Augen-Blicke: Hohwachter Bucht - verstört: Abiturvorbereitung für Lehrer mit Günter Grass
Es war wieder einmal wunderbar in der Hohwachter Bucht.

Dieses wunderbare Aquarell von Frau S. (von gestern) mag einen Eindruck vermitteln von einem Blick auf die Bucht, - die Stimmung, die Farben und die Formen, die man dort wahrnehmen kann, - ein möglicher Blick - anders als jedes Foto (das eben keinen möglichen, sondern den Augen-blicklich verbindlichen Blick abbilden würde)
Leider gibt es dort auch die Kieler Nachrichten - und die meldeten an diesem Wochenende:
Abiturvorbereitung für Lehrer mit Günter Grass
Literaturnobelpreisträger Günter Grass (86) will Deutschlehrern bei der Vorbereitung von Abituraufgaben helfen. Bei einer Lehrerfortbildung am 7. Juli werde er Fragen der Pädagogen zu seiner Novelle "Im Krebsgang" beantworten, teilte das Günter-Grass-Haus am Mittwoch mit.
Ich hätte da zwei bis drei Fragen:
- Wie fanden Sie Nacht fiel über Gotenhafen, 1959, Regie Frank Wisbar?
- Wie war's so in der SS??
- Wer sucht sowas für das Zentralabitur aus??
Na gut: Man muss ja die Kieler Nachrichten nicht lesen, wenn man die Hohwachter Bucht genießen will, - was sehr empfohlen sei ...

Dieses wunderbare Aquarell von Frau S. (von gestern) mag einen Eindruck vermitteln von einem Blick auf die Bucht, - die Stimmung, die Farben und die Formen, die man dort wahrnehmen kann, - ein möglicher Blick - anders als jedes Foto (das eben keinen möglichen, sondern den Augen-blicklich verbindlichen Blick abbilden würde)
Leider gibt es dort auch die Kieler Nachrichten - und die meldeten an diesem Wochenende:
Abiturvorbereitung für Lehrer mit Günter Grass
Literaturnobelpreisträger Günter Grass (86) will Deutschlehrern bei der Vorbereitung von Abituraufgaben helfen. Bei einer Lehrerfortbildung am 7. Juli werde er Fragen der Pädagogen zu seiner Novelle "Im Krebsgang" beantworten, teilte das Günter-Grass-Haus am Mittwoch mit.
Ich hätte da zwei bis drei Fragen:
- Wie fanden Sie Nacht fiel über Gotenhafen, 1959, Regie Frank Wisbar?
- Wie war's so in der SS??
- Wer sucht sowas für das Zentralabitur aus??
Na gut: Man muss ja die Kieler Nachrichten nicht lesen, wenn man die Hohwachter Bucht genießen will, - was sehr empfohlen sei ...
gebattmer - 2014/06/01 19:53



























































„Was ich immer erzählen muss, immer sagen muss: dass ich keine Heimat habe, dass ich ein Fremder bin, und das meine ich nicht pathetisch, sondern als gute Sache. Weil ein Schriftsteller, nach meinem Geschmack, muss ein Fremder sein.“

Wolf erinnert sich an Freunde, die ihn auf seinem langen, von heftigen Extremen gekennzeichneten Lebensweg begleitet haben. Er spricht offenherzig und sehr persönlich über diese Beziehungen, ohne die Geschichten ins Private abgleiten zu lassen und die zeitgeschichtlichen Hintergründe aus dem Auge zu verlieren. Dabei gewährt er Einblicke in sein Denken und die eigenen, immer wieder hinterfragten Positionen. Deren fester, unverrückbarer Punkt liegt in der antifaschistischen Vergangenheit der Familie und den Erlebnissen der Kinder- und Jugendzeit in der Moskauer Emigration. Dieser persönliche Rückblick bezieht seine Spannung aus den mit den politischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts so eng verbundenen Schicksalen der Personen und zeigt das Denken eines Mannes, der ein großes Maß an Verantwortung für die Geschicke der vergangenen DDR trug und zu dieser Verantwortung steht. 




Das fiel mir wieder ein, als ich
... anstatt in der Ukraine ordentlich zu 
Der 1954 geborene Pepe Escobar aus Sao Paulo, Brasilien ist einer der herausragendsten Journalisten unserer Zeit. Escobar, der vom früheren CIA-Analysten Ray McGovern schlichtweg “der Beste“ genannt wird, arbeitet für die Asia Times Online. Darüber hinaus ist er der Autor dreier Bücher: Globalistan: How the Globalized World is Dissolving into Liquid War, Red Zone Blues: a snapshot of Baghdad during the surge und Obama does Globalistan.