Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Das Kapital« hat 266 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 121 bis 130.
Ziviler Ungehorsam
Ziviler Ungehorsam entsteht, wenn eine bedeutende Anzahl von Staatsbürgern zu der Überzeugung gelangt ist, dass entweder die herkömmlichen Wege der Veränderung nicht mehr offen stehen bzw. auf Beschwerden... ...
gebattmer - 2013/08/07 18:40
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXXVI): Die Lösung: Export - Und Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht
Es ist immer wieder erstaunlich, was die Lektüre der WELTBÜHNE Erhellendes zum Verständnis der Gegenwart zu bieten hat: Theobald Tiger - Die Lösung Wenn was nicht klappt, wenn was nicht klappt, dann... ...
gebattmer - 2013/08/04 23:05
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXXI): Zur Verflechtung von Finanzmärkten und Politik a. B. Griechenland-"Hilfe"
Nach der aktuellen Attac-Studie sind 77 Prozent der so genannten "Griechenland-Hilfe" in den Finanzsektor geflossen. Man kann sich mit den Ergebnissen, die von den EU-Verantwortlichen Kern bestätig wurden,... ...
gebattmer - 2013/06/20 23:42
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXX): Europe’s Social Contract, Lying in Pieces
By DAVID C. UNGER, foreign affairs editorial writer for The New York Times, visiting Professor at Johns Hopkins University, Bologna and member of Council on Foreign Relations Published: June 8, 2013 What... ...
gebattmer - 2013/06/19 20:55
Forms & Feelings (IIIa): Ästhetisierung und Quantifizierung
Georg Seeßlen notiert am 29. April unter Kleinigkeiten (29): Das Wesen des Kapitalismus in dieser Zeit ist es, neben den letzten Ressourcen der Natur die inneren Räume des Menschen zu kolonialisieren.... ...
gebattmer - 2013/05/15 21:17
Zeitschriftenschau 5/13: Europa
Eine schöne Zeichnung von Wieslaw Smetek aus dem aktuellen Heft von DIALOG - dem deutsch-polnischen Magazin (ich verwies schon früher), das ich heute im Briefkasten hatte. Angesichts der aktuell überall... ...
gebattmer - 2013/05/22 21:23
Glückliche Zeiten und Krisen - Ruhe im Sturm?
Glückliche Zeiten - Ein Essay von Thomas Fricke, 47, Chefökonom der Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien und führt das Internetportal Wirtschaftswunder (neuewirtschaftswunder.de) . Dieser Essay ist der zweite... ...
gebattmer - 2013/04/09 17:54
Lesenswert: Merkelismus, die Blutspur des Geldes und die Agenda 2010
Georg Seeßlen fasst seine Überlegungen zu der Frage Was ist Merkelismus? (auf die hier immer mal wieder hingewiesen wurde) in seinen neuesten Skizzen zu einem postdemokratischen Herrschaftssystem zusammen: Das... ...
gebattmer - 2013/03/11 18:11
Diagnostik: The Proper Education: Heimerziehung in der BRD
Ohne weitere Worte: aus dem höchst lehrreichen Film Man Friday / Freitag und Robinson von Jack Gold aus dem Jahre 1975! Nachtrag: Das IPP hat von Mai 2011 bis Februar 2013 die individuellen Folgen und... ...
gebattmer - 2013/03/11 17:24
Kaube setzen! Und: Sitzenbleiben!!
Jürgen Kaube setzt sich heute in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (S. 63) unter dem Titel "Milchmädchen, bleib sitzen" im Zusammenhang der Debatte um das Sitzenbleiben (die seine Kollegin Schmoll... ...
gebattmer - 2013/02/25 13:43