Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Das Kapital« hat 266 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 151 bis 160.
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LV): La Fin Du Bal - Der Traum Europa ist ausgeträumt - oder: Wie man auf die Idee kommen konnte, diese Finanzmarkt gesteuerte Integration könne dauerhauft funktionieren ...
Schöne Grüße aus der Vergangenheit vom Bankhaus Rott: In der europäischen Politik sind zahlreiche Abgeordnete und Kommissare offensichtlich verwundert, wie wenig sich die Realität für Beschlüsse irgendwelcher... ...
gebattmer - 2012/07/08 16:09
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LIV): „Die kapitalistischen Interessen treten nackt hervor“ - Zur Aktualität Siegfried Kracauers
Georg Seeßlen hat heute auf seinem Blog Das Schönste an Deutschland ist die Autobahn einen Text veröffentlicht, in dem er Siegfried Kracauers Exposé zu einer Arbeit über „Masse und Propaganda“, in der... ...
gebattmer - 2012/07/02 23:38
Heinrich Heine: Die Götter Griechenlands. Nebst einem Beziehungskistengedicht von George Gordon Byron
Heinrich Heine: Buch der Lieder [1827] Die Nordsee, Zweiter Zyklus VI Vollblühender Mond! In deinem Licht, Wie fließendes Gold, erglänzt das Meer; Wie Tagesklarheit, doch dämmrig verzaubert, Liegts über... ...
gebattmer - 2012/06/20 21:45
Anschlussverwendung und Konversion: Schlecker-Märkte zu Kitas
Ich frage mich, warum nicht offensiver die Idee vertreten wird, die bereits oder in Kürze leerstehenden Schlecker-Märkte zu Kitas zu machen! Die Kitaplatzgarantie2013 wäre damit sofort eingelöst (for you... ...
gebattmer - 2012/06/12 22:22
CRISIS , WHAT CRISIS ? (L): Road To Nowhere
"Wir bauen Brücken ins Nichts" zitiert Feynsinn aus Heiner Flassbecks Vortrag vom 7. März 2012 in Düsseldorf: Wer Flassbecks Ansichten noch nicht kennt, findet sie hier in einem sehr kurzweiligen gut... ...
gebattmer - 2012/06/04 21:12
Archäologie CCV: Ganz in weiß / Spätkapitalismus
Hörspiel von Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) In streng strukturierter, fast mathematischer Form soll der Geschichte eines Fürsorgezöglings nachgehört werden. Von Schlagern, Befehlen, Realgeräuschen... ...
gebattmer - 2012/05/22 21:45
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten
1. Bedürfnisse ERmitteln oder VERmitteln? Wie wird aus gesellschaftlichen Bedürfnissen Produktion? Das war die interessante Fragestellung bei der Jahrestagung der Loccumer Initiative ... Warum weder Markt... ...
gebattmer - 2012/04/16 16:58
Neues aus der Sozialdemokratie: Karstadt-Aufsichtsrätin gewinnt SPD-Duell - und geht nicht mehr zu Karstadt
Hannover. Doris Schröder-Köpf hat das SPD-interne Duell gegen Sigrid Leuschner um die Landtagskandidatur für sich entschieden. Die 48 Jahre alte Frau des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder erreichte... ...
gebattmer - 2012/04/25 21:19
CRISIS , WHAT CRISIS ? (XLIII): Pathologisches Lernen
... Krisen sind nicht zuletzt auch Zeiten für Alternativen und Wandel. Nur woran liegt es, dass es so selten und meist sehr spät gelingt, diese Chance einer Krise wahrzunehmen? Mit dem Versuch einer Antwort... ...
gebattmer - 2012/02/16 22:39
Über Distanzlosigkeit als Parodie auf Brüderlichkeit und Solidarität
Georg Seeßlen in seiner Nachschrift zu den „BLÖDMASCHINEN“ (7): ... wenn Theodor W. Adorno die „Distanzlosigkeit“ (zum Beispiel des Fernsehens) als „Parodie auf Brüderlichkeit und Solidarität“ ansieht,... ...
gebattmer - 2012/02/16 20:51