Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Das Kapital« hat 266 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.
CRISIS , WHAT CRISIS ? (XII): Desintegration und Unruhezyklen
Wo Ordnungen zerfallen, Eliten versagen, Beziehungen sich auflösen und Wertschätzung ausbleibt, wird Gewalt zu einer höchst attraktiven Quelle der Anerkennung. Die Botschaft der Jugendlichen lautet: “Uns... ...
gebattmer - 2011/09/04 17:16
CRISIS , WHAT CRISIS ? (IX): Aus der Geschichte lernen - DDR/BRD 1989
Aus dem Bericht der Deutschen Bundesbank: Die Zahlungsbilanz der ehemaligen DDR 1975 - 1989, Frankfurt/Main 1999, S. 58f. 1989 beliefen sich die inneren BRD-Schulden (aller Gebietskörperschaften) auf... ...
gebattmer - 2011/07/15 16:25
CRISIS , WHAT CRISIS ? (VIII): Aus der Geschichte lernen - Polen 1981
Konkret 02/82, S. 11 Winfried Wolf Pleite und Moral - Polen ist zahlungsunfähig, die polnischen Arbeiter hungern für die westlichen Banken. GEMESSEN an den Maßstäben einer politischen Moral, die... ...
gebattmer - 2011/07/15 14:37
CRISIS , WHAT CRISIS ? (VI): Stéphane Hessel und Immanuel Wallerstein
Vor langer Zeit (1979) gab es ein Buch, herausgegeben von Axel Eggebrecht, mit dem Titel "Die zornigen alten Männer", das für die Entwicklung politischen Bewusstseins sehr hilfreich war. Heute sieht es... ...
gebattmer - 2011/07/22 21:40
Wer regiert die Welt? Bilderberger?
In seinem Projekt Power Structure Research beschäftigt sich H. J. Krysmanski schon länger und unter immer neuen Gesichtspunkten mit dieser Frage, zuletzt in einem Interview: Wenn es die Bilderberger nicht... ...
gebattmer - 2011/06/14 10:45
There is no such thing as society - Das Elend der politisch-ökonomischen Bildung
Kürzlich schrieb ich hier: "im Fach Politik/Wirtschaft, das -so meinte ich als Politiklehrer jedenfalls lange Zeit- eigentlich über Theorien größerer Reichweite verfügt, ist es gelungen einen ähnlichen... ...
gebattmer - 2011/05/22 18:29
Marx Reloaded / Unloaded
Der Ausgangspunkt des Films ist erwartbar: Die Finanzkrise von 2008, der unterregulierte Bankensektor, die Milliarden staatlicher Hilfe zur Erhaltung des Systems. Ist das kapitalistische Wirtschaftssystem... ...
gebattmer - 2011/04/27 18:10
Verschärfung der Widersprüche : Opportunitätskosten
Ein Hinweis auf Alexander Dills interessante Überlegungen (bei tp): Tepco ist das Ende der Marktwirtschaft - In den meisten Wirtschaftsbereichen liegen unkalkulierbare Risiken für die Gemeinschaft, deren... ...
gebattmer - 2011/03/29 10:30
Im Namen des Fortschritts: Die Sozialistische Internationale und die Schule der Diktatoren (feat. The Hannover Connection)
Herr Gabriel hat jetzt auch gemerkt, was Georg Fülberth unter dem Titel "Letzte Straßenbahn" in Konkret 03/2011 sehr klar dargelegt hat: Die Sozialistische Internationale war nicht wählerisch, solange... ...
gebattmer - 2011/03/09 22:40
Laboratorium einer Wende
Hardt und Negri sehen in den Protesten der arabischen Bevölkerung das Potenzial für eine weltweite Infragestellung der herrschenden Ordnung : Eine der Herausforderungen für die Beobachter der Aufstände... ...
gebattmer - 2011/03/09 19:19