Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Georg Seeßlen« hat 94 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.
Warum sieht es eigentlich überall gleich aus?
Interessante Beobachtungen des Düsseldorfer Künstlers Florian Kuhlmann (via Exportabel): die neue ehrlichkeit ein 2004 begonnenes, realfiktives dokuprojekt. die bilder beschreiben eine wirklichkeit... ...
gebattmer - 2010/07/27 19:25
Allemagne douze points
Der Kommentar von Rainald Grebe via zeitgeist, ansonsten dazu die notiz: la lena. Und noch diese eine Bemerkung: Toll war am Sonntag in der ARD-Pro7-Sondersendung vom Flughafen Hannover, wie die sich... ...
gebattmer - 2010/06/01 20:00
Splitter: -Parteien
Roberto J. De Lapuente hat nachgerechnet: Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wählten... * ... 40,7 Prozent aller Wahlberechtigten gar nicht. * ... 20,2 Prozent aller Wahlberechtigten... ...
gebattmer - 2010/05/11 21:44
Der Grieche - heute 1. in der FR und 2.: pervers
1. Unter dem Titel Kein Volk von Frührentnern und Faulenzern versucht Gerd Höhler den Griechen als solchen zu retten mit immerhin ein paar statistischen Daten, was aber insgesamt in die Hose geht, weil... ...
gebattmer - 2010/05/11 21:40
Sie sagen: (Alles oder) Nichts (?)
Na gut, ... The Center of Capitalism finden Sie hier (; schön dass es endlich ein Bekennerschreiben gibt!), das Original jetzt hier: Hier also auch nicht mehr! Ich habe jetzt keine Lust mehr, dem... ...
gebattmer - 2010/03/12 21:12
Metamorphosis II - oder: Postdemokratie
Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in ... einer Gesellschaftsform wieder, die die Demokratie mit sich herumschleppt wie einen kranken Verwandten: ... das ist eine... ...
gebattmer - 2009/09/27 00:06
Archäologie LXX: Schwarze Stiefel, kalter Blick
Der scharfsinnige Georg Seeßlen schreibt im Freitag dieser Woche zum Start von Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" über die Traummaschine Hollywood und ihre stereotype Idee von den Nazis : ... Das... ...
gebattmer - 2009/08/20 23:25
Eine letzte Zigarette
Eine Kultur gewöhnt sich das Rauchen ab. Möglicherweise ist das gut so; vom medizinischen Standpunkt aus gesehen ist dagegen wahrscheinlich nichts zu sagen, die soziale Praxis, die man dazu braucht, ist... ...
gebattmer - 2011/10/08 23:08
Scham heute - der allgegenwärtige Pannwitz-Blick
Till Bastian entwickelt in einem hoch interessanten Artikel im heutigen Freitag die These: Scham ist ... durchaus ein Problem der Moderne, und der "Pannwitz-Blick" ist gerade heute allgegenwärtig. Dieser... ...
gebattmer - 2010/01/29 15:39
Tot sind unsere Lieder
"Tot sind unsere Lieder, unsre alten Lieder.Lehrer haben sie zerbissen,Kurzbehoste sie zerklampft,braune Horden totgeschrien,Stiefel in den Dreck gestampft." schriebsang Franz Josef Degenhardt 1967.... ...
gebattmer - 2007/05/26 23:17