Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Splitter« hat 40 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.
»Quasikristalle« (II): We are all facets of someone else’s internalization
Ganz wunderbar: gestern Abend im Literarischen Salon der Universität Hannover: Joachim Otte und Eva Menasse Ein sehr anregendes Gespräch über Perspektiven, Verweise und über das Erzählen überhaupt, das... ...
gebattmer - 2013/05/20 23:36
Splitter: -Parteien X
Es ist schön, dass man sich auf eines verlassen kann: De omnibus dubitandum bei ad sinistram am Tag nach der Wahl: Bei der Landtagswahl in Niedersachsen, wählten... ... 40,6 Prozent aller Wahlberechtigten... ...
gebattmer - 2013/01/22 13:13
Splitter (IX): Parteien im niedersächsischen Wohnzimmer-Heimat-Wahlkampf
Schon erstaunlich, wie die Medien im Lande Niedersachsen den Wahlkampf bedienen. Meine Lieblings-HAZ macht heute groß auf mit "Steinbrück startet den Wohnzimmer-Wahlkampf", NDR-Info assistiert mit einem... ...
gebattmer - 2013/01/14 21:06
Splitter: -Parteien VIII / Arithmetik
Die Arithmetik (griechisch αριθμητική [τέχνη], arithmitiké [téchne], wörtlich „die Zahlenmäßige [Kunst]“) ist ein Teilgebiet der Mathematik. Die Arithmetik wurde von den Pythagoreern begründet und in Buch... ...
gebattmer - 2012/06/22 22:52
Demokratieentleerung
Auf der Suche nach Gründen für das Legitimationsdefizit, m. a. W. die anhaltend sinkende Wahlbeteilung (vgl. Splitter: -Parteien): Brigitte Schumann weist in "Soziale Ungleichheit zersetzt demokratische... ...
gebattmer - 2012/05/22 21:58
Splitter: -Parteien VII
... warten wir also auf De Laputenes Berechnung des aktuellen Legitimations-Index. Es sieht nicht gut aus: Na, da ist er doch schon: Montag, 14. Mai 2012 Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen... ...
gebattmer - 2012/05/16 18:25
Splitter: -Parteien VI
Roberto J. De Lapuente hat wieder nachgerechnet. Das ist angenehm, weil verlässlich; - man muss nicht jedesmal selbst umrechnen. Bei der Landtagswahl in Schleswig Holstein wählten... ... 39,9 Prozent... ...
gebattmer - 2012/05/10 22:54
Splitter: -Parteien V
Roberto J. De Lapuente hat wieder nachgerechnet. Das ist angenehm, weil verlässlich; - man muss nicht jedesmal selbst umrechnen. Bei der Landtagswahl im Saarland wählten... ... 38,4 Prozent aller... ...
gebattmer - 2012/03/27 21:28
Splitter: -Parteien IV
Roberto J. De Lapuente hat wieder nachgerechnet: Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern wählten... ... 48,6 Prozent aller Wahlberechtigten niemanden. ... 17,7 Prozent aller Wahlberechtigten... ...
gebattmer - 2011/09/12 23:05
Splitter: -Parteien III (Nachtrag)
Roberto J. De Lapuente hat wieder nachgerechnet: Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen entfielen... ... 44,1 Prozent aller möglichen Stimmen auf niemanden. ... 20,4 Prozent aller möglichen Stimmen... ...
gebattmer - 2011/06/10 19:54