Enter a term to search in GBlog:
Die Suche nach »Zur Wahl« hat 243 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 141 bis 150.
Guantanamo Limbo: Hölle des Vergessens - Oder: Wem gehört eigentlich Guantanamo Bay?
von Marjolaine Grappe, Christophe Barreyre, Emmanuel Charieras - ARTE GEIE / Babel Press – United Kingdom 2013 Guantanamo zu schliessen war eines der Wahlversprechen von Barack Obama. In dem auf einem... ...
gebattmer - 2013/06/18 20:33
CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXX): Europe’s Social Contract, Lying in Pieces
By DAVID C. UNGER, foreign affairs editorial writer for The New York Times, visiting Professor at Johns Hopkins University, Bologna and member of Council on Foreign Relations Published: June 8, 2013 What... ...
gebattmer - 2013/06/19 20:55
Lesenswert: Merkelismus, die Blutspur des Geldes und die Agenda 2010
Georg Seeßlen fasst seine Überlegungen zu der Frage Was ist Merkelismus? (auf die hier immer mal wieder hingewiesen wurde) in seinen neuesten Skizzen zu einem postdemokratischen Herrschaftssystem zusammen: Das... ...
gebattmer - 2013/03/11 18:11
Diagnostik für lernwirksamen Unterricht: What Dubs Can But Data Can't Do - Oder: Die Kompetenzkatastrophe (II)
Oldenburg Ende Februar kann sehr neblig und kalt sein. Statistische Daten ebenso. Vielleicht daher mein Unbehagen an dem, was viele der Vorträge auf der Tagung Diagnostik für lernwirksamen Unterricht (28.02.-01.03)... ...
gebattmer - 2013/03/04 13:15
The Amazon-Foxconn-Fortune-Teller (II): Der Ledermantelmann von 1928
In seiner Dankrede zur Verleihung des Bertolt-Brecht-Preises erzählt Ingo Schulze - bzw. der von ihm zitierte Autor (der er selbst nicht sein will) eines Briefes an Bertolt Brecht - eine schöne Geschichte... ...
gebattmer - 2013/02/20 21:35
Archäologie CCXLVI: Stadtansichten - Hannover
Meine LieblingsHAZ bietet gerade eine frei zugängliche Photoauswahl an, die ich denn doch empfehlen möchte: Kennen Sie das historische Hannover? Ich liebe die alten Photos von Wilhelm Hauschild; wahrscheinlich... ...
gebattmer - 2013/02/25 21:53
Die wunderbare Welt der Privatisierung (III): Die öffentliche Demütigung von Menschen als Teil der bundesrepublikanischen Medien- und Alltagskultur
Mit rund 7,77 Millionen Zuschauern beim Start der neuen Staffel konnte die Ekelsendung Dschungelcamp einen neuen Rekordwert aufstellen, der RTL eine fette Quote von 36,5 Prozent bei der werberelevanten... ...
gebattmer - 2013/02/13 11:54
Splitter: -Parteien X
Es ist schön, dass man sich auf eines verlassen kann: De omnibus dubitandum bei ad sinistram am Tag nach der Wahl: Bei der Landtagswahl in Niedersachsen, wählten... ... 40,6 Prozent aller Wahlberechtigten... ...
gebattmer - 2013/01/22 13:13
Zur Frage, ob Herr A. ein Antisemit ist
Mittlerweile geht es ja offensichtlich nicht mehr um den Artikel, sondern wieder um die Grundsatzfrage, ob man das nicht wenigstens noch sagen darf in diesem Lande - oder wie immer die angeblichen Tabubrecher... ...
gebattmer - 2013/01/14 22:26
Archäologie (CCXXXVI) zum Fest: Die schönsten Geschenke aller Zeiten
Mitten in der Nacht klingelte das Telefon bei Jörg Asmussen. Der Anrufer aus New York, ein Angestellter der Investmentbank Goldman Sachs, wollte von dem Referenten des deutschen Finanzministers wissen,... ...
gebattmer - 2012/12/25 22:23