Archäologie (CCCLXIII): Lilian Harvey - Irgendwo auf der Welt (1932)
Noch etwas zurück in den 30er Jahren: Das Lieblingslied meines Vaters (1918-1999).
Vielleicht sind ja Lieblingslieder auch deshalb welche, weil sie - unbewusst - mit historischen Augenblicken verknüpft sind, in denen Hoffnung gebraucht wird und noch gerechtfertigt erscheint oder zumindest nicht umsonst war, weil noch nicht durch die Zeitläufte widerlegt ... Auch das ist ein imaginärer Raum (s.u.) ...
Aus dem Film "Die Drei von der Tankstelle" auch diese wunderbare Szene: Liebling, mein Herz läßt Dich grüßen
Wenn Sie noch ein schönes Geschenk für jemanden brauchen, der auf der Suche nach einem kleinen bisschen Glück ist, empfehle ich
Nina Hagen & The Capital Dance Orchestra: Irgendwo auf der Welt
+ Zugabe: Live - Berlinale 2006: Nina Hagen & Capital Dance Orchestra -Irgendwo auf der Welt
Vielleicht sind ja Lieblingslieder auch deshalb welche, weil sie - unbewusst - mit historischen Augenblicken verknüpft sind, in denen Hoffnung gebraucht wird und noch gerechtfertigt erscheint oder zumindest nicht umsonst war, weil noch nicht durch die Zeitläufte widerlegt ... Auch das ist ein imaginärer Raum (s.u.) ...
Aus dem Film "Die Drei von der Tankstelle" auch diese wunderbare Szene: Liebling, mein Herz läßt Dich grüßen
Wenn Sie noch ein schönes Geschenk für jemanden brauchen, der auf der Suche nach einem kleinen bisschen Glück ist, empfehle ich
Nina Hagen & The Capital Dance Orchestra: Irgendwo auf der Welt
+ Zugabe: Live - Berlinale 2006: Nina Hagen & Capital Dance Orchestra -Irgendwo auf der Welt
gebattmer - 2014/12/17 19:03
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022378888/modTrackback