Rekonstruktion: Tribute to Billie Holiday - Ein Abend mit Cassandra Wilson
- nochmals zum Ansehen und Anhören empfohlen:

The Tribute to Billie Holiday - Ein Abend mit Cassandra Wilson ( Arte Concert - bis 12/07/2015 ) Seh- und Hörbefehl!!
Ein phantastisches Konzert mit unglaublich guten Musikern, - über die Band findet sich leider nirgendwo eine Information ...

Mein Lieblingslied (ab 51:40) : These Foolish Things (auch schön von Bryan Ferry, - ein wenig schräg hier).
Ganz großartig auf ihrem neuem Album Coming Forth by Day (hier probehören) auch Just The Way You Look Tonight und All Of Me
(hier mit Udo Jürgens, Manfred Krug & Klaus Doldinger).
"Du kannst nicht drogenabhängig sein und dann einfach so diese Musik erschaffen", sagt Cassandra Wilson über Billie Holiday, die vielleicht bedeutendste und ungebrochen populäre Jazz-Sängerin des 20. Jahrhunderts. "Irgendwie existiert diese Vorstellung, dass Leute wie Holiday rein zufällig zur Musik kamen und es einfach so aus ihnen rausfließt. Ich aber glaube das nicht. Es braucht eine Menge Disziplin." Wilsons Ärger gilt der stereotypen Zeichnung von Jazz-Sängern, die - im Gegensatz zu Instrumentalisten - oft als Randfiguren der Geschichte betrachtet werden. Dabei gilt Billie Holiday als Begründerin des modernen Jazz-Gesangs. Tatsache ist, dass Holiday ein tragisches Leben führte und an ihrer Drogenabhängigkeit letztlich zugrunde ging.
Billie Holiday - A Sensation (Arte +7 bis 19/04/2015)
Siehe unten: Revisited am 7. April: Archäologie CCXLXIII : Abel Meeropol und Billie Holiday - "Strange Fruit". Geschichte eines Liedes - A National Pattern

The Tribute to Billie Holiday - Ein Abend mit Cassandra Wilson ( Arte Concert - bis 12/07/2015 ) Seh- und Hörbefehl!!
Ein phantastisches Konzert mit unglaublich guten Musikern, - über die Band findet sich leider nirgendwo eine Information ...

Mein Lieblingslied (ab 51:40) : These Foolish Things (auch schön von Bryan Ferry, - ein wenig schräg hier).
Ganz großartig auf ihrem neuem Album Coming Forth by Day (hier probehören) auch Just The Way You Look Tonight und All Of Me
(hier mit Udo Jürgens, Manfred Krug & Klaus Doldinger).
"Du kannst nicht drogenabhängig sein und dann einfach so diese Musik erschaffen", sagt Cassandra Wilson über Billie Holiday, die vielleicht bedeutendste und ungebrochen populäre Jazz-Sängerin des 20. Jahrhunderts. "Irgendwie existiert diese Vorstellung, dass Leute wie Holiday rein zufällig zur Musik kamen und es einfach so aus ihnen rausfließt. Ich aber glaube das nicht. Es braucht eine Menge Disziplin." Wilsons Ärger gilt der stereotypen Zeichnung von Jazz-Sängern, die - im Gegensatz zu Instrumentalisten - oft als Randfiguren der Geschichte betrachtet werden. Dabei gilt Billie Holiday als Begründerin des modernen Jazz-Gesangs. Tatsache ist, dass Holiday ein tragisches Leben führte und an ihrer Drogenabhängigkeit letztlich zugrunde ging.
Billie Holiday - A Sensation (Arte +7 bis 19/04/2015)
Siehe unten: Revisited am 7. April: Archäologie CCXLXIII : Abel Meeropol und Billie Holiday - "Strange Fruit". Geschichte eines Liedes - A National Pattern
gebattmer - 2015/04/13 22:19
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022418017/modTrackback