Archäologie (DXII): Psychobabble + Daydream Believers - The Monkees Story

A Freaky Forum for Groovy Ghouls & Retro Rock von Mike Segretto. Sehr empfehlenswert zum Stöbern in gut gewählten und kenntnisreich vorgestellten Dokumenten der populären Kultur (Film und Musik).
So bietet Segretto zB eine The Great Albums Master List (derzeit von 1964 - 1995), deren Zusammenstellung und Bewertung von Wissen und Geschmack zeugt (will sagen: Ich sehe das - in den meisten Fällen auch so ;-). Ausgewählt sei - weil das ein Schlüsseljahr ist (vgl. 1966: The Year the Decade Exploded von Jon Savage) -:
Psychobabble's Twenty One Greatest Albums of 1966
Zu den Forschungsgegenständen des Pop-Archäologen Segretto gehören auch so interessante Ausgrabungen wie die US-Fernsehserie The Monkees, die von 1967 - 70 auch im ZDF lief. Inspiriert von A Hard Day's Night, dem ersten Beatles-Film des großartigen Richard Lester, entwickelten die Produzenten a television series about a fictional rock 'n' roll group. Die Monkees waren also eines der ersten cross-media-Kunstprodukte, aber eigentlich auch nicht schlecht, weil die Musik komplett von der Wrecking Crew (The Beach Boys, Elvis, Frank Sinatra, Nate King Cole and many more. Behind their success was a group of studio musicians called The Wrecking Crew) gespielt wurde. Zielgruppe war meine jüngere Schwester, die Davy Jones schwer verehrte ...
Hier der Trailer zur restaurierten Fassung der Episode 58, die Sie hier komplett unrestauriert sehen können (Gar nicht so doof: The Monkees match wits with the insane Wizard Glick (Rip Taylor), who is out to control the minds of television viewers worldwide. Eher schwer aktuell ...):
View on YouTube - Da finden Sie auch eine deutsch synchronisierte Episode:
- Daydream Believers - The Monkees Story
- The Monkees~ VH1 Behind the Music
- Die Monkees im Märchenland (Fairy Tale)
- Die Pioniere der Casting Bands (Deutschlandradio 2016)
- 1967 setzten sich die Monkees mit dem Hollywood-Anarchisten Jack Nicholson zusammen. Der gemeinsame Film HEAD sah dann aus wie ein Beatles-Film als LSD-Trip inklusive Bildern vom Vietnamkrieg - völlig konträr zum Monkees-Image, freigegeben ab 17 - und wurde kommerziell ein Riesen-Flop. Echt abgefahren .. Schauen Sie mal rein, wenn Sie sich für die 60er Popkultur interessieren!
gebattmer - 2016/04/25 20:14
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022561041/modTrackback