Das wäre ein Abgang
Günter Amendt: Dylan was here
A never ending story: Eindrücke rund um Bob Dylans jüngste Europatournee
... Wenn ich das Konzert in Mailand zu einem meiner Favoriten erkläre, dann hat das mit Denny Freeman an der Lead guitar zu tun. Denn die leichten Qualitätsschwankungen zwischen den verschiedenen Shows hängen - neben der Songauswahl - eng mit Freemans Tages- beziehungsweise Abendform zusammen. Oft hat man das Gefühl, Freeman suche nach seinen Soli, so als wisse er nicht genau, wie weit er gehen darf. In Mailand hatte er alle Scheu abgeworfen. Er ging sehr weit. Tony Garnier am Baß hält den Laden mit seinem ständig wechselnden Personal noch immer zusammen. Und George Recile an den Drums treibt die Band mit Peitschenhieben voran. Der Mann ist großartig. Raffiniert ist auch die Setdramaturgie, die Dylan über die ganze Tour hinweg beibehält. Songs, die er einwechselt, bringt und singt er "in the mood" ihrer Vorgänger. Der ständige Rhythmus- und Stimmungswechsel schafft ein Erregungsniveau, das sich schon nach wenigen Stücken auf das Publikum überträgt. In Mailand fiel ein Mann, so um die Vierzig, bei "Like a Rollin' Stone" in Ohnmacht. Nachdem wir ihn rausgeschafft hatten, schoß mir durch den Kopf: Das wäre ein Abgang...
via KONKRET
Update 11/08
Günter Amendt
Keep On Keepin' On
Anders als ihre Vorgänger ist "Tell Tale Signs", die achte Ausgabe von Bob Dylans "Bootleg Series", von hier und jetzt ... wieder in KONKRET
A never ending story: Eindrücke rund um Bob Dylans jüngste Europatournee

via KONKRET
Update 11/08
Günter Amendt
Keep On Keepin' On
Anders als ihre Vorgänger ist "Tell Tale Signs", die achte Ausgabe von Bob Dylans "Bootleg Series", von hier und jetzt ... wieder in KONKRET
gebattmer - 2007/07/05 18:42
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/4038848/modTrackback