Geschmack
Das Audioarchiv kritischer Theorie & Praxis veröffentlichte jüngst interessante Beiträge über ästhetische, sensualistische und soziologische Aspekte des Geschmacksbegriffs,
- darunter den des von mir sehr geschätzten Nikolai E. Bersarin: »Über die Geschmacksbildung in der Kunst - Zum Verhältnis von Schmecken und Geschmack« (nachzulesen hier und nachzuhören hier),
- sowie Hinweise auf Detlev Claussens »Kleine Frankfurter Schule des Essens und Trinkens« und
- Gedanken der klassischen Soziologie über die Kultivierung des Geschmacks und die Sitte der Mahlzeit (Elias, Simmel, Bourdieu), nachzuhören hier: Download via RS (zip; pw: Skorbut)
Bon appétit
- darunter den des von mir sehr geschätzten Nikolai E. Bersarin: »Über die Geschmacksbildung in der Kunst - Zum Verhältnis von Schmecken und Geschmack« (nachzulesen hier und nachzuhören hier),
- sowie Hinweise auf Detlev Claussens »Kleine Frankfurter Schule des Essens und Trinkens« und
- Gedanken der klassischen Soziologie über die Kultivierung des Geschmacks und die Sitte der Mahlzeit (Elias, Simmel, Bourdieu), nachzuhören hier: Download via RS (zip; pw: Skorbut)
Bon appétit
gebattmer - 2013/08/06 21:00
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/448879622/modTrackback