Assoziationen: Schostakowitsch - Symphony No. 1 in F minor, Op. 10 - and the fake Rachmaninov
Dieser Geniestreich des erst 19-jährigen Komponisten lag nach der Pause auch dem 20-jährigen Dirigenten besonders gut: Hier wurde endlich deutlich, warum Ilyich Rivas zu den echten Begabungen gehört. Nicht immer klang das Orchester so ausgeglichen, wie man es gewohnt ist, dafür aber manchmal so ansteckend wild, als sei es so jung wie die Musiker, mit denen es sich umgibt.
16.11.2013 / HAZ Seite 6 Ressort: KULT
Vorgestern Abend dirigierte Ilyich Rivas in Hannover dieses unglaubliche Frühwerk Schostakowitschs so kongenial, dass das faszinierend Punk-Jazzige dieser Sinfonie ( hier [ndr] in voller Länge nachzuhören!!) viel spürbarer wurde als hier
... oder hier: Shostakovich - Symphony No. 1 in F minor, Op. 10 [Kirill Kondrashin, USSR State SO, 1951] .
Auch diese Interpreationen sind aber unbedingt hörenswert, wenn man diese wundervolle Sinfonie kennen lernen möchte!.
Weiter zu Schostakowitschs 5. und 7. Sinfonie: Archäologie XLIX: 27. Januar 1944
Zufällig am nächsten Tag bei einem dieser Klassik-Sender gehört und in einen Zusammenhang gebracht, in den das Warsaw Concerto nur über die Assoziation Leningrad-Warschau als von den Nazis vernichteter Städte passt:
16.11.2013 / HAZ Seite 6 Ressort: KULT
Vorgestern Abend dirigierte Ilyich Rivas in Hannover dieses unglaubliche Frühwerk Schostakowitschs so kongenial, dass das faszinierend Punk-Jazzige dieser Sinfonie ( hier [ndr] in voller Länge nachzuhören!!) viel spürbarer wurde als hier
... oder hier: Shostakovich - Symphony No. 1 in F minor, Op. 10 [Kirill Kondrashin, USSR State SO, 1951] .
Auch diese Interpreationen sind aber unbedingt hörenswert, wenn man diese wundervolle Sinfonie kennen lernen möchte!.
Weiter zu Schostakowitschs 5. und 7. Sinfonie: Archäologie XLIX: 27. Januar 1944
Zufällig am nächsten Tag bei einem dieser Klassik-Sender gehört und in einen Zusammenhang gebracht, in den das Warsaw Concerto nur über die Assoziation Leningrad-Warschau als von den Nazis vernichteter Städte passt:
- Composed in 1941 for the movie " Dangerous Moonlight " , also known as " Suicide Squadron" . The main theme is a folk song " World Outside" . The producers wanted to use the second concert of Rachmaninov , but then , they changed their minds and prefered to have an original soundtrack for their movie , but they requested that it has to be written in Rachmaninov's spirit . So they choosed Addinsell , known also as the "fake Rachmaninov" and asked him to write the music for this movie that stories the love between a beautiful concert pianist and a pilot . The action takes place in Poland during the Second World War .
gebattmer - 2013/11/17 21:06
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/565869841/modTrackback