Die Brecht/Eisler/Weill-Charts (Teil 1)
1. Sting singt Brechts Moritat vom Räuber Mackie Messer
2. Mack The Knife - Louis Armstrong & Lotte Lenya
This is the only recording in which Louis Armstrong collaborated with the German torch singer.
Record dated on September 28, 1955
3. Hanns Eisler - Supply and Demand - Robyn Archer
The Song of Supply and Demand [op. 18/4] (1930)
(German Title: Song von Angebot und Nachfrage)
Instrumentation: Solo Voice, Alto and Tenor Saxophone, Trumpet, Trombone, Percussion, Banjo, Piano
Text: Bertolt Brecht, from the teaching play Die Maßnahme ("Reis gibt es unten am Flusse")
4. Lotte Lenya sings Kurt Weill
Lenya sings "Havana Song" (3:25) from Mahagonny and "Surabaya Johnny" (5:20) from Happy End. Introduced by Aaron Copland, who talks about opera in the 1920s.
5. The Doors - Alabama Song
6. Nina Hagen - "Song to sing from Prison" (Bertolt Brecht / Hanns Eisler)
"Song to sing from Prison" ("Aus Dem Gefängnis Zu Singen") // Theatre Play "Days of the Commune" ("Die Tage Der Commune") by Bertolt Brecht.
7. Wolfgang Sauer - Mackie Messer
Archäologie CCLXXII: Wolfgang Sauer - The Train kept a rolling
8. The Robbie Williams rendition of Mack The Knife.
+ Außer Konkurrenz: Bertolt Brecht singt sein 'Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens' - / Kurt Weill
Ein wunderbares Video mit dem Punk aus Augsburg!
Der Mensch lebt durch den Kopf
der Kopf reicht ihm nicht aus
versuch es nur; von deinem Kopf
lebt höchstens eine Laus.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlau genug
niemals merkt er eben
allen Lug und Trug.
Ja; mach nur einen Plan
sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch´nen zweiten Plan
gehn tun sie beide nicht.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlecht genug:
doch sein höch´res Streben
ist ein schöner Zug.
Ja; renn nur nach dem Glück
doch renne nicht zu sehr!
Denn alle rennen nach dem Glück
Das Glück rennt hinterher.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht anspruchslos genug
drum ist all sein Streben
nur ein Selbstbetrug.
Der Mensch ist gar nicht gut
drum hau ihn auf den Hut
hast du ihn auf den Hut gehaut
dann wird er vielleicht gut.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht gut genug
darum haut ihn eben
ruhig auf den Hut.
+ Anspieltipp: Element Of Crime: Das Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens
2. Mack The Knife - Louis Armstrong & Lotte Lenya
This is the only recording in which Louis Armstrong collaborated with the German torch singer.
Record dated on September 28, 1955
3. Hanns Eisler - Supply and Demand - Robyn Archer
The Song of Supply and Demand [op. 18/4] (1930)
(German Title: Song von Angebot und Nachfrage)
Instrumentation: Solo Voice, Alto and Tenor Saxophone, Trumpet, Trombone, Percussion, Banjo, Piano
Text: Bertolt Brecht, from the teaching play Die Maßnahme ("Reis gibt es unten am Flusse")
4. Lotte Lenya sings Kurt Weill
Lenya sings "Havana Song" (3:25) from Mahagonny and "Surabaya Johnny" (5:20) from Happy End. Introduced by Aaron Copland, who talks about opera in the 1920s.
5. The Doors - Alabama Song
6. Nina Hagen - "Song to sing from Prison" (Bertolt Brecht / Hanns Eisler)
"Song to sing from Prison" ("Aus Dem Gefängnis Zu Singen") // Theatre Play "Days of the Commune" ("Die Tage Der Commune") by Bertolt Brecht.
7. Wolfgang Sauer - Mackie Messer
Archäologie CCLXXII: Wolfgang Sauer - The Train kept a rolling
8. The Robbie Williams rendition of Mack The Knife.
+ Außer Konkurrenz: Bertolt Brecht singt sein 'Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens' - / Kurt Weill
Ein wunderbares Video mit dem Punk aus Augsburg!
Der Mensch lebt durch den Kopf
der Kopf reicht ihm nicht aus
versuch es nur; von deinem Kopf
lebt höchstens eine Laus.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlau genug
niemals merkt er eben
allen Lug und Trug.
Ja; mach nur einen Plan
sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch´nen zweiten Plan
gehn tun sie beide nicht.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlecht genug:
doch sein höch´res Streben
ist ein schöner Zug.
Ja; renn nur nach dem Glück

doch renne nicht zu sehr!
Denn alle rennen nach dem Glück
Das Glück rennt hinterher.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht anspruchslos genug
drum ist all sein Streben
nur ein Selbstbetrug.
Der Mensch ist gar nicht gut
drum hau ihn auf den Hut
hast du ihn auf den Hut gehaut
dann wird er vielleicht gut.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht gut genug
darum haut ihn eben
ruhig auf den Hut.
+ Anspieltipp: Element Of Crime: Das Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens
gebattmer - 2013/12/12 20:03
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/572463340/modTrackback