Tipp: Smith Westerns (und das Wochenend-Motiv in der populären Kultur)
Wie es in den 50er Jahren wahrscheinlich am härtesten in der westlichen Welt war, in Liverpool aufzuwachsen, um dann gute Musik machen zu können, ist es heute der guten Musik offensichtlich förderlich, in einer failing city wie Chicago groß zu werden (- was nicht heißen soll, dass Babyboomer aus Boomzeiten Chicagos wie die Chicago Transit Authority, später Chicago, nicht auch gute Musik gemacht hätten). Die Ödnis einer Jugend in einer dieser zerfallenden Regionen der Welt wird wunderbar orchestriert (und bebildert) in "Weekend" von den Smith Westerns:
taz.popblog lobte schon 2010 die erste Veröffentlichung der Band, auf deren official website Sie jetzt in die anderen Songs der neuen DYE IT BLONDE LP / CD reinhören können: Wunderbare PopRockSongs in der besten britischen 60/70er Tradition, nach 5x Hören wahrscheinlich schon langweilig, aber die 5x sind einfach überwältigend. Dann wohl erst wieder nach Jahren und dann richtig zu genießen, hoffentlich, und dann verklärt. So what? - Baby that is rock 'n' roll!
Auch interessant: Das Wochenend-Motiv in der populären Kultur... - eine Auswahl:
Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n (Paul Godwin, 1929)
Wochenend Und Sonnenschein - Comedian Harmonists 1930
Menschen am Sonntag - a 1930 German silent drama film directed by Curt and Robert Siodmak from a screenplay by Billy Wilder
Sam Cooke - Another Saturday Night (1964)
The Easybeats - Friday On My Mind (1967)
Cat Stevens - Another Saturday Night (1976)
Saturday Night Fever - Night Fever ( The Bee Gees 1977)
Cold Chisel - Saturday Night (1984)
Elton John - Saturday Night's Alright for Fighting
Um den Bogen zu schließen: Smith Westerns - "All Die Young"
taz.popblog lobte schon 2010 die erste Veröffentlichung der Band, auf deren official website Sie jetzt in die anderen Songs der neuen DYE IT BLONDE LP / CD reinhören können: Wunderbare PopRockSongs in der besten britischen 60/70er Tradition, nach 5x Hören wahrscheinlich schon langweilig, aber die 5x sind einfach überwältigend. Dann wohl erst wieder nach Jahren und dann richtig zu genießen, hoffentlich, und dann verklärt. So what? - Baby that is rock 'n' roll!
Auch interessant: Das Wochenend-Motiv in der populären Kultur... - eine Auswahl:
Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n (Paul Godwin, 1929)
Wochenend Und Sonnenschein - Comedian Harmonists 1930
Menschen am Sonntag - a 1930 German silent drama film directed by Curt and Robert Siodmak from a screenplay by Billy Wilder
Sam Cooke - Another Saturday Night (1964)
The Easybeats - Friday On My Mind (1967)
Cat Stevens - Another Saturday Night (1976)
Saturday Night Fever - Night Fever ( The Bee Gees 1977)
Cold Chisel - Saturday Night (1984)
Elton John - Saturday Night's Alright for Fighting
Um den Bogen zu schließen: Smith Westerns - "All Die Young"
gebattmer - 2012/03/01 20:02
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/75220484/modTrackback