Pädagogik heute: Freigabe der Käfighaltung
Gestern gefunden - in einem deutschen Gymnasium:

Ich vermute, dass in Zeiten des akzeptierten Tabubruchs, um endlich die kulturelle Hegemonie der Gutmenschen und ihrer politischen und pädagogischen Correctness zu brechen, also im Zuge der Renaissance der Schwarzen Pädagogik ganz unbefangen damit experimentiert wird, Schülerinnen und Schüler, die sich nicht benehmen können, denen es also an Sozial- und Selbstmanagement-Kompetenz fehlt, quasi prangermäßig in einen schulöffentlichen Trainingsraum zu schicken (Jungen in der ersten und zweiten Stunde; Mädchen in der dritten und vierten, damit da gendermäßig nichts durcheinander geht). Die Freigabe erfolgt dann wie angekündigt.
(Auf Nachfrage: die dürfen da in einem abgezäunten Arreal Fußball spielen ...)
Gefunden - in einem deutschen Gymnasium I

Ich vermute, dass in Zeiten des akzeptierten Tabubruchs, um endlich die kulturelle Hegemonie der Gutmenschen und ihrer politischen und pädagogischen Correctness zu brechen, also im Zuge der Renaissance der Schwarzen Pädagogik ganz unbefangen damit experimentiert wird, Schülerinnen und Schüler, die sich nicht benehmen können, denen es also an Sozial- und Selbstmanagement-Kompetenz fehlt, quasi prangermäßig in einen schulöffentlichen Trainingsraum zu schicken (Jungen in der ersten und zweiten Stunde; Mädchen in der dritten und vierten, damit da gendermäßig nichts durcheinander geht). Die Freigabe erfolgt dann wie angekündigt.
(Auf Nachfrage: die dürfen da in einem abgezäunten Arreal Fußball spielen ...)
Gefunden - in einem deutschen Gymnasium I
gebattmer - 2010/11/12 18:18
Meine Güte
nicht zufrieden ;-).