Archäologie (DXXXIII): "Whole World Is Watching" - The 1968 Democratic National Convention
View on YouTube
Song off Grammy Hall Of Fame debut album Chicago Transit Authority [1969 - ein tolles Album, damals gekauft und bis heute geschätzt] about 1968 Democratic Convention held in Chicago.
Vgl. auch 1968 Democratic Convention special.
Tja, so war das damals in den westlichen Demokratien ... vgl auch Archäologie CLXXXII_update: 2. Juni 1967 - Der Polizeistaatsbesuch und die Ermordung des Studenten Benno Ohnesorg
Im Vergleich dazu geht's doch heutzutage recht friedlich ab. Na gut, - fast wäre der Demokraten-Parteitag im Chaos versunken. Doch dann trat Bernie Sanders ans Rednerpult. SPIEGEL-Online hält das für Die beste Rede seines Lebens.
View on YouTube
Andere sehen das anders (ich auch):
„Clinton ist nicht das kleinere Übel. Sanders hätte selbst kandidieren müssen, jedenfalls keine Wahlempfehlung aussprechen dürfen.“ ZB deshalb:
"Robert Kagan and Other Neocons Are Backing Hillary Clinton"
Die Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton werde sich im November offenbar auch auf die Wahlunterstützung der Neokonservativen in Washington verlassen können, schreibt Rania Khalek. "'I would say all Republican foreign policy professionals are anti-Trump,' leading neoconservative Robert Kagan told a group gathered around him, groupie-style, at a 'foreign policy professionals for Hillary' fundraiser I attended last week. 'I would say that a majority of people in my circle will vote for Hillary.' As the co-founder of the neoconservative think tank Project for the New American Century, Kagan played a leading role in pushing for America’s unilateral invasion of Iraq, and insisted for years afterwards that it had turned out great. Despite the catastrophic effects of that war, Kagan insisted at last week’s fundraiser that U.S. foreign policy over the last 25 years has been 'an extraordinary success.'"
(The Intercept vom 25.07.2016)
USA: Die vertane letzte Chance
Die Nominierung Hillary Clintons zur Präsidentschaftskandidatin der Demokraten ist eine politische Katastrophe
Tomasz Konicz, Telepolis 28.07.2016
Zur Convention der anderen US-Volkspartei empfiehlt Fefe: Schaut euch mal bitte den John Oliver über den RNC an. Der hat da ein Interview mit Newt Gingrich ausgegraben, das einen Haufen von Fragen darüber beantwortet, wie Politik heutzutage funktioniert. In der Tat eine sehr gute Darstellung dessen, was postdemokratische Politik auszeichnet (ab 6'10):
View on YouTube
gebattmer - 2016/07/26 19:36
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/STORIES/1022581458/modTrackback