Evo Morales & 100 Bilder

Ist das rechts nicht Woody Allen??
Überflüssige Anmerkung --> wichtiger:
In Bolivien wird Evo Morales am 22. Januar als erster Indio sozialistischer Präsident der Republik!
Hugo Velardes Artikel (-> klick das Bild) lässt erkennen, dasss es vielleicht doch so etwas wie Geschichte oder historischen Fortschritt gibt, wenn er nachzuweisen versucht, wie Morales aus Che Guevaras Fehlern gelernt hat ....
Trotzdem oder gerade deshalb:
100 imagenes del Che
Die Frage: Ist Che heute verkommen zu einer beliebig verdendbaren Ikone (nicht seine Schuld und nicht die derer, die ernsthaft etwas mit seiner Person vebinden) und warum sollte es nicht trotzdem möglich sein, dass jemand wie Evo Morales zu einer Figur wird, die die Hoffnungen, Wünsche und Bedürfnisse vieler Menschen verkörpert, die keine Lust mehr auf den ewig gleichen neoliberalen TINA-Diskurs haben ... Wenn es nach Chavez nun noch einer schaffte ...
Hugo Velardes Artikel lesen!
Update:
Auf dem Weg zu einem südamerikanischen Konsens
junge Welt / 20.02.2006 / Thema / Seite 10
Projekte für die regionale Energieintegration. Neue Impulse für den Mercosur durch Venezuelas Präsident Hugo Chávez
Von Timo Berger
Die wirtschaftliche Integration Südamerikas und die Zusammenarbeit im Energiesektor kommen weiter voran. Als treibende Kraft erweist sich der venezolanische Präsident Hugo Chávez, der die von der staatlichen Erdölgesellschaft PdVSA erwirtschafteten Petrodollar lieber in die Entwicklung der regionalen Infrastruktur und den Ausbau der Wirtschaftskooperationen zwischen den lateinamerikanischen Ländern steckt, als sie, wie viele seiner Vorgänger, der korrupten Oligarchie seines Landes zukommen zu lassen oder sie auf Auslandskonten zu transferieren.
Artikel lesen via redblog
gebattmer - 2006/01/14 00:57
Ikone Che
In diesem Zusammenhang sei noch auf eine Politposse in Bolivien verwiesen.