Update Ukraine (XXXI): Juncker will Ukraine besuchen. Der Steuerberater kommt - Oder: The Luxemburg Polka
Sehr schön heute auf S. 6 in der Süddeutschen Zeitung recht klein ganz links unter "Meldungen": Juncker will Ukraine besuchen.
Wenn man das mit der Luxemburg-Leaks- Doppelseite (S. 8/9) und mit den verfügbaren Informationen über die Clans der Ukraineund den verfügbaren Wirtschaftsdaten der Ukraine kombiniert, ergibt sich folgende Option:
Juncker, der ein bisschen unter Druck gerät (Etwa eine Billion Euro gehen in der EU Jahr für Jahr durch Steuerhinterziehung und Steuerumgehung verloren, sagt(e) EU-Steuerkommissar Algirdas Šemeta - vor zwei Jahren!! FAZ), erklärt Poroschenko, wie das Wachstumsmodell funktioniert und ab 2016 wird die Luxemburg-Polka im EU-assoziierten Kiew gespielt.
Und? Wer hat den Steuerberater gewählt?
Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament die neue EU-Kommission von Jean-Claude Juncker bestätigt. Der ehemalige Luxemburger Regierungschef und sein Team erhalten die Unterstützung von Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen. (zB Der Tagesspiegel)
PricewaterhouseCoopers hat niemand gewählt.
+ The Luxemburg Polka: So funktioniert Steuervermeidung (NDR-Erklärvideo)
+ EU-Kommissionspräsident machte Luxemburg zum Steuerparadies (RT Deutsch)
+ EU: Steuerflucht als Geschäftsmodell - von Axel Troost (aus: »Blätter« 12/2013, Seite 13-16)
= "Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? ...
Wenn man das mit der Luxemburg-Leaks- Doppelseite (S. 8/9) und mit den verfügbaren Informationen über die Clans der Ukraineund den verfügbaren Wirtschaftsdaten der Ukraine kombiniert, ergibt sich folgende Option:
Juncker, der ein bisschen unter Druck gerät (Etwa eine Billion Euro gehen in der EU Jahr für Jahr durch Steuerhinterziehung und Steuerumgehung verloren, sagt(e) EU-Steuerkommissar Algirdas Šemeta - vor zwei Jahren!! FAZ), erklärt Poroschenko, wie das Wachstumsmodell funktioniert und ab 2016 wird die Luxemburg-Polka im EU-assoziierten Kiew gespielt.
Und? Wer hat den Steuerberater gewählt?
Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament die neue EU-Kommission von Jean-Claude Juncker bestätigt. Der ehemalige Luxemburger Regierungschef und sein Team erhalten die Unterstützung von Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen. (zB Der Tagesspiegel)
PricewaterhouseCoopers hat niemand gewählt.
+ The Luxemburg Polka: So funktioniert Steuervermeidung (NDR-Erklärvideo)
+ EU-Kommissionspräsident machte Luxemburg zum Steuerparadies (RT Deutsch)
+ EU: Steuerflucht als Geschäftsmodell - von Axel Troost (aus: »Blätter« 12/2013, Seite 13-16)
= "Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? ...
gebattmer - 2014/11/06 19:56
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022223902/modTrackback