Revisited: How To Squeeze Greece (VI) - Werden Mercedes, Opel und BMW Steuern zahlen? - EZB und Schäuble lassen Varoufakis abblitzen!
Beitrag vom 09.09.2014:
Aus vor über einem Jahr in Griechenland gegen deutsche Fahrzeughersteller verhängten Geldstrafen von 600 Millionen Euro wurde bisher kein einziger Euro beigetrieben.
Obwohl seit der Enthüllung des Themas der skandalösen Steuerhinterziehung deutscher Fahrzeughersteller (Daimler Benz – Mercedes, Opel und BMW) in Griechenland mehr als ein Jahr verstrichen ist und das Dezernat für Wirtschaftskriminalität (SDOE) Geldstrafen von 600.000.000 Euro verhängte, hat die zuständige Finanzbehörde bisher nicht einen einzigen Euro beigetrieben!
Die von dem SYRIZA-Vorsitzenden Alexis Tsipras bei seinem jüngst erfolgten Besuch bei dem SDOE auf politische “Zweckmäßigkeiten” zurückgeführten Verzögerungen des Beitreibungsmechanismus sind inzwischen auch Gegenstand einer Anfrage des Europa-Abgeordneten der SYRIZA, Dimitris Papadimoulis, an die Europäische Kommission geworden. Gesamten Artikel lesen »
[Griechenland-Blog]
Heute (SpOn):
Na gut, reiner Populismus: Tsipras fährt seinen alten A4 weiter, Varoufakis fliegt Economy und fährt in Athen Motorrad und Vize-Verwaltungsreformminister Georgios Katrougalos sagt: "Minister brauchen keine Staatskarossen", also wieder nur ein Angriff auf Deutschland = AUDI, BMW und Daimler!
Da sollten sich doch diese griechischen Linken ein Beispiel an den chinesischen Kommunisten nehmen:
Abfahrt der Delegierten des 18. Parteitages der KP Chinas

Mal sehen, ob die Bundesregierung morgen Tsipras wieder Contra gibt: Troika und deutsche Staatskarossen bleiben!
Man könnte den Griechen natürlich auch raten, eine eigene Automobilindustrie aufzubauen, um exportmäßig vorwärts zu kommen.
Da war doch schonmal was: Autoproduktion im Pleiteland Griechenland - Wassilis Aswestopoulos, tp 15.06.2013
Ein erstes Resümee: Was in Griechenland in einer Woche und 5 Jahre lang nicht geschah (Griechenland-Blog)
und ein - sehr lesenswertes - Interview von ZEIT und ZEIT ONLINE (04.02.):
Yanis Varoufakis: "Ich bin Finanzminister eines bankrotten Staates" - oder auch:
"Wie der Kanarienvogel in der Kohlegrube" - Varoufakis im ARD-Interview (04.02.)
Und dann?!
CDU-Wirtschaftsrat erwartet von Schäuble Unnachgiebigkeit (Süddeutsche 5. Februar 2015 04:41 Uhr ... seit 4 Uhr 41 wird zurückgeschossen ...)
Der Focus meldet Vollzug (05.02.2015, 18:48) :
Griechenland unter Druck - EZB und Schäuble lassen Varoufakis abblitzen .... EZB erhöht Druck im Griechenland-Poker –Schmeißt Draghi jetzt die Griechen raus? - Sagt Mario Draghi den Griechen grad wirklich: Wenn Ihr nicht brav seid, ruiniere ich die Eurozone?
Nein, das ist doch eher unwahrscheinlich. Sagt Misik.
Undankbare Faulenzer? Die Debatte über Griechenland – und die Fakten
Nach der Wahl in Griechenland geht ein Raunen durch Europa: Weil die neue Regierung sich gegen einen Teil der Sparauflagen stemmen will, werden Premierminister Tsipras und seine Regierung als politische Geisterfahrer bezeichnet, die Griechen als undankbar, das Land als unreformierbar. Zu viele Beamte, der Arbeitsmarkt verkrustet, kein Reformwille – so die Vorhaltungen aus der EU und auch aus Deutschland. Aber stimmt das alles? MONITOR macht den Faktencheck.
How To Squeeze Greece (IX): Grundkurs Demokratie* - Der Parlamentschef vs The Surplus Recycling Mechanism: Syriza’s finance minister has a big idea – but will Germany accept it? Obviously/definitely not!!
Aus vor über einem Jahr in Griechenland gegen deutsche Fahrzeughersteller verhängten Geldstrafen von 600 Millionen Euro wurde bisher kein einziger Euro beigetrieben.
Obwohl seit der Enthüllung des Themas der skandalösen Steuerhinterziehung deutscher Fahrzeughersteller (Daimler Benz – Mercedes, Opel und BMW) in Griechenland mehr als ein Jahr verstrichen ist und das Dezernat für Wirtschaftskriminalität (SDOE) Geldstrafen von 600.000.000 Euro verhängte, hat die zuständige Finanzbehörde bisher nicht einen einzigen Euro beigetrieben!
Die von dem SYRIZA-Vorsitzenden Alexis Tsipras bei seinem jüngst erfolgten Besuch bei dem SDOE auf politische “Zweckmäßigkeiten” zurückgeführten Verzögerungen des Beitreibungsmechanismus sind inzwischen auch Gegenstand einer Anfrage des Europa-Abgeordneten der SYRIZA, Dimitris Papadimoulis, an die Europäische Kommission geworden. Gesamten Artikel lesen »
[Griechenland-Blog]
Heute (SpOn):
Syrizas erste Sparaktion: Griechische Regierung schafft Minister-Limousinen ab
Alexis Tsipras (- das ist jetzt wieder Arschdenk-O-Ton SpOn-) macht nicht nur beim Geldausgeben ernst: Die neue griechische Regierung verkauft ihren Fuhrpark, darunter einen 750.000-Euro-BMW, angeschafft von der Papandreou-Regierung und genutzt bis kurz vor der Wahl von Evangelos Venizelos, Chef der griechischen Sozialisten (Pasok) und früher Finanzminister ...Na gut, reiner Populismus: Tsipras fährt seinen alten A4 weiter, Varoufakis fliegt Economy und fährt in Athen Motorrad und Vize-Verwaltungsreformminister Georgios Katrougalos sagt: "Minister brauchen keine Staatskarossen", also wieder nur ein Angriff auf Deutschland = AUDI, BMW und Daimler!
Da sollten sich doch diese griechischen Linken ein Beispiel an den chinesischen Kommunisten nehmen:
Abfahrt der Delegierten des 18. Parteitages der KP Chinas

Mal sehen, ob die Bundesregierung morgen Tsipras wieder Contra gibt: Troika und deutsche Staatskarossen bleiben!
Man könnte den Griechen natürlich auch raten, eine eigene Automobilindustrie aufzubauen, um exportmäßig vorwärts zu kommen.
Da war doch schonmal was: Autoproduktion im Pleiteland Griechenland - Wassilis Aswestopoulos, tp 15.06.2013
Ein erstes Resümee: Was in Griechenland in einer Woche und 5 Jahre lang nicht geschah (Griechenland-Blog)
und ein - sehr lesenswertes - Interview von ZEIT und ZEIT ONLINE (04.02.):
Yanis Varoufakis: "Ich bin Finanzminister eines bankrotten Staates" - oder auch:
"Wie der Kanarienvogel in der Kohlegrube" - Varoufakis im ARD-Interview (04.02.)
Und dann?!
CDU-Wirtschaftsrat erwartet von Schäuble Unnachgiebigkeit (Süddeutsche 5. Februar 2015 04:41 Uhr ... seit 4 Uhr 41 wird zurückgeschossen ...)
Der Focus meldet Vollzug (05.02.2015, 18:48) :
Griechenland unter Druck - EZB und Schäuble lassen Varoufakis abblitzen .... EZB erhöht Druck im Griechenland-Poker –Schmeißt Draghi jetzt die Griechen raus? - Sagt Mario Draghi den Griechen grad wirklich: Wenn Ihr nicht brav seid, ruiniere ich die Eurozone?
Nein, das ist doch eher unwahrscheinlich. Sagt Misik.
Undankbare Faulenzer? Die Debatte über Griechenland – und die Fakten
Nach der Wahl in Griechenland geht ein Raunen durch Europa: Weil die neue Regierung sich gegen einen Teil der Sparauflagen stemmen will, werden Premierminister Tsipras und seine Regierung als politische Geisterfahrer bezeichnet, die Griechen als undankbar, das Land als unreformierbar. Zu viele Beamte, der Arbeitsmarkt verkrustet, kein Reformwille – so die Vorhaltungen aus der EU und auch aus Deutschland. Aber stimmt das alles? MONITOR macht den Faktencheck.
How To Squeeze Greece (IX): Grundkurs Demokratie* - Der Parlamentschef vs The Surplus Recycling Mechanism: Syriza’s finance minister has a big idea – but will Germany accept it? Obviously/definitely not!!
gebattmer - 2015/02/03 19:56
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022393987/modTrackback