"Leadership is based on economic strength and social cohesion. And we have very very serious weakness in those areas in our society today. It’s based on moral leadership – we got a few problems there. “
Robert McNamara beim „Third Annual Report of the Secretaries of Defense“.
Am 1. Dezember 1989, drei Wochen nach Öffnung der Mauer, trafen sich in Nashville in den USA die früheren Verteidigungsminister der USA, Frank Carlucci (Verteidigungsminister unter Reagan), Melvin Laird (Nixon), Robert McNamara (Kennedy, Johnson), Donald Rumsfeld (Ford), James Schlesinger (Nixon, Ford) und Caspar Weinberger (Reagan) zum “3. Jahresbericht der Verteidigungsminister”
Die Diskussion ist als Video in englischer Sprache hier verfügbar. Die NachDenkSeiten fassen den Inhalt dieses äußerst aufschlussreichen Dokuments der Zeitgeschichte zusammen (hier als pdf). Und vgl. zur Bedeutung des Dokuments auch Fefe - Thu Feb 5 2015.
... Unnnötig zu erwähnen, dass McNamaras Position in der Runde nicht mehrheitsfähig war ... und es offensichtlich bis heute nicht ist.
McNamara plädierte iÜ für eine Wiederaufnahme der nach dem Zweiten Weltkrieg von Churchill und Roosevelt vorausgedachten Vision der UNO als eines Systems der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen auf der Basis internationalen Rechts und kollektiver Sicherheit, welche durch Konfliktlösungsmechanismen und friedenssichernde Einsätze internationaler Organisationen gewährleistet werde. Er steht mit dieser Vorstellung unter seinen Amtsnachfolgern aber buchstäblich isoliert, auch wenn er den wesentlichen Grund für das bisherige Scheitern der Vision klar und unwidersprochen benennt: Den erklärten Unwillen der Supermächte, diese Mechanismen aufzubauen und mit den erforderlichen Mitteln auszustatten.
Sehenswert: Why Was the Vietnam War Fought? Robert McNamara on Lessons Learned, Mistakes (1995)
McNamara dürfte einer der intelligentesten US-amerikanischen Politiker des 20. Jahrhunderts gewesen sein, auch wenn er im Hinblick auf Nuklearstrategie, Schweinebucht und Vietnam als Falke begonnen hat: Wäre ich doch bloß nicht Kennedys Ruf in die Politik gefolgt und damit verantwortlich geworden für unzählige Tote in Vietnam. [9]
Für die Anderen gilt weiterhin: When will they ever learn?
Im Übrigen:
Am 1. Dezember 1989, drei Wochen nach Öffnung der Mauer, trafen sich in Nashville in den USA die früheren Verteidigungsminister der USA, Frank Carlucci (Verteidigungsminister unter Reagan), Melvin Laird (Nixon), Robert McNamara (Kennedy, Johnson), Donald Rumsfeld (Ford), James Schlesinger (Nixon, Ford) und Caspar Weinberger (Reagan) zum “3. Jahresbericht der Verteidigungsminister”
Die Diskussion ist als Video in englischer Sprache hier verfügbar. Die NachDenkSeiten fassen den Inhalt dieses äußerst aufschlussreichen Dokuments der Zeitgeschichte zusammen (hier als pdf). Und vgl. zur Bedeutung des Dokuments auch Fefe - Thu Feb 5 2015.
... Unnnötig zu erwähnen, dass McNamaras Position in der Runde nicht mehrheitsfähig war ... und es offensichtlich bis heute nicht ist.
McNamara plädierte iÜ für eine Wiederaufnahme der nach dem Zweiten Weltkrieg von Churchill und Roosevelt vorausgedachten Vision der UNO als eines Systems der Ordnung zwischenstaatlicher Beziehungen auf der Basis internationalen Rechts und kollektiver Sicherheit, welche durch Konfliktlösungsmechanismen und friedenssichernde Einsätze internationaler Organisationen gewährleistet werde. Er steht mit dieser Vorstellung unter seinen Amtsnachfolgern aber buchstäblich isoliert, auch wenn er den wesentlichen Grund für das bisherige Scheitern der Vision klar und unwidersprochen benennt: Den erklärten Unwillen der Supermächte, diese Mechanismen aufzubauen und mit den erforderlichen Mitteln auszustatten.
- “… the UN. It was to be a world of relations among states based on the rule of law. A system of collective security, enforced by conflict resolution activities and peace-keeping forces of the international organizations. … the US and the Soviet Union for their own reasons, immediately after the formation of the UN, prevented it from developing the conflict resolution and the peace keeping capabilities that Roosevelt and Churchill intended it should have.”
Sehenswert: Why Was the Vietnam War Fought? Robert McNamara on Lessons Learned, Mistakes (1995)
McNamara dürfte einer der intelligentesten US-amerikanischen Politiker des 20. Jahrhunderts gewesen sein, auch wenn er im Hinblick auf Nuklearstrategie, Schweinebucht und Vietnam als Falke begonnen hat: Wäre ich doch bloß nicht Kennedys Ruf in die Politik gefolgt und damit verantwortlich geworden für unzählige Tote in Vietnam. [9]
Für die Anderen gilt weiterhin: When will they ever learn?
Im Übrigen:
"Leadership is based on economic strength and social cohesion. And we have very very serious weakness in those areas in our society today. It’s based on moral leadership – we got a few problems there. “
Welch hilfreiche These zur Analyse der neueren deutschen Führungsrolle in Europa ...gebattmer - 2015/06/08 20:06
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022443615/modTrackback