How To Squeeze Greece (XVIII): Ach, Griechenland
Es gibt ja noch verantwortungsbewussten Journalismus*, - hier und da und versteckt in dritten Programmen. Z.B.:
Ach, Griechenland
Panorama - die Reporter - NDR, 30.06.2015 21:15 Uhr
Panorama - die Reporter räumt auf mit dem Märchen der faulen Griechen und zeigt, wie dramatisch sich das Leben dort verändert - und welche Vorteile Deutschland durch die Dauerkrise hat.
Ein sehr sehenswerter Film von Pia Lenz, Christoph Lütgert und Kristopher Sell.

Text zum Bild: Nach Schätzungen der Hilfsorganisation "Ärzte der Welt" leben derzeit 500.000 Flüchtlinge allein in Athen, viele von ihnen unter freiem Himmel ... Trotz eigener Not : Griechen helfen Flüchtlingen.
[Ich vermute: Wäre Athen Berlin, dann wäre Berlin Freital - eine ganz normale Stadt in Deutschland.]
Nachtrag 03/07: "Depressionen und Suizide haben stark zugenommen"
Es gebe sicher Politiker, die die Verelendung großer Teile der griechischen Bevölkerung bewusst in Kauf nähmen, sagte der Armutsforscher Christoph Butterwegge im DLF. Viele Verantwortliche hätten wenig Sensibilität für Not und soziale Ungerechtigkeit. Europa müsse aber Solidarität zeigen, statt Austerität zu diktieren.
________________________________________________
* Journalistische Recherche | Werkzeuge - Burks' Blog!
Ach, Griechenland
Panorama - die Reporter - NDR, 30.06.2015 21:15 Uhr
Panorama - die Reporter räumt auf mit dem Märchen der faulen Griechen und zeigt, wie dramatisch sich das Leben dort verändert - und welche Vorteile Deutschland durch die Dauerkrise hat.
Ein sehr sehenswerter Film von Pia Lenz, Christoph Lütgert und Kristopher Sell.

Text zum Bild: Nach Schätzungen der Hilfsorganisation "Ärzte der Welt" leben derzeit 500.000 Flüchtlinge allein in Athen, viele von ihnen unter freiem Himmel ... Trotz eigener Not : Griechen helfen Flüchtlingen.
[Ich vermute: Wäre Athen Berlin, dann wäre Berlin Freital - eine ganz normale Stadt in Deutschland.]
Nachtrag 03/07: "Depressionen und Suizide haben stark zugenommen"
Es gebe sicher Politiker, die die Verelendung großer Teile der griechischen Bevölkerung bewusst in Kauf nähmen, sagte der Armutsforscher Christoph Butterwegge im DLF. Viele Verantwortliche hätten wenig Sensibilität für Not und soziale Ungerechtigkeit. Europa müsse aber Solidarität zeigen, statt Austerität zu diktieren.
"Wenn dies eure Idee von Europa ist, dann könnt ihr sie behalten. Zeigt entweder Solidarität, oder verschwendet nicht unsere Zeit." - Matteo Renzi
„Die Kernfrage ist nicht die Frage der Schulden und auch nicht die Frage des Geldes, sondern es geht um Macht und Demokratie.“ - Gregor Gysi
Zur Frage, warum sich der Defätismus des “Da kann man nichts machen.” dennoch offenbar als übermächtig erweist: Georg Seeßlen - Im Feld der Postpolitik________________________________________________
* Journalistische Recherche | Werkzeuge - Burks' Blog!
gebattmer - 2015/07/02 19:28
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022456101/modTrackback