Endless War, The Cycle of International Stupidity, Deutschlands Militäreinsatz gegen den IS, Luftaufklärung und der grüne Breitbandcheck




From the fevered imagination of Exilestreet
Konsequenz: Die Bundeswehr interveniert im syrischen Krieg. Das Mandat ist noch unklar (Thomas Pany, tp 26.11.2015)
Deutscher Kampf gegen ISIS: Tornados, Fregatte, Luftbetankung – und nächste Woche ins Kabinett (T.Wiegold - Augen geradeaus! 26. November 2015):
- Da ist noch einiges offen oder unklar. An erster Stelle die Kommandostruktur, in die die deutschen Einheiten eingebunden werden – ist es eine Kooperation mit Frankreich? Ein Einsatz in der (US-geführten) Anti-ISIS-Koalition, Operation Inherent Resolve? Oder Teil einer noch größeren Allianz gegen ISIS, womöglich mit Russland, die Frankreich derzeit zu schmieden versucht?
Aber auch: Wie sehen die Befugnisse und die Rules of Engagement für die Bundeswehr aus? Dürfen und sollen die Tornados nur Bilder machen, oder gegebenenfalls auch Bomben werfen? Gegen welchen Gegner organisiert die deutsche Fregatte eigentlich die Verbandsflugabwehr rund um den französischen Träger?
Und inzwischen diskutieren die Spezialisten in den Kommentaren bei Augen geradeaus! schonmal, wie's gehen könnte:
... wenn nämlich die „RECCELite Tornados“ (o das jetzt ECR oder IDS sind ist ja letztendlich egal…Voraussetzung wäre ASSTA 3.0 aufwärts) noch zusätzlich 2 x 500Pfund LJDAM und 2 x Iris-T bei ihren Einsätzen tragen… da der RecceLite Pod nur eine Station unter dem Rumpf des Tornados benötigt sollte das machbar sein…
so kann man in bestimmten Situation schneller reagieren… aber das ist politisch bestimmt wieder nicht gewollt… :-(
... liegt in der Resolution vom 20. November 2015 kein Mandat für einen Militäreinsatz ..., erläutert der Völkerrechtler Jasper Finke im Interview mit tagesschau.de
Luftaufklärung ?! : Streit um Shengal - Kurden, Araber, Türkei und Irak: Konfliktherde nach der Befreiung vom IS
(Elke Dangeleit und Michael Knapp, tp 27.11.2015)
... Die Operation zur Befreiung des Stadtzentrums von Shengal hatte mit der Befreiung von Geliye Shilo am 08.11. und der darauf folgenden Befreiung der Dörfer westlich des Shengal-Gebirges durch eine etwa 2.500 Personen zählende Truppe aus HPG, YJA-Star, YBȘ, YPJ-Ș und der MLKP aus der Türkei und Nordkurdistan begonnen.
Dazu kamen die verschiedenen Peschmerga Einheiten und die ezidische HPȘ. Am 13. Oktober wurde diese Offensive mit der Befreiung der Stadt Shengal siegreich beendet. Nach Angaben des HPG-Shengal-Kommandos sind seit dem 4.August 2014, 2.680 IS-Terroristen getötet und 823 verletzt worden.
Die Shengal-Offensive wurde begleitet von einem gleichzeitigen Angriff der QSD ("Demokratische Kräfte Syriens", denen u.a. YPG und YPJ angehören) auf das IS-Zentrum Hol im Südosten des Kantons Cizire, nahe der Grenze Syriens zum Irak und damit auch zur Shengal-Region gehörend.
Neben den ezidischen Widerstandseinheiten Şengals - YBŞ, der ezidischen Fraueneinheit YJÊ, den Kämpfern der HPG / YJA-Star, der YPG und YPJ aus Rojava/ Nord-Syrien, den ezidischen HPȘ waren auch Peschmerga-Einheiten und ebenfalls Flugzeuge der internationalen Koalition und der irakischen Luftwaffe an der Offensive beteiligt...
Erklärung der Abkürzungen und politische Einordnung
Inzwischen:
Grüne starten bundesweite MBit/s-Messung für alle Haushalte
Der Breitbandcheck der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen soll die tatsächlich erreichte Datenübertragungsrate in Deutschland messen. Auf der Homepage der Fraktion ist eine Überprüfung der Versprechen der Internetserviceprovider möglich, wie die Partei mitteilte. (golem.de 27.11.2015)
gebattmer - 2015/11/27 18:11
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022507751/modTrackback