Augmented Reality: Pokémon players don't understand the forces they're dealing with
“This shit is real, baby.”
View on YouTube - Gefunden bei jwz.
Aus dem Jenseits (From Beyond) schrieb H.P. Lovecraft im Jahre 1920. Die Verfilmung von 1986 ist wie bei Lovecraft-Verfilmungen üblich etwas trashig. Und H.P. sieht tatsächlich aus wie ein heutiger Pokemon-Sucher, allerdings ohne Bart.

Au dem Jenseits
Der junge Erfinder Crawford Tillinghast hat eine teuflische Maschine entwickelt, die er seinem Freund, unserem Berichterstatter, widerwillig vorführt. Aber es hat einen „;Unfall“; gegeben: Die drei Bediensteten in Tillinghasts Haushalt sind spurlos verschwunden. Er muss seinem Freund erklären, wie es dazu kommen konnte.
Die Maschine, die ein kränklich violettes Licht sowie ein Spektrum von Tönen erzeugt, wirkt anscheinend auf die menschliche Zirbeldrüse ein und erweitert das Universum der Wahrnehmung erheblich. So kann man plötzlich ultraviolettes Licht sehen, das ja normalerweise unsichtbar ist. Fatalerweise erweitert sich aber auch das Hörspektrum und der Blick erreicht neue Dimensionen, in denen sich unheimliche, schleimige Wesen von relativ gefräßigem Appetit herumtreiben. Offenbar haben sie sich der Verschwundenen bemächtigt. Und genau jetzt sitzt unserem Erzähler eines dieser Dinger auf der linken Schulter…
Audio recording of the story at the HP Lovecraft Literary Podcast
H.P. Lovecraft - Aus dem Jenseits [Lovecraft|Hörbuch|Horror]
Aus dem Diesseits (NZZ):
Andrew Cuomo hat Niantic Labs in einem offenen Brief aufgefordert, zu verhindern, dass Sexualstraftäter «Pokémon Go» spielen. Der Gouverneur des US-Bundesstaates New York schrieb, die Gefahr, dass Kinder in gefährliche Gegenden gelockt würden, sei zu gross. Spieler können andere Nutzer mit sogenannten Lures anlocken. Dementsprechend wurde Niantic aufgefordert, PokéStops in der Nähe von Sexualstraftäterwohnungen zu entfernen...
gebattmer - 2016/08/02 19:19
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022582300/modTrackback