The Times They Are A-Changing Back (II): Ein Präsident als Abfall der Popkultur

Der Publizist, Film- und Poptheoretiker Georg Seeßlen analysiert in seinem aktuellen Buch "TRUMP! Populismus als Politik" die Selbstinszenierung des politischen Quereinsteigers und hat die Feierlichkeiten zu Trumps Amtseinführung wie Millionen TV-Zuschauer in der Live-Übertragung mitverfolgt. Seeßlen kritisiert den Auftritt und die Selbstinszenierung Trumps im Rahmen der Amtseinführungsfeierlichkeiten als "Rüpelig, gespenstisch, inszeniert"
Georg Seeßlen im Gespräch mit Katrin Heise (dradioKultur 21.01.2017)
Hier nachzuhören. Hörbefehl!
+ 10 vorläufige Thesen zu Trump. By Ian Alan Paul (Non, 26 Jan , 2017)
+ Wrestling = Metapher für Trumps Politik? (dradioKultur, 20.01.2017)
Ansonsten: Heinrich Heine am 9. Juli 1848 (Brief an Campe)
Über die Zeitereignisse sage ich nichts; das ist Universalanarchie, Weltkuddelmuddel, sichtbar gewordener Gotteswahnsinn! Der Alte muß eingesperrt werden, wenn das so fortgeht.
gebattmer - 2017/01/26 21:11
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022604350/modTrackback