RE: Das Kapital (8/9)Wert und Anti-Wert - Krisen sind immer überall möglich
Update zu: Archäologie (DLVII) : Vor 150 Jahren erschien "Das Kapital"
Das Kapital, das im Mittelpunkt unseres ganzen Wirtschaftssystems steht, muss ständig in Bewegung sein. Ist es das nicht, dann drohen Störungen und Krisen, wie der amerikanisch-britische Marxist und Sozialtheoretiker David W. Harvey erläutert. (im Deutschlandfunk - Einführung zur Sendung von Mathias Greffrath)
Mathias Greffrath, der die Reihe auch kuratiert hat, gibt die Deutschlandfunk-Essays auch als Buch heraus. "RE: Das Kapital: Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert" ist im März 2017 im Verlag Antje Kunstmann erschienen.

Das Kapital, das im Mittelpunkt unseres ganzen Wirtschaftssystems steht, muss ständig in Bewegung sein. Ist es das nicht, dann drohen Störungen und Krisen, wie der amerikanisch-britische Marxist und Sozialtheoretiker David W. Harvey erläutert. (im Deutschlandfunk - Einführung zur Sendung von Mathias Greffrath)
Mathias Greffrath, der die Reihe auch kuratiert hat, gibt die Deutschlandfunk-Essays auch als Buch heraus. "RE: Das Kapital: Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert" ist im März 2017 im Verlag Antje Kunstmann erschienen.
„Immerhin, die Lektüre hilft dabei, wenigstens im Denken nicht unter unseren Möglichkeiten zu bleiben.“
(Greffrath 2017, S.26 - via Erkenntnisethik)
gebattmer - 2017/03/28 18:28
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/1022612467/modTrackback