Kritische Sozialwissenschaft heute: Auf dem Aftermarket
Die Süddeutsche Zeitung (nicht meine LieblingsHAZ) meldet heute:
EM sticht Autowäsche
Peter Sellers, der Inspektor Sidney Wang in 'Eine Leiche zum Dessert', hätte gefragt:
"Was Bedeutung von dieses?"
Dieses:
Fußball hat selbst des Deutschen liebstes Kind, das Auto, zur Nebensache werden lassen. Statt Felgen zu reinigen und den Lack zu pflegen, hätten viele Bundesbürger während der EM lieber vor dem Fernseher gesessen, berichtete die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Donnerstag. Entsprechend sei der Absatz von Autopflegeprodukten in den ersten sechs Monaten 2012 eingebrochen. Der Markt für Starterbatterien und Ladegeräten sei dagegen um 32 Prozent gewachsen.
Der Fortschritt der Sozialwissenschaften ist enorm. Es verdient die Note "erstaunlich" (mit der bekanntlich Arnold Hau sein Abitur abschloss!), wie man sowas rauskriegen kann, also dass das Vor-dem-Ferseher-Sitzen ausgerechnet zum Nachlassen der Neigung, ekelerregende und gesundheitsschädliche Tätigkeiten wie Felgenreinigung und Lackpflege auszuüben, führt.
Faszinierend finde ich auch die Vorstellung, was die Bundesbürger vor dem Fernseher mit den Starterbatterien und den Ladekabeln gemacht haben: so guantanamomäßig selbst angeschlossen, um die Spannung zu erhöhen?! Liegt nahe, da es sich um Produkte vom Automotive Aftermarket handelt. Widerlich.
[Details hier: GfK-Ergebnisse zum Automotive Aftermarket im ersten Halbjahr 2012 anlässlich der Automechanika] Außerdem hätte ich gedacht, dass wir da technologiemäßig schon weiter wären, so dass der Bundesbürger für solche Spiele eher die Dame des Hauses mit einem "Photovoltaic Powerd Bra" einsetzt, - der besitzt nämlich ein Solarmodul, mit dem man sein Handy oder allerhand anderes aufladen kann. Der Wirtschaftswissenschaftler könnte hier Emerging Boobing Markets (EBMs) sehen.
Und das erinnert mich an Tits n' Bums - A Weekly Look at Church Architecture - The Brand new Monty Python "Bok" 1st Edition 1973 [Hardcover], das da gerade 2 used from £5.00 angeboten wird. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und wo wir gerade bei Church Architecture sind: Jesus Fresko außer Kontrolle .
Und jetzt runter: Felgen reinigen und Lack pflegen!
EM sticht Autowäsche
Peter Sellers, der Inspektor Sidney Wang in 'Eine Leiche zum Dessert', hätte gefragt:
"Was Bedeutung von dieses?"
Dieses:
Fußball hat selbst des Deutschen liebstes Kind, das Auto, zur Nebensache werden lassen. Statt Felgen zu reinigen und den Lack zu pflegen, hätten viele Bundesbürger während der EM lieber vor dem Fernseher gesessen, berichtete die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Donnerstag. Entsprechend sei der Absatz von Autopflegeprodukten in den ersten sechs Monaten 2012 eingebrochen. Der Markt für Starterbatterien und Ladegeräten sei dagegen um 32 Prozent gewachsen.
Der Fortschritt der Sozialwissenschaften ist enorm. Es verdient die Note "erstaunlich" (mit der bekanntlich Arnold Hau sein Abitur abschloss!), wie man sowas rauskriegen kann, also dass das Vor-dem-Ferseher-Sitzen ausgerechnet zum Nachlassen der Neigung, ekelerregende und gesundheitsschädliche Tätigkeiten wie Felgenreinigung und Lackpflege auszuüben, führt.

[Details hier: GfK-Ergebnisse zum Automotive Aftermarket im ersten Halbjahr 2012 anlässlich der Automechanika] Außerdem hätte ich gedacht, dass wir da technologiemäßig schon weiter wären, so dass der Bundesbürger für solche Spiele eher die Dame des Hauses mit einem "Photovoltaic Powerd Bra" einsetzt, - der besitzt nämlich ein Solarmodul, mit dem man sein Handy oder allerhand anderes aufladen kann. Der Wirtschaftswissenschaftler könnte hier Emerging Boobing Markets (EBMs) sehen.
Und das erinnert mich an Tits n' Bums - A Weekly Look at Church Architecture - The Brand new Monty Python "Bok" 1st Edition 1973 [Hardcover], das da gerade 2 used from £5.00 angeboten wird. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Und wo wir gerade bei Church Architecture sind: Jesus Fresko außer Kontrolle .
Und jetzt runter: Felgen reinigen und Lack pflegen!
gebattmer - 2012/09/07 17:15
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/142781318/modTrackback