Marx Reloaded / Unloaded
Der Ausgangspunkt des Films ist erwartbar: Die Finanzkrise von 2008, der unterregulierte Bankensektor, die Milliarden staatlicher Hilfe zur Erhaltung des Systems. Ist das kapitalistische Wirtschaftssystem selbst der Fehler? Zerstört der Kapitalismus sich selbst und den Reichtum des Planeten gleich mit? Haben wir in einem Traum gelebt? Wird die vertraute kapitalistische Welt jetzt als ideologische Illusion enttarnt und möglicherweise von einem Kommunismus ersetzt, der als erledigt galt? Das sind große Fragen, auf die kein 52-minütiger Dokumentarfilm ernsthafte Antworten geben kann. Aber ein paar Denkanstöße finden sich schon.
Der Film präsentiert in flottem Schnitt und mit Splitscreen Kurzstatements führender europäischer Intellektueller zur Aktualität von Marx' Gedanken und zur Deutung der gegenwärtigen Verhältnisse. In einem ersten Teil stellt der Film zwei Grundgedanken von Marx vor: Zum einen den Konflikt von Kapital und Arbeit, die Analyse der Ausbeutung und die Theorie des Klassenkampf; zum anderen die Theorie des Warenfetischismus... Rüdiger Suchsland bei tp
"Marx Reloaded" Ein Film von Jason Barker, Co-Regie Alexandra Weltz.
Auf arte bis Ende der Woche online verfügbar!
Eine ausführliche Würdigung:
Matrix statt Marx
Rüdiger Suchsland tp 10.04.2011
Gefangen im neoliberalen Gedankennetz - wie zwei klugen Leuten zu Marx wieder einmal nichts einfiel
... was wohl auch zutrifft auf - dennoch empfohlen:

Seiten 470
Erscheinungsdatum 23.03.2011
Erscheinungsort Bonn
Bestellnummer 1122
Bereitstellungspauschale 7,00 €
Bundeszentrale für Politische Bildung
Eine differenzierte Rezension im Politikblog!
gebattmer - 2011/04/12 22:45
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/16561281/modTrackback