Wie Karl-Heinz und Claudia einmal einen Blog für Peer bastelten (und ihn schnell wieder verschwinden ließen)
„Scheiße sagt man nicht, sonst geht die Bildung in den Arsch und das ist Kacke“, belehrt mich meine Tochter gern und regelmäßig. Das Kind hat Recht und das darf ruhig auch mal festgehalten werden. Außerdem führt uns dieser kesse Spruch direkt zu: Annette Schavan.
Was bitte ist Bedeutung von dieses?
Das kriegt man nicht raus, auch wenn man den Text versucht zuende zu lesen; - es sei denn man weiß, dass er von Claudia ist. Und Claudia ist freie Autorin für steinkuehler-com, lebt in München, langjährige Magazin-Journalistin und macht jetzt mit ihrem Chef bei peerblog.de mit, einem schönen Beispiel für vordergründig professionell gemachte Bratze:
Still, aber auch öffentlich.
Still bleiben die fünf "Unternehmerpersönlichkeiten" genannten Paten, was z. B. LobbyControl nicht so gut findet.
Öffentlich ist nun, für wie blöd der Kandidat und seine Berater die Zielgrupppe halten:
Aufregung im Netz – weil es was Neues gibt
Der PeerBlog ist online und das Netz spielt verrückt. Medien berichten, Blogger analysieren, Twitterer kritisieren. Und warum? Weil wir etwas machen, das es bisher noch nicht gab.
Noch einmal die Frage: Was bitte ist Bedeutung von dieses??
Öffentlich ist nun auch, dass die sich Sozialdemokratische Partei nennende Nachfolgeorganisation der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei auf dem BILD-Niveau ihres vor-vor(vor?)letzten Vorsitzenden Schröder sich dauerhaft eingerichtet hat. Insofern wäre es nicht verwunderlich, wenn einer der mysteriösen 5 big spender ein Carsten wäre ...
(Carsten Opel, Carsten Scheffler, Carsten Merckle, Carsten Schlecker, Carsten Gambolputty de von Ausfern-Schplenden-Schlitter-Crasscrenbon-Fried-Digger-Dingle-Dangle-Dongle-Dungle-Burstein-von-Knacker-Thrasher-Apple-banger-Horowitz- Ticolensic-Grander-Knotty-Spelltinkle-Grandlich-Grumblemeyer-Spelterwasser- Kurstlich-Himbleeisen-Bahnwagen-Gutenabend-Bitte-Ein-Nürnburger-Bratwustle- Gerspurten-Mitz-Weimache-Luber-Hundsfut-Gumberaber-Shönedanker-Kalbsfleisch-Mittler-Aucher von Hautkopft of Ulm)
Marketingmäßig scheint mir das etwas unprofessionell losgegangen zu sein; und wenn wir schonmal dabei sind: Unglücklich ist auch die Adresse der Agentur (und dann auch noch die nichts Gutes verheißende Abwärtsdynamik im Foto). Dort in der Schanzentraße befindet man sich in der Gesellschaft von: Revolvermänner GmbH, JackTiger.com, mbb consult - Beratung für integrierten Turnaround, Sanierung und Transaktion, Bibby Financial Services GmbH; - Unternehmen, die sicherlich höchst ehrenhafte Geschäfte betreiben, aber doch etwas unglückliche Firmennamen gewählt haben.
Das für die Arbeit mit Steinbrück bzw. den mysterious 5 solchermaßen eher weniger günstige Umfeld müsste ein Profi wie Steinkühler eigentlich bemerken und sofort wenigstens eine Briefkastenfirma (besser subsidiary genannt) aufmachen in der Düsseldorfer Neubrückstraße ! (harr, harr, - wie der große Ernst Kahl zu kommentieren pflegt).
Da wäre man zweifellos in besserer Gesellschaft: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, LegalCareers, Düsseldorfer Marionettentheater und Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten z. B. ...
[Dieser professional advice ist natürlich nicht billig. Sollte steinkühler-com.de demnächst umziehen, wird ein gehöriges Honorar (an mich und onlinestreet.de) fällig.]
________________
Vgl. auch Arno Klönne: Peerblog ist politologisch aufschlussreich - Wie Politik und Geschäft sich vernetzen; tp-Politik-News
Auf diese Vernetzung wies ich vor längerer Zeit schon einmal hin a.B. des Frankfurter Kultur Komittees : Archäologie LXXVI: Deutsche Eliten. Immer noch recht interessant! Damals hieß der vernetzte Sozialdemokrat Scharping oder so ähnlich ...
____________________
Update/Nachruf:

Nun werden die Modernisten lamentieren, dass die Ewiggestrigen in Schland einen modernen Wahlkampf à la Obama verhindert haben ... Warum das auch falsch ist:
peerblog.de – US-Wahlkampftaktiken in Deutschland? LobbyControl
Interessante Hintergründe und personelle Verflechtungen: Nach dem „Peerblog“ - Offline; FAZ 10.02.2013
Was bitte ist Bedeutung von dieses?
Das kriegt man nicht raus, auch wenn man den Text versucht zuende zu lesen; - es sei denn man weiß, dass er von Claudia ist. Und Claudia ist freie Autorin für steinkuehler-com, lebt in München, langjährige Magazin-Journalistin und macht jetzt mit ihrem Chef bei peerblog.de mit, einem schönen Beispiel für vordergründig professionell gemachte Bratze:
- Wir helfen in Notlagen. Unternehmen und Politiker lassen sich von uns durch und aus Krisen herausführen. Mit unseren Ideen der offenen Kommunikation, mit unseren Erfahrungen, mit unserem dichten Netzwerk in der deutschen Medienlandschaft. Wir platzieren Personen und Botschaften. Wir agieren aber auch still und effektiv. Viele haben uns dabei öffentlich nicht wahrgenommen. Der Erfolg war dennoch zu besichtigen. Still, aber auch öffentlich.
Still, aber auch öffentlich.
Still bleiben die fünf "Unternehmerpersönlichkeiten" genannten Paten, was z. B. LobbyControl nicht so gut findet.
Öffentlich ist nun, für wie blöd der Kandidat und seine Berater die Zielgrupppe halten:
Aufregung im Netz – weil es was Neues gibt
Der PeerBlog ist online und das Netz spielt verrückt. Medien berichten, Blogger analysieren, Twitterer kritisieren. Und warum? Weil wir etwas machen, das es bisher noch nicht gab.
Noch einmal die Frage: Was bitte ist Bedeutung von dieses??
Öffentlich ist nun auch, dass die sich Sozialdemokratische Partei nennende Nachfolgeorganisation der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei auf dem BILD-Niveau ihres vor-vor(vor?)letzten Vorsitzenden Schröder sich dauerhaft eingerichtet hat. Insofern wäre es nicht verwunderlich, wenn einer der mysteriösen 5 big spender ein Carsten wäre ...
(Carsten Opel, Carsten Scheffler, Carsten Merckle, Carsten Schlecker, Carsten Gambolputty de von Ausfern-Schplenden-Schlitter-Crasscrenbon-Fried-Digger-Dingle-Dangle-Dongle-Dungle-Burstein-von-Knacker-Thrasher-Apple-banger-Horowitz- Ticolensic-Grander-Knotty-Spelltinkle-Grandlich-Grumblemeyer-Spelterwasser- Kurstlich-Himbleeisen-Bahnwagen-Gutenabend-Bitte-Ein-Nürnburger-Bratwustle- Gerspurten-Mitz-Weimache-Luber-Hundsfut-Gumberaber-Shönedanker-Kalbsfleisch-Mittler-Aucher von Hautkopft of Ulm)

Das für die Arbeit mit Steinbrück bzw. den mysterious 5 solchermaßen eher weniger günstige Umfeld müsste ein Profi wie Steinkühler eigentlich bemerken und sofort wenigstens eine Briefkastenfirma (besser subsidiary genannt) aufmachen in der Düsseldorfer Neubrückstraße ! (harr, harr, - wie der große Ernst Kahl zu kommentieren pflegt).
Da wäre man zweifellos in besserer Gesellschaft: Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, LegalCareers, Düsseldorfer Marionettentheater und Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten z. B. ...
[Dieser professional advice ist natürlich nicht billig. Sollte steinkühler-com.de demnächst umziehen, wird ein gehöriges Honorar (an mich und onlinestreet.de) fällig.]
________________
Vgl. auch Arno Klönne: Peerblog ist politologisch aufschlussreich - Wie Politik und Geschäft sich vernetzen; tp-Politik-News
Auf diese Vernetzung wies ich vor längerer Zeit schon einmal hin a.B. des Frankfurter Kultur Komittees : Archäologie LXXVI: Deutsche Eliten. Immer noch recht interessant! Damals hieß der vernetzte Sozialdemokrat Scharping oder so ähnlich ...
____________________
Update/Nachruf:

Nun werden die Modernisten lamentieren, dass die Ewiggestrigen in Schland einen modernen Wahlkampf à la Obama verhindert haben ... Warum das auch falsch ist:
peerblog.de – US-Wahlkampftaktiken in Deutschland? LobbyControl
Interessante Hintergründe und personelle Verflechtungen: Nach dem „Peerblog“ - Offline; FAZ 10.02.2013
gebattmer - 2013/02/05 19:43
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/235551898/modTrackback