CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXIX): Italien
Arte, 21.50: Ausgepresst wie Zitronen - Italien in der Krise
Seit über einem Jahr bestimmt das Wort Krise Italien. Fast hat man den Eindruck, das Land gleite ideen- und führungslos langsam dem endgültigen Absturz zu. Aber mit den zahlreichen Protesten gegen die als ungerecht empfundenen Sparmaßnahmen entsteht gerade auch eine neue Solidarität innerhalb der einzelnen Interessengruppen. Die Dokumentation erzählt von Menschen, denen die wirtschaftliche und politische Krise an die Existenz geht - sie alle fühlen sich "ausgepresst wie Zitronen".
Dokumentation, 50 min.
Arte+7: 09.04-16.04.2013
Arte, 22.40: Nichi Vendola und sein Kampf um ein anderes Italien
Bürgerbeteiligung, Schutz der Umwelt und gezielte Investition in Bildung und erneuerbare Energien – lange haben solche Themen in der Politik Italiens keine Rolle gespielt. Nichi Vendola, eine Ausnahmeerscheinung in der politischen Landschaft Italiens, ist dabei, das zu ändern. Mehrere Monate lang hat der Filmemacher Stefano Strocchi den charismatischen Politiker Nichi Vendola auf seinen Reisen durch Städte, Dörfer und Fernsehstudios begleitet. Er erkundet mit ihm ein Italien, das sich nun nach der "Schock-Wahl", die seinem Bündnis nicht die erhoffte Mehrheit gebracht hat, erst recht neu erfinden muss.
Dokumentation, 55 min.
Arte+7: 09.04-16.04.2013
Tipps via dokumentarfilm.de
Nachtrag: Zwei faszinierende Filme, die anzusehen das lange Warten (wegen der eingeschobenenen toten Thatcher-Würdigung) lohnte. Unbedingt ansehen!!
Nach Ansehen dieser beiden Filme möchte ich vorsichtig folgenen Eindruck formulieren:
Die politische Kultur in Italien scheint mir wesentlich entwickelter zu sein als die deutsche: gesellschaftliche Widersprüche, Interessen und Konzepte werden präziser, differenzierter und offener artikuliert und in einer anderen Form von Öffentlichkeit diskutiert als hierzulande. Das Abwatschen der Italiener als unfähig eine Regierung zu finden erweist sich so als Armutszeugnis ...

Kürzlich in Sorrent. Beobachtungen im alten Hafen.
Seit über einem Jahr bestimmt das Wort Krise Italien. Fast hat man den Eindruck, das Land gleite ideen- und führungslos langsam dem endgültigen Absturz zu. Aber mit den zahlreichen Protesten gegen die als ungerecht empfundenen Sparmaßnahmen entsteht gerade auch eine neue Solidarität innerhalb der einzelnen Interessengruppen. Die Dokumentation erzählt von Menschen, denen die wirtschaftliche und politische Krise an die Existenz geht - sie alle fühlen sich "ausgepresst wie Zitronen".
Dokumentation, 50 min.
Arte+7: 09.04-16.04.2013
Arte, 22.40: Nichi Vendola und sein Kampf um ein anderes Italien
Bürgerbeteiligung, Schutz der Umwelt und gezielte Investition in Bildung und erneuerbare Energien – lange haben solche Themen in der Politik Italiens keine Rolle gespielt. Nichi Vendola, eine Ausnahmeerscheinung in der politischen Landschaft Italiens, ist dabei, das zu ändern. Mehrere Monate lang hat der Filmemacher Stefano Strocchi den charismatischen Politiker Nichi Vendola auf seinen Reisen durch Städte, Dörfer und Fernsehstudios begleitet. Er erkundet mit ihm ein Italien, das sich nun nach der "Schock-Wahl", die seinem Bündnis nicht die erhoffte Mehrheit gebracht hat, erst recht neu erfinden muss.
Dokumentation, 55 min.
Arte+7: 09.04-16.04.2013
Tipps via dokumentarfilm.de
Nachtrag: Zwei faszinierende Filme, die anzusehen das lange Warten (wegen der eingeschobenenen toten Thatcher-Würdigung) lohnte. Unbedingt ansehen!!
Nach Ansehen dieser beiden Filme möchte ich vorsichtig folgenen Eindruck formulieren:
Die politische Kultur in Italien scheint mir wesentlich entwickelter zu sein als die deutsche: gesellschaftliche Widersprüche, Interessen und Konzepte werden präziser, differenzierter und offener artikuliert und in einer anderen Form von Öffentlichkeit diskutiert als hierzulande. Das Abwatschen der Italiener als unfähig eine Regierung zu finden erweist sich so als Armutszeugnis ...

Kürzlich in Sorrent. Beobachtungen im alten Hafen.
gebattmer - 2013/04/09 16:57
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/342795342/modTrackback