GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Illusion von Unabhängigkeit

Karl MarxIn den »Grundrissen« skizzierte Karl Marx 1857/58
das Entstehen allgemeiner Entfremdung in der bürgerlichen
Gesellschaft und deren Ewigkeitserklärung durch die herrschende
Klasse: »Im Geldverhältnisse, im entwickelten
Austauschsystem (und dieser Schein verführt die Demokratie) sind
in der Tat die Bande der persönlichen Abhängigkeit gesprengt,
zerrissen, Blutsunterschiede, Bildungsunterschiede etc. (die
persönlichen Bande erscheinen wenigstens alle als persönliche
Verhältnisse); und die Individuen scheinen unabhängig (diese
Unabhängigkeit, die überhaupt bloß eine Illusion ist
und richtiger Gleichgültigkeit - im Sinn der Indifferenz -
hieße), frei aufeinander zu stoßen und in dieser Freiheit
auszutauschen; sie scheinen so aber nur für den, der von den
Bedingungen den Existenzbedingungen (und diese sind wieder von
Individuen unabhängige und erscheinen, obgleich von der
Gesellschaft erzeugt, gleichsam als Naturbedingungen d. h. von den
Individuen unkontrollierbare), abstrahiert, unter denen diese
Individuen in Berührung treten.

[...] Eine nähre Untersuchung jener äußren
Verhältnisse, jener Bedingungen, zeigt aber die Unmöglichkeit
der Individuen einer Klasse etc., sie en masse zu überwinden, ohne
sie aufzuheben. Der einzelne kann zufällig mit ihnen fertig
werden; die Masse der von ihnen Beherrschten nicht, da ihr bloßes
Bestehn die Unterordnung und die notwendige Unterordnung der Individuen
unter sie ausdrückt. [...] Diese sachlichen
Abhängigkeitsverhältnisse im Gegensatz zu den
persönlichen erscheinen auch so [...], daß die Individuen
nun von Abstraktionen beherrscht werden, während sie früher
voneinander abhingen. Die Abstraktion oder Idee ist aber nichts als der
theoretische Ausdruck jener materiellen Verhältnisse, die Herr
über sie sind. Verhältnisse können natürlich nur in
Ideen ausgedrückt werden, und so haben Philosophen als das
Eigentümliche der neuen Zeit ihr Beherrschtsein von Ideen
aufgefaßt und mit dem Sturz dieser Ideenherrschaft die Erzeugung
der freien Individualität identifiziert. Der Irrtum war vom
ideologischen Standpunkt aus um so leichter zu begehn, als jene
Herrschaft der Verhältnisse (jene sachliche Abhängigkeit, die
übrigens wieder in bestimmte, nur aller Illusion entkleidete,
persönliche Abhängigkeitsverhältnisse umschlägt) in
dem Bewußtsein der Individuen selbst als Herrschen von Ideen
erscheint und der Glaube an die Ewigkeit dieser Ideen, d. h. jener
sachlichen Abhängigkeitsverhältnisse, von den herrschenden
Klassen, natürlich, in jeder Weise befestigt, genährt,
eingetrichtert wird.«
[Junge Welt, Photo (cc): Elizabeth Golden]

Karl Marx: Ökonomische Manuskripte 1857/58. In: Karl Marx/Friedrich Engels: Werke Band 42, Berlin 1983, Seite 95-98

via Schockwellenreiter<br

Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/5090932/modTrackback

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren