GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alt: Leerbuch der Ökonomie

Bericht aus Berlin, ARD (!!) 05.10.2008

Joachim Wagner, stellv. Chefredakteur, ARD-Hauptstadtstudio: In Frankfurt begrüße ich jetzt Professor Udo Steffens, Präsident der Frankfurt School of Finance & Management. ...
Steffens: Also man wird immer genau abwägen müssen, wie stark ist das Systemische, so nennt man das technische Risiko einer Bank im deutschen Banksystem. Von daher hat man letztlich immer nur die Wahl zwischen Cholera und Pest. Die Empfehlung ist, in der Tat weitere Garantieschirme aufzuspannen um dann im Zweifelsfall zu sehen, was auch wirklich dann an faulen Krediten realisiert werden muss. Denn oftmals ist es im Augenblick eine Aufgestalt, aufgeschaukelt, auch sehr stark psychologisch gestaltete Situation. Ob es dann wirklich am Ende so schlimm kommt, wie gemeint, ist eine andere Frage. Das weiß im Augenblick leider keiner.

"Aufgestalt" gefällt mir gut; klingt auch besser als "aufgestellt", das hoffentlich wie der Rest des NeoliberalenÖkonomenNeusprech jetzt verschwinden wird! Der Skandal aber ist, dass öffentlich-rechtliches Fernsehen in diesem Augenblick einen Berufsschullehrer interviewt, der es zum Chef einer Klitsche gebracht hat, die sich selbst so darstellt:
Unsere Mission

Die Frankfurt School of Finance & Management ist als führende private Business School mit Sitz in Frankfurt am Main fester Bestandteil der Business & Finance Community. Wir sehen unsere Aufgabe darin, durch Lehre, Weiterbildung, Forschung und Beratung maßgeblich an der Weiterentwicklung nationaler und internationaler Geschäftspraktiken und -methoden mitzuwirken und nachhaltig zum Wissensstandort Deutschland beizutragen.

Wir wurden 1957 von den führenden deutschen Privatbanken als Weiterbildungs-institution gegründet. Seitdem haben wir uns zu einer hervorragend am Markt positionierten Business School entwickelt. Heute verbinden wir Lehre, Weiterbildung, Forschung und Beratung, um berufliche Karrieren in Finance und Management zu ermöglichen und befördern.


Dazu bildet man Netzwerke. Das geht u. a. so:
Frankfurt am Main, 16. Januar 2007. Klaus-Peter Müller, Sprecher des Vorstands der Commerzbank AG und Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, ist zum Professor an der HfB - Business School of Finance & Management ernannt worden. Morgen Abend um 18.30 Uhr hält er seine Antrittsvorlesung zu "Mehrwert durch Bildung".
Bundespräsident a. D. Professor Dr. Roman Herzog sowie Professor Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck von der Universität Basel würdigen Müller bei der Akademischen Feier.

Oder auch: Honorarprofessur für Chef der Deutschen Bank ...

Mehrwert durch Bildung ist ein eigenes Thema. Ich denke da an Herrn Kaminski ... (der u.a. die niedersächsischen Curricula für das Fach PolitikWirtschaft mit verbrochen hat ...)

Steffens School hat auch einen alumni e.V. (auch so ein Wort, das jetzt hoffentlich peinlich wird):

Alumnus (lat.: "Zögling", von alere – "ernähren", "aufziehen")
* International gebräuchlicher Begriff für ehemalige Studierende oder Mitarbeiter.
Welchen Zwecken dient Alumni-Arbeit?
* Bildung und Ausbau von Netzwerken und persönlichen Bindungen

Und die bieten so tolle Sachen an wie diese:
alumni
Für die Veranstaltung zu Stil und Kleidung ist man gegenwärtig geneigt zu empfehlen, die Teilnehmer sollten sich warm anziehen: entweder für die Auseinandersetzungen, in denen sie jetzt ihr Gelerntes kommunizieren müssen, oder für die Straße, auf der sie demnächst sitzen werden.

Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/5237077/modTrackback

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren