Zur Wahl: Der europäische Durchschnittsarbeiter und der Zusammenbruch der Demokratiesimulation
Mindestlohn
via nds
... ansonsten: Trash zur Europawahl hier.
Zum Ergebnis sehr treffend als-ob-leben ?:
notiz: splitterparteien - oder wenn die demokratiesimulation zusammenbricht
ob sich das ergebnis gestern auch schon als bodenbildung sehen lässt?
"Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis haben sich am
Sonntag 56,7 Prozent der Wahlberechtigten nicht an den Wahlen zum
Europaparlament in Deutschland beteiligt.
Für CDU und CSU zusammengenommen entschieden sich 16 Prozent der
zur Stimmabgabe Aufgerufenen. Die SPD kommt nach dieser Zählweise
auf 8,8 Prozent. Von den Grünen möchten 5,1, von der FDP 4,6
und von der Linken 3,1 Prozent der Wahlberechtigten im Brüsseler
Parlament vertreten werden."
ich finde, da ist noch platz nach unten. und generell verweise ich bei
anlässen wie diesen immer gerne wieder auf diesen alten beitrag, in dem es um den unsinn der einbildung geht, dass sog. "wahlen" irgendetwas verändern würden.
"Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis haben sich am
Sonntag 56,7 Prozent der Wahlberechtigten nicht an den Wahlen zum
Europaparlament in Deutschland beteiligt.
Für CDU und CSU zusammengenommen entschieden sich 16 Prozent der
zur Stimmabgabe Aufgerufenen. Die SPD kommt nach dieser Zählweise
auf 8,8 Prozent. Von den Grünen möchten 5,1, von der FDP 4,6
und von der Linken 3,1 Prozent der Wahlberechtigten im Brüsseler
Parlament vertreten werden."
ich finde, da ist noch platz nach unten. und generell verweise ich bei
anlässen wie diesen immer gerne wieder auf diesen alten beitrag, in dem es um den unsinn der einbildung geht, dass sog. "wahlen" irgendetwas verändern würden.
blogwürdig hat eine Grafik daraus gemacht:

Die Anwendung wahlatlas.net erlaubt die kartographische Darstellung von Wahlergebnissen mit einem Webbrowser. Mit diesem Atlas können Karten interaktiv gestaltet und analysiert werden. Damit wird die politische Situation in den unterschiedlichen Regionen sichtbar.
gebattmer - 2009/06/02 22:38
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/5736076/modTrackback