Notiz: Liminalität
Herr Rau berichtet, dass er die liminale Phase der letzten Schulwochen mag:
Liminale Phase: Schwellenzustand, in dem sich Individuen oder Gruppen befinden, nachdem sie sich rituell von der herrschenden Sozialordnung gelöst haben. (Wikipedia)
Ich mag liminale Phasen auch, aber ich beobachte auch, dass Liminalität nicht nur ein Phänomen der letzten Schulwochen ist!
Es lohnte, das Konzept zur Interpretation von Desintegrationsprozessen (nicht nur) in der Schule fruchtbar zu machen.
Weiter zu verfolgen ....
Liminale Phase: Schwellenzustand, in dem sich Individuen oder Gruppen befinden, nachdem sie sich rituell von der herrschenden Sozialordnung gelöst haben. (Wikipedia)
Ich mag liminale Phasen auch, aber ich beobachte auch, dass Liminalität nicht nur ein Phänomen der letzten Schulwochen ist!
Es lohnte, das Konzept zur Interpretation von Desintegrationsprozessen (nicht nur) in der Schule fruchtbar zu machen.
Weiter zu verfolgen ....
gebattmer - 2009/07/20 22:45
Ich stelle mir ein Unreifezeugnis aus.
Als ich vor 45 Jahren die liminale Phase meiner höheren Schulbildung beendete, war ich froh, demnächst nicht mehr das dumme Geschwätz meiner Klassenkameraden ertragen zu müssen.
Beim letzten Klassentreffen, das mein erstes, mal versuchsweise besuchtes war, stiegen die Lemuren in ihrer voll ausgebildeten Damaligkeit wieder auf...
Sie haben sich nicht von "der herrschenden Sozialordnung gelöst", sondern als voll ausgerichtete moralische Individuen weitergemacht.
Genau das nennt man übrigens Reife.