... der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt guter Vorsätze ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt guter Vorsätze. Vielleicht nehmen Sie sich gerade vor, mit dem Rauchen aufzuhören, mehr Sport zu machen oder mehr Zeit für die Familie zu haben. Ich selbst nehme mir eigentlich immer vor, mehr an die frische Luft zu kommen – auch das sicher ein Klassiker unter den guten Vorsätzen. Doch dann kommt das neue Jahr, und schnell hat uns der Alltag wieder.
Oft jagt ein Ereignis das andere. Manchmal verändert eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben...
- Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus
- Hannah Arendt 2012
... Wenn also ein Ereignis das andere jagt und manchmal eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben verändert, dann kann es auch den Kerpener getroffen haben:
Horst Tomayer: Lob des Kerpeners:
... Wenn also ein Ereignis das andere jagt und manchmal eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben verändert, dann kann auch so etwas dabei herauskommen:
Wenn also, wie die Kanzlerin schon sagte: Vielleicht nehmen Sie sich gerade vor, mit dem Rauchen aufzuhören, und Ihnen das nicht gelingt, weil ja ein Ereignis das andere jagt, - dann beobachten Sie mal die Dohlen in Wengen:


Eine/r macht immer weiter: Eine letzte Zigarette
Oft jagt ein Ereignis das andere. Manchmal verändert eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben...
- [Das erinnert stark an Heinrich Lübke: Wieder ist ein Jahr an uns vorüber gezogen. Nun, - was hat es uns gebracht? Nicht nur Gutes, sondern auch viel viel Schlechtes ... im sauerländischen Akzent vorzutragen]
- Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus
- Hannah Arendt 2012
... Wenn also ein Ereignis das andere jagt und manchmal eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben verändert, dann kann es auch den Kerpener getroffen haben:
Horst Tomayer: Lob des Kerpeners:
- Tomayers ehrliches Tagebuch", KONKRET 1/95
Alle Jahre wieder müssen so viel tausend deutsche Raser sterben
Weil sie ihren VW Veilchen oder ihren Opel Popel oder ihren Daimler Dödl nicht beherrschen
Und sie sterben aufgeprallt mit hundertsiebzig KmH im Gurte hängend teils zerquetscht und teils vom Feuer unter ihren werten Ärschen
Und die Raserwitwen und die Raserwaisen scharrn sie auf dem Menschenschrottplatz ein wo sie dann restverderben.
Du jedoch o Schumi auf in Kurven glühndem Gummi bleibst wohlauf im Rennen
Wrrrm Wrrrm brausest du asbestbeschirmt vorüber an den Werbebanden hinter strohnen Ballen
Millionen deutschen Rasern an der Glotze zum Entzücken respektive zu Gefallen
Und du Sieger du du spritzst aus Magnumpullen Schaumwein auf die unter dir placierten und die Pistengroupies und du lächelst Hohn dem Sichbeimüberholenüberschlagen und dem in der Kanzel des Boliden wie ein Streichholzkopf Kurzmaverbrennen.
Randvollen Tanks und Schadlastmindrung wegen bis auf Null entleerter Blase
Fährst du schlichten Sprit in Seinssinn wandelnd wenn auch nicht grad leise
Boxenstops und Kollisionen meidend einfürallemal im Kreise
Für Deutschlands Wrrrmwrmmmruhm und deine goldne Nase
Gebenedeit sei 50171 Kerpen die von A4 und A61 durchkreuzte sympathische kleine rheinische Stadt
Die einen so meisterlich deutschen Raser hervorgebracht hat
... Wenn also ein Ereignis das andere jagt und manchmal eines davon vieles, wenn nicht gar alles in unserem Leben verändert, dann kann auch so etwas dabei herauskommen:
- 'Set The Controls For The Heart of The Sun' As Played By Vanilla Fudge Imitating Iron Butterfly When Fudge Were Forced To Open For Butterfly At The Fillmore West After In-A-Gadda-Da-Vida Went Top Ten
by We're Late For Class
Wenn also, wie die Kanzlerin schon sagte: Vielleicht nehmen Sie sich gerade vor, mit dem Rauchen aufzuhören, und Ihnen das nicht gelingt, weil ja ein Ereignis das andere jagt, - dann beobachten Sie mal die Dohlen in Wengen:


Eine/r macht immer weiter: Eine letzte Zigarette
gebattmer - 2014/01/04 20:10
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/603121286/modTrackback