Aufartung für die Freiheit
Gunnar Heinsohn ist "Autor der Freiheit" im Monat März
Gunnar Heinsohn – so heißt der "Autor der Freiheit" im Monat März. Sein in der WELT erschienener und viel diskutierter Beitrag mit dem Titel "Wie man mit viel Geld Armut vermehrt" erhielt 54 Prozent der Stimmen.
Nein, nicht in der JungenFreiheit, sondern hier:

Keine Frage:
"Deutschlands Eliten haben sich radikalisiert"
Die Frage, ob Hartz-IV-Empfänger Sozialschmarotzer sind oder nicht, lenkt davon ab, was am anderen Ende der Gesellschaft passiert, meint Michael Hartmann. Der Soziologe spricht imTagesspiegel- Interview über die Hartz-IV-Debatten, Mittelschichten und die reicher werdenden Reichen.
Vgl. auch
Eliten I II und III
Gunnar Heinsohn – so heißt der "Autor der Freiheit" im Monat März. Sein in der WELT erschienener und viel diskutierter Beitrag mit dem Titel "Wie man mit viel Geld Armut vermehrt" erhielt 54 Prozent der Stimmen.
Nein, nicht in der JungenFreiheit, sondern hier:

Keine Frage:
"Deutschlands Eliten haben sich radikalisiert"
Die Frage, ob Hartz-IV-Empfänger Sozialschmarotzer sind oder nicht, lenkt davon ab, was am anderen Ende der Gesellschaft passiert, meint Michael Hartmann. Der Soziologe spricht imTagesspiegel- Interview über die Hartz-IV-Debatten, Mittelschichten und die reicher werdenden Reichen.
Vgl. auch
Eliten I II und III
gebattmer - 2010/04/09 11:02
Freiheit, die wir weinen...
Aber eben nicht gegen dessen Privatmacht, sondern gegen den Mißbrauch der Freiheit, dem sie in den falschen Händen erliegt. Also nix mehr "Kinder statt Inder", wie erst noch neulich.
Danke für die Abrundung des Bildes eines biopolitischen Bevölkerungsstrategen.