Früher nannte man das: Arbeiterklasse. Ken Loach und der DGB
Update first: Goldener Ehrenbär der Berlinale 2014 für Ken Loach. Ken Loach ist die Hommage der 64. Berlinale gewidmet: Mehr als die Verhältnisse - von Georg Seeßlen
Der DGB stellt die Klassenfrage: "Soziale Ungleichheit: Klasse!"
... immerhin in seinem gewerkschaftlichen Debattenmagazin "Gegenblende":
Deindustrialisierung in Großbritannien auch als politisches Projekt zur Deklassierung der Arbeiter
Der Daily Telegraph beschreibt den 29jährigen Owen Jones als einen der zehn einflussreichsten Linken Großbritanniens. Begründung: seine Medienpräsenz, die größer sei als die der gesamten Labour-Führung. Doch woraus resultiert seine Medienpräsenz? Sicherlich hat sein Buch dazu beigetragen, das im Originaltitel Chavs. The Demonization of the Working Class lautet. Darin beschreibt der britische Historiker und Journalist den Untergang der britischen Arbeiterklasse als politisches Projekt Margaret Thatchers und der Wirtschaftseliten. Die Deindustrialisierung sei weitaus stärker politisch als wirtschaftlich motiviert gewesen. Damit sind hunderttausende gut bezahlte Arbeitsplätze verloren gegangen, und die Macht der Gewerkschaften wurde gebrochen. Für einen Teil der einst so starken und stolzen britischen Arbeiterklasse war dies der Beginn eines enormen wirtschaftlichen Abstiegs: schlecht bezahlte Dienstleistungsjobs, Arbeitslosigkeit, Ghettoisierung, Perspektivlosigkeit. Das Wort Arbeiterklasse wurde aus dem politischen Sprachschatz getilgt; es gab nur noch Mittelschichten und Prolls....
Es folgen Rezensionen zu Michael Hartmann: Soziale Ungleichheit und Hans Ulrich Wehler: Die neue Umverteilung. Lesenswert. Spät kommt er, doch er kommt, der DGB ...
Ich darf verweisen auf meinen Beitrag vom September 2012: How to ... Wie man die Arbeiterklasse abwickelt: "Prolls: Die Dämonisierung der Arbeiterklasse" von Owen Jones
Siehe auch links: GBlog&read...
Der DGB stellt die Klassenfrage: "Soziale Ungleichheit: Klasse!"
... immerhin in seinem gewerkschaftlichen Debattenmagazin "Gegenblende":
Deindustrialisierung in Großbritannien auch als politisches Projekt zur Deklassierung der Arbeiter

Es folgen Rezensionen zu Michael Hartmann: Soziale Ungleichheit und Hans Ulrich Wehler: Die neue Umverteilung. Lesenswert. Spät kommt er, doch er kommt, der DGB ...
Ich darf verweisen auf meinen Beitrag vom September 2012: How to ... Wie man die Arbeiterklasse abwickelt: "Prolls: Die Dämonisierung der Arbeiterklasse" von Owen Jones
Siehe auch links: GBlog&read...
gebattmer - 2014/01/23 18:24
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/629755562/modTrackback