Flucht aus dem Niedriglohnland
Bevölkerungszahl schrumpft durch Abwanderung
Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter geschrumpft. Denn 2009 sind erneut mehr Menschen aus Deutschland fortgezogen als zugewandert. Rund 721.000 Menschen kamen hierher, aber etwa 734.000 verließen gleichzeitig das Land, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Daraus ergibt sich ein Minus von 13.000.
Weniger Zuwanderung als früher
Ein Jahr zuvor war die Bevölkerungszahl durch die Wanderungsbewegungen allerdings noch deutlicher zurückgegangen. Das war vor einigen Jahren noch anders: Ende der 1990er und zu Beginn der 2000er-Jahre kamen immer deutlich mehr Menschen nach Deutschland als abwanderten...
EU-Bürger kommen nach Deutschland
Die meisten ausländischen Zuwanderer kommen dabei nicht aus Entwicklungs- oder Schwellenländern, sondern aus der Europäischen Union: Fast sechs von zehn stammen aus EU-Ländern. Bei der Liste der Hauptherkunftsländer liegt Polen ganz vorn, dahinter folgen Rumänien, die USA, die Türkei und Bulgarien. Die meisten von ihnen ließen sich in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern nieder.
Deutsche zieht es in Richtung Osten
Doch die Menschen kommen nicht nur nach Deutschland, sie verlassen es auch. Neben Ausländern, die Deutschland wieder verlassen, zieht es vor allem Deutsche aus den alten Bundesländern und Berlin ins Ausland. Das gelobte Land sind dabei nicht nur die USA. Die mit großem Abstand meisten Auswanderer gehen nach Polen. Weit dahinter folgen Rumänien, die Türkei, die USA und die Schweiz.
tagesschau.de

Weniger Zuwanderung als früher
Ein Jahr zuvor war die Bevölkerungszahl durch die Wanderungsbewegungen allerdings noch deutlicher zurückgegangen. Das war vor einigen Jahren noch anders: Ende der 1990er und zu Beginn der 2000er-Jahre kamen immer deutlich mehr Menschen nach Deutschland als abwanderten...
EU-Bürger kommen nach Deutschland
Die meisten ausländischen Zuwanderer kommen dabei nicht aus Entwicklungs- oder Schwellenländern, sondern aus der Europäischen Union: Fast sechs von zehn stammen aus EU-Ländern. Bei der Liste der Hauptherkunftsländer liegt Polen ganz vorn, dahinter folgen Rumänien, die USA, die Türkei und Bulgarien. Die meisten von ihnen ließen sich in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern nieder.
Deutsche zieht es in Richtung Osten
Doch die Menschen kommen nicht nur nach Deutschland, sie verlassen es auch. Neben Ausländern, die Deutschland wieder verlassen, zieht es vor allem Deutsche aus den alten Bundesländern und Berlin ins Ausland. Das gelobte Land sind dabei nicht nur die USA. Die mit großem Abstand meisten Auswanderer gehen nach Polen. Weit dahinter folgen Rumänien, die Türkei, die USA und die Schweiz.
tagesschau.de
gebattmer - 2010/05/26 21:00
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/6353621/modTrackback