Juli 1914: "A Dream Turns Sour" [+ "Russians"] - The Tiger Lillies fuck the Media
A Dream Turns Sour. For this new performance, the band are transforming British and German first world war poetry — by the likes of Arthur West, John McCrae, Noel Hodgson and Wilfred Owen — into a haunting, angry, lyrical set of songs. Expect a startling mixture of opera, Gypsy song and Left-Bank Paris in a spectacular musical finale to After a War. (Hörprobe hier)
Martyn Jacques had this to say about the new work:
'I decided to look at all the poets from the Great War who actually died. There were a lot in fact, most poets seemed to die in action. They expressed deep sorrow, anger, irony and bitterness in beautiful and heartfelt ways. It was very easy for me to set that to music. It was also very easy to shed tears for their suffering... theirs after all was a death sentence...'
Weird Album Review: The Tiger Lillies, “A Dream Turns Sour”
Wenn Sie also mal zu "1914" etwas anderes hören wollen als die aufgewärmte "Schlafwandler"-Bratze: Tiger Lillies !!!
Und auch zum Verständnis der Lage im Juli 2014 tragen die Tiger Lillies mehr bei als 99% der Kommentare unser Qualitätspresse im Drogenrausch (Uthoff):
Russians
It's pissing down with rain
The dogs they all do howl
Just beneath the surface, the faces all do scowl
Selling off an empire, they sell it by the pound
The Russians in the market square
Give him 15 Deutschmarks for an old red hat
He will sell you the coat off of his back
And he's looking handsome and he's looking sad
The Russian in the market square
The Russian in the market
The Russian in the market
The Russian in the market square
He'll tell you stories about his past
He'll tell you stories if you ask
And he's looking handsome and he's looking sad
The Russians in the market square
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market square
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market
The Russian in the market square
Yes, the Russian in Frankfurt Square
... wie der des SPIEGEL von morgen: Missbrauch von Opferbildern, verbunden mit einem kriegstreiberischen Aufruf


Albrecht Müllers These: Die ideologische Basis der Vernichtung von mindestens 3,3 Millionen sowjetische Kriegsgefangenen findet sich in den aktuellen Feindseligkeiten gegenüber Russland wieder.
Vgl. Hans-Adolf Jacobsen: „Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener“, in: Anatomie des SS-Staates (1965)
Jetzt reicht es, wenn man Bilder wie dieses oder die in der aktuellen Ausgabe des amerikanischen Magazins Newsweek sieht, die den russischen Präsidenten Putin zeigen. Die Visagen aus dem "Schweigen der Lämmer" sind nichts dagegen. Newsweek nimmt damit rechtzeitig zur Erinnerung an die einhundertste Wiederkehr des Kriegsausbruches 1914 eine Tradition auf, die sich auch schon einmal den deutschen Kaiser Wilhelm II vorgenommen hatte. (Gastkommentar des ehemaligen verteidigungspolitischen Sprechers der CDU/CSU und Ex-Vizepräsidenten der OSZE, Willi Wimmer, zum Ukraine-Konflikt)

... wo es vor kurzem in NEWSWEEK noch hieß:
The Art of Financial Warfare: How the West Is Pushing Putin’s Buttons

Da ist wohl etwas dazwischen gekommen: Putin schmiedet Energie-Allianzen (Wolfgang Pomrehn tp 25.07.2014). Nicht nur das, - auch dies dürfte schwer beunruhigen, was wiederum die Aufregung erklären mag:
Gegen den Dollar: Brics-Staaten gründen Alternative zu Weltbank und IWF
Wo doch alles so spannend ist, schließt der SPIEGEL das Russland-Forum schon nach drei Stunden - Spiegel-Cover: "Stoppt Putin jetzt!" und das Ergebnis einer Umfrage. Alexander Dill, tp 27.07.2014
Martyn Jacques had this to say about the new work:
'I decided to look at all the poets from the Great War who actually died. There were a lot in fact, most poets seemed to die in action. They expressed deep sorrow, anger, irony and bitterness in beautiful and heartfelt ways. It was very easy for me to set that to music. It was also very easy to shed tears for their suffering... theirs after all was a death sentence...'
Weird Album Review: The Tiger Lillies, “A Dream Turns Sour”
Wenn Sie also mal zu "1914" etwas anderes hören wollen als die aufgewärmte "Schlafwandler"-Bratze: Tiger Lillies !!!
Und auch zum Verständnis der Lage im Juli 2014 tragen die Tiger Lillies mehr bei als 99% der Kommentare unser Qualitätspresse im Drogenrausch (Uthoff):
Russians
It's pissing down with rain
The dogs they all do howl
Just beneath the surface, the faces all do scowl
Selling off an empire, they sell it by the pound
The Russians in the market square
Give him 15 Deutschmarks for an old red hat
He will sell you the coat off of his back
And he's looking handsome and he's looking sad
The Russian in the market square
The Russian in the market
The Russian in the market
The Russian in the market square
He'll tell you stories about his past
He'll tell you stories if you ask
And he's looking handsome and he's looking sad
The Russians in the market square
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market square
Yes, the Russian in the market
Yes, the Russian in the market
The Russian in the market square
Yes, the Russian in Frankfurt Square
... wie der des SPIEGEL von morgen: Missbrauch von Opferbildern, verbunden mit einem kriegstreiberischen Aufruf


Albrecht Müllers These: Die ideologische Basis der Vernichtung von mindestens 3,3 Millionen sowjetische Kriegsgefangenen findet sich in den aktuellen Feindseligkeiten gegenüber Russland wieder.
Vgl. Hans-Adolf Jacobsen: „Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener“, in: Anatomie des SS-Staates (1965)
Jetzt reicht es, wenn man Bilder wie dieses oder die in der aktuellen Ausgabe des amerikanischen Magazins Newsweek sieht, die den russischen Präsidenten Putin zeigen. Die Visagen aus dem "Schweigen der Lämmer" sind nichts dagegen. Newsweek nimmt damit rechtzeitig zur Erinnerung an die einhundertste Wiederkehr des Kriegsausbruches 1914 eine Tradition auf, die sich auch schon einmal den deutschen Kaiser Wilhelm II vorgenommen hatte. (Gastkommentar des ehemaligen verteidigungspolitischen Sprechers der CDU/CSU und Ex-Vizepräsidenten der OSZE, Willi Wimmer, zum Ukraine-Konflikt)

... wo es vor kurzem in NEWSWEEK noch hieß:
The Art of Financial Warfare: How the West Is Pushing Putin’s Buttons

Da ist wohl etwas dazwischen gekommen: Putin schmiedet Energie-Allianzen (Wolfgang Pomrehn tp 25.07.2014). Nicht nur das, - auch dies dürfte schwer beunruhigen, was wiederum die Aufregung erklären mag:
Gegen den Dollar: Brics-Staaten gründen Alternative zu Weltbank und IWF
Wo doch alles so spannend ist, schließt der SPIEGEL das Russland-Forum schon nach drei Stunden - Spiegel-Cover: "Stoppt Putin jetzt!" und das Ergebnis einer Umfrage. Alexander Dill, tp 27.07.2014
gebattmer - 2014/07/27 19:30
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday.net/stories/948989661/modTrackback