Gerade bei Herrn Rau gefunden; - eine wunderbare Seite.
Hier z.B.
A Whiter Shade of Pale von
Procol Harum:
As the miller told his tale ... Bis heute war ich auch der Meinung, die Zeile laute
As the mirror told its tale. Ist auch schöner; ich werde dabei bleiben, das zu hören (und mitzusingen). Bei den
Höflichen Paparazzi (übrigens auch eine schöne Seite) könnte ich jetzt noch berichten, wie einmal alle von Procol Harum nach dem Konzert im Capitol (Hannover, nicht Rom) in den Irish Pub gegenüber kamen ...
Am besten hat mir unter stilistischen Gesichtspunkten gefallen, wenn Gary Brooker (feines graues Haar und rotes Jacket) neben Geoff Whitehorn (Matte, Muscleshirt und knallenge Jeans mit schlaffen Turnschuhen) an der Theke stand. Whitehorn ist übrigens größer als Brooker (und viel größer als Matthew Fisher, weil der auch noch so gebückt stand. Ist ja jetzt auch wieder weg von Procol Harum).
Die schönsten misheard lyrics finden sich übrigens auf den ersten Star-Club-Live-Aufnahmen von den
Rattles (für Spezialisten: die Ariola -Star-Club-Shows und Singles geben da noch viel mehr her als die Philips-Veröffentlichungen). Am besten ist
My Gal is Red Hot. Offenbar hat Achim Reichel den Text von Platte abgehört und dann etwas wie
hagga matta hagga bumm gesungen.