GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fragiles System - Zur Psychopathologie einer Ding-Gesellschaft

Luhmann: "Es geht immer um die Differenz von System und Umwelt. Wie reagiert eine Einheit auf alles andere, welche Grenzen werden gebildet und wie filtern Grenzen die Information aus der Umwelt, die im System als Information erlebt und verarbeitet werden. Man hat also mit jedem System sozusagen die ganze Welt im Blick, aber immer gespalten durch die Differenz von System und Umwelt."

Ein Gedankenspiel:
In den letzten Tagen drängte sich mir zuweilen die Frage auf, wie es eigentlich kommt, dass ein System, dass sich selbst als "eines der reichsten Länder der Erde"; "Exportweltmeister" usw. charakterisiert, das meint, Weltwirtschafts- und Finanzkrisen erfolgreich mit Schirmen managen zu können, um danach sofort einen "Aufschwung" zu zeigen, sich in vielen Subsystemen als fragil erweist, wenn es durch so etwas wie "Winter" empfindlich gestört werden kann.
Hilfreich fand ich den heutigen ARD-Brennpunkt:
Offenbar wurde diese Sendung aktuell ins Programm genommen , weil man meinte, den Menschen erklären zu müssen, was Winter ist und wie man sich im Winter verhalten sollte. Dass die Annahme, solche Erklärung sei notwendig, nicht ganz blöde ist, zeigten in der Tat einige der eingespielten Clips: Da sind Menschen ausgerutscht und haben sich etwas gebrochen ("Glatteis-Opfer"), da müssen Versicherungsvertreter (in 4erGruppe) versuchen mit der Bahn zu fahren, weil die A7 vereist ist und der Flieger nicht fliegen kann, weil er vereist ist; da steigen offenbar Menschen in T-Shirt und Turschuhen in ihre Autos und Rettungskräfte müssen sie auf der vereisten Autobahn wärmen und die Bahn bleibt stehen, weil die Weichen eingefroren sind!

Erstaunlich: Auf Glatteis kann man ausrutschen, Weichen können einfrieren, im Winter kann es kalt werden? Der Mensch braucht einen (medialen) Life-Coach, um dieses Chaos, gar die Kathastrophe bewätigen zu können?

Das ist offenbar so, weil man annehmen muss, dass da irgendwas verloren gegangen ist, so dass massenhaft Menschen verkindern: ein irrationales Verhältnis zur Realität sich breit macht.
Könnte es sein, dass im „Steigerungsspiel der Moderne“ (Gerhard Schulze) der Just-in-time-Imperativ der Ökonomie und die auf Perfektionierung, Vermehrung, Intensivierung und die Zyklen des Erlebnis- und Warendurchlaufs immer mehr verkürzende permanente Erweiterung der Ding-Welt mittlerweile so auch in die Psyche der Subjekte eingesickert ist, dass System wie Subjekte (als selbstreferentielle Systeme) offenbar von selbst nicht mehr in der Lage zu struktureller Koppelung mit anderen Systemen - hier: der Natur = Winter - sind, um Informationen aus der Umwelt zu entnehmen und zu verarbeiten??

Die Natur, gern erlebt als Gegenpol zum Konsumdasein, bricht da störend in eine Sphäre ein, die doch gar nichts mit ihr zu tun haben soll. Andererseits sind wir nicht ganz sicher, ob es wirklich noch die gute alte Natur ist mit einem Winter, wie ein Winter nun mal ist, oder nicht doch die Zunahme extremer Wetterlagen aufgrund von uns verursachter Klimaveränderung...

Zur Erhellung können zwei Texte hilfreich sein, die zusammengelesen werden müssten:
Georg Seeßlen - Abschied aus dem Paradies - Vielleicht kann man von den drei großen Kränkungen der Natur sprechen – es wären die von uns Menschen selbst
und
Andrea Roedig - Sisyphos ist Konsument - Zur Weihnachtszeit wird deutlich, was sowieso der Fall ist: Die Dinge nehmen überhand.

Nachtrag:
Die Erfindung des Wetters - ad sinistram

Archäologie CVXVIII: Ode To Billy Joe - The Long Take

Bobby Gentry's wunderbare "Ode To Billy Joe" hier von der Henry Kaiser Band

03 Ode To Billy Joe by Mindbender

Henry Kaiser macht übrigens auch Filme:


An eerie long take filmed by Henry Kaiser on the supercool sea-floor of McMurdo Sound and set to his own music. I find it most unheimlich and despite having watched it a few times over now, it never seems anymore familiar. The diversity of the subtidal fauna is astonishing. Something distinctly unexpected happens around the six-minute mark which is worth waiting for...
via Total Assault On Culture

Nachtrag via The Henry Kaiser Collection:
One of Henry Kaiser's most rewarding musical projects has been his collaboration with trumpeter Wadada Leo Smith (and dozens of friends), re-interpreting the music of Miles Davis - the early 70s electric period of Bitches Brew ...
Given the depth of talent and diversity of instrumentation, it's interesting to note that it's bassist Michael Manring that proves to be the anchor... and driving force. His sinister sounding, heartbeat bass provides the grounding for the band's endless fights. Kaiser's encyclopedic guitar technique mutates at every turn - synchronizing with Smith's rising trumpet lines one minute, locking onto the groove the next. He'll accent with wah-wah & spacey effects, then chunky outbursts, only to eventually take off with searing improv. Following HK's direction-prompting transitions are a treat. Give a listen to the 16 minute plus "Bitches Brew," below. Fantastic.


2-02 Bitches Brew by HKaiser

Moral Education III

1. Die chefarztfrau schreibt unter "Risikodiversifikation":
Spitzenreiter bei den Investitionen in Streubombenhersteller zur riestergeförderten Alterssicherung ist laut facing finance die Deutsche Bank Group mit einem Anlagevolumen von 975 Millionen Euro; Financial Weapons Of Mass Destruction.

Siehe auch bei test.de
Moral Education I II

Update 01/2011:
Tödliche Rendite - Die verborgenen Geschäfte mit Streubomben
Seit August 2010 ist das Streubomben-Verbotsabkommen von Oslo in Kraft. Doch diese Waffen sind gefragt wie eh und je. In Nichtunterzeichnerstaaten wie den USA, Südkorea oder auch Singapur wird Streumunition weiterhin produziert. Die Aktien sind lukrative Anlagen und auch viele Finanzinstitute in der EU greifen zu: Sie investieren in "tödliche Renditen". Wie kann es sein, dass dies in EU-Staaten geschieht, die das Völkerrechtsabkommen zur Ächtung von Streubomben unterzeichnet und ratifiziert haben? Wie kann es sein, dass deutsche Banken und Versicherungen dabei sogar zu den führenden Investoren gehören? Eine Recherchereise über Berlin, Amsterdam, Den Haag, Brüssel und Oslo verschafft Einblicke in die Intransparenz der Finanzmärkte und die Unwissenheit von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft.
wdr5, 23.01.2011 Das Manuskript hier.

Update:
Die gefährlichste Bank der Welt:
Ein nicht für die Öffentlichkeit gedachtes Ranking führt die Deutsche Bank als das Geldinstitut mit der höchsten Systemrelevanz weltweit. Das ist nicht unbedingt eine positive Auszeichnung...
03.02.2011 Josef Ackermann im Gespräch mit Anja Kohl

A propos Systemrelevanz:
Großbanken haben jeden Schweizer potentiell mit einem Risiko von 4.500.000 CHF exponiert

2. Georg Seeßlen: Journalismus als Rückversicherung

Was für eine wundervolle Welt! Die F.A.Z. vom 8. Januar bringt das Bild von Flüchtlingen vor der Überschwemmungskatastrophe im August dieses Jahres. Ist das ein Grund zur Besorgnis? Aber nein. Denn die Überschrift dazu lautet: „Rückversicherer holen an der Börse auf“. Und die Unterschrift zum Bild lautet „Hohe Schäden, kaum versichert“. Na seht ihr, kein Verlust. Nur zur Erinnerung: Bei diesen Überschwemmungen kamen nach offiziellen Angaben mehr als 1.700 Menschen ums Leben. Und was erfahren wir von der F.A.Z.: „Eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie, wie sie Analyst Huttner erwartet, entspricht einer Rendite von 5,3 Prozent“. Lechz! Was scheren uns denn die Toten, wenn es um die Rendite geht!

Archäologie CVXVII: Sorry, but I love those songs










Die Menschen und der Terror


via The Nokturnal Times

Adel III: Stephanie zu Guttenberg-Gambolputty in Kundus - im Holzfällerhemd

BILD(-strecke): Sie ist die mutigste Baronin Deutschlands! Woher nimmt sie diesen Mut?

1
Holzfällerhemd, Jeans und Stiefel – Stephanie zu Guttenberg bei der Bundeswehr in Afghanistan

13
Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Frau Stephanie in Kunduz

6
Ein Bundeswehr-Soldat erklärt Stephanie zu Guttenberg den Alltag

5
Die Soldaten zeigen Stephanie zu Guttenberg die neuen Kampffahrzeuge

Die Texte aus der o.g. Kriegsberichtserstattung der BILD, die Bilder vom Museumsfrühling 2007 im Museum für Zeitgeschichte - Stammheim!
„Vom bunten Rock zum Feldgrau“ ….lautete das Motto zum Museumsfrühling 2007. Auf der Grundlage einer seltenen Chronik aus der Zeit 1914 – 1918 stützte sich das Thema der Veranstaltung. Uniformen verschiedener Regimenter aus der Kaiserzeit, so genannte bunte Röcke, und den Wandel des Soldatenkleides in Feldgrau zeigte eine Sonderausstellung.

Auf der Grundlage einer seltenen Chronik zu Innocence in Danger stützt sich heute das Thema der Frontberichterstattung:



Vgl. auch Weissgarnix: Die Bambivalenz des Politischen :
Die Bilder der Afghanistanbesuche des Bundesverteidigungsministers erzählen eine Putschgeschichte. Als hätte der Benneton-Photograph Toscani Regie geführt – mit dem diabolischen Ziel, den Zeichen den Sinn zu rauben und die Symbole durcheinander zu würfeln...

Vgl. auch Adel I
... und Georg Seeßlen wünscht alles Gute zum neuen Jahrzehnt:

Berlin, 01.01.2020: Kriegskanzler zu Guttenberg wies „Superministerin“ von der Leyen, zuständig für Familienplanung, Arbeitsplatzlotterie und Privatfernsehen, heute an, die Redaktionen der beiden halbamtlichen Unterhaltungszeitungen „BILD“ und „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in Berlin unter einem Dach zusammen zulegen. Damit wird die Regierungsnähe auch räumlich ausgedrückt, meinte der Kriegskanzler vor einer illustren Runde seiner Talkshow-Moderatoren schmunzelnd. Das neue Unternehmen wird den Namen B.A.Z.I. tragen (für „Berliner Allgemeine Zeitungs Illustrierte“); für die koordinierende Schriftleitung hat sich Sexual- und Fototerminministerin Stephanie zu Guttenberg uneigennützig zur Verfügung gestellt. Die beliebte Serie „Ihr Nachbar, der Kinderschänder“ wird auf Seite 3 täglich fortgesetzt. Chefredakteur Johannes B. Kerner wird auch weiterhin das Wunschgespräch der Woche von den beliebtesten Einsatzgebieten unserer Truppe live moderieren. Und hier die Verlustliste vom 30. Dezember.

Das Leck der Anderen - oder : Adel II: IM Freiherr, Onkel Henkel & Horst August vs JA. Der Film

Schön finde ich am deutschen Teil der Wikileaks-Veröffentlichungen, soweit man jetzt darüber lesen kann, dass es offenbar so banal-blöd ist, wie man es sich vorstellt: Wie jeder vernünftige Staat hat auch der Staatsapparat der Vereinigten Staaten von Amerika ein MfS und eine Hauptverwaltung Aufklärung und die sammelt jede Menge Informationen. Dazu brauchen die – wie jede HVA - Informanten, auch IM genannt. Früher haben die sich mit einem Mitarbeiter mit Hut an toten Briefkästen oder unter Brücken getroffen und kleine Filme aus Minox-Kameras übergeben. Heute gehen die offenbar Unter den Linden spazieren und schauen dann mal kurz bei Murphy rein. The times are a-changin - So what?

Interessanter fände ich i. Ü. die Depeschen der Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes an den Chef, in denen Einschätzungen über den Neger im Weißen Haus oder die Alte von dem, der mal im Oral Office ertappt wurde, geliefert werden.

Das alles wäre ein schöner Stoff für den Onkel, der augenblicklich Tourist-mäßig etwas in der Jauche sitzt ...
Donnersmarck_Guttenberg
und der in einem neuen Projekt gleich mit verarbeiten könnte, wie in seiner Sippe die Goethe-Zeichnungen vertickt wurden:
Nach Informationen des MDR THÜRINGEN (!!) hat Nicolas Graf Henckel von Donnersmarck die Bilder verkauft, obwohl nicht abschließend geklärt ist, dass er der rechtmäßige Eigentümer der Goethe-Zeichungen war. Entgegen der Informationen der Klassikstiftung Weimar vom 14. Oktober ist das Restitutionsverfahren für die Familie bis heute nicht abgeschlossen. Wie Norbert Münch vom Landesamt für offene Vermögensfragen dem MDR sagte, ist dem Amt für die Mobilien "kein Rückgabebescheid bekannt". Das betrifft auch die Goethezeichnungen.
Die Familie von Donnersmarck hatte nach MDR-Recherchen im Oktober 1990 die Rückübertragung von Grundbesitz, Gemälden, Möbel und Goethezeichnungen beantragt. Im Januar 1998 lehnte das Landesamt für offene Vermögensfragen die Rückgabe von Schloss Hirschhügel, Gutshof Kuhfraß und Ländereien ab, weil sie nach 1945 "von der sowjetischen Militäradministration" enteignet worden waren…


Wenn ich das Skript schreiben dürfte, würde ich das Ganze auf dem Gutshof Kuhfraß beginnen lassen, H_Ferch_1wo sich der Neffe vierten Grades, also IM Freiherr-Gambolputty (Heino Ferch), mit Murphy (Heino Ferch) trifft und einen Plan ausheckt, der aber noch mit dem Alphatier Putin (Heino Ferch) besprochen werden muss, was IM Rechtsanwalt aus Hannover (Heino Ferch) übernehmen könnte, der da seit den 80er Jahren nützliche Kontakte hat und der vom Wochenmarkt auch IM Bauchredner (auch aus Hannover, Jackie Chan) kennt, der wiederum Murphy kennt. Dann muss noch ein Spin-Doctor rein (wie Robert de Niro in Wag The Dog, den ich gern selber spielen würde), der als Kriegsziel diesmal Uruguay anbieten könnte (das ja offenbar in den Wikileaks-Veröffentlichungen auch eine geheimnisvolle Rolle spielt) oder Österreich (weil da die Goethe-Zeichnungen vermutet werden, die einen verschlüsselten Hinweis auf Italien enthalten), aber letzteres kommt nicht in Frage, weil man ja jetzt weiß, dass Berlusconi (Heino Ferch) und Putin irgendwie am Gange sind, worüber von IM Rechtanwalt ggfs. Näheres zu erfahren wäre, so dass man über die Hannover-Connection die Hell's Angels (Heino Ferch als Frank Hanebuth) ins Spiel bringen könnte, die Murphy unter Druck setzen würden, weil der mal in Walsrode im Casanova-Club war, wo er sich mit IM Bauchredner getroffen hat, um Einzelheiten vom FDP-Parteitag in Soltau-Fallingbostel zu erfahren, was Obama unbändig interessierte, weil damit ggfs. der Krieg gegen Uruguay resp. Österreich begründet werden könnte, und zwar durch das Herstellen eines Kontakts zu Horst August lange Jahre Regionalbüroleiter, u.a. in Lateinamerika, und heute Berater der Friedrich-Naumann-Stiftung in Südamerika.
maria_3Für die Rolle des Horst August würde ich Heino Ferch vorschlagen und im Showdown würde ich den Regisseur von der SMAD verhaften lassen, was im letzten Moment von Maria Furtwängler als Lena Gräfin von Mahlenberg dadurch verhindert würde, dass sie sich freiwillig dem russischen Kommandanten hingibt, um den deutschen Adel zu retten.

Um den plot weiter aufzusexen, könnte man auch JA selbst (gespielt von Heino Ferch) und die Schwedin reinnehmen (Angelina Jolie?
  • Ich kannte sie durch Brad. Er ist sehr an neuen Strömungen im Kino interessiert, wir treffen uns manchmal und sprechen über Projekte. Dabei hatte ich Angelina gegenüber auch irgendwann mal erwähnt, dass sie meiner Meinung nach noch nie richtig präsentiert wurde. Sie hatte noch nie die Gelegenheit, ihre unglaubliche Eleganz und Schönheit in einem glamourösen Setting so selbstverständlich wie eine Grace Kelly oder Rita Hayworth zu präsentieren.
oder doch lieber Maria Furtwängler? Denn wie der Onkel so treffend sagt:
  • Wir haben in Deutschland wunderbare Schauspieler. Nur weil unser System nicht so stark ist, ist die Strahlkraft nicht so groß. Hätte Deutschland den Ersten Weltkrieg gewonnen, wären Sebastian Koch und Ulrich Tukur genauso große Stars wie George Clooney und Johnny Depp. Das hat mit politischen Zufälligkeiten zu tun.
- SOS Donnersmarck bei tp -.)

Der Schweden-Handlungsstrang wird hier präsentiert von Glenn Beck, einem Fox-News-Kommentator, der eigentlich eine ganz üble Nummer ist, die Story aber schön rüberbringt und den man also vielleicht auch auf Gutshof Kuhfraß einladen sollte!



[an Donnersmarck und die Degeto: für ein erkleckliches Sümmchen bin ich bereit, das weiter auszuarbeiten. Sollte ich meinen Plot, ohne nochmal gefragt zu werden, übernächstes Jahr im Kino oder in der ARD wiedersehen, werde ich zornig! Glenn Beck via Rebellen ohne Markt]

Goethe__Die_Solfatara_von_Pozzuoli__1787
Goethe: Die Solfatara vonPozzuoli - Beachten Sie die URL!!!

Ein ernsterer Kommentar bei Feynsinn und dies via autismuskritik:
von leaks, lügen, (falschen) verschwörungen und virtuellem widerstand (2)




... wobei die Frage unbeantwortet ist, ob wikileaks = journalism. Leyendecker sieht das kritisch: Enthüllungen und Ethik - Wikileaks und die Systemfrage. Ich bin geneigt, ihm da zu folgen ...

Le lundi on reste au lit



Arno: With his whiskey-and-cigarettes vocals, blues-inspired arrangements, and acerbic lyrics, Arno regularly earned comparison to gutter poets like Serge Gainsbourg and Tom Waits... Sein neues Album "Brussld" sei empfohlen ...

Hannover-Connection II

Ein Nachmittag im Steintorviertel

Frank Hanebuth ist der Präsident. Götz-Werner von Fromberg ist der Anwalt. Philip Eppelsheim ist der Reporter. Wer hält „das schönste Rotlichtviertel Deutschlands“ zusammen? Die Hells Angels. Mit Essen, Trinken und Frauen werden Millionen gemacht.

Von Philip Eppelsheim, Hannover


 

Am 11. August druckte die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf der Seite 3 einen Artikel über die „Erbfreundschaften in Hannover“. Anlass war der Urlaub des Bundespräsidenten Christian Wulff und seiner Gattin Bettina in der Villa von Carsten Maschmeyer auf Mallorca. „Wo verlaufen die Grenzen zwischen Freundschaft und Kumpanei?“, fragte Robert von Lucius.

Zu den Erbfreunden zählte unser Autor den Gründer des Finanzdienstleisters AWD, Maschmeyer, Gerhard Schröder, Rechtsanwalt Götz-Werner von Fromberg, Christian Wulff, Sigmar Gabriel, prominente Ärzte, Musiker der „Scorpions“ und andere...

Einen Absatz seines Artikels widmete Lucius der „grauen Eminenz von Hannover“, Götz von Fromberg, und dessen Beziehung zu Frank Hanebuth, dem „Präsidenten“ der Hells Angels von Hannover, zugleich dem mutmaßlich einflussreichsten Hells Angel in Deutschland. Lucius' Stück berichtete von den legendären Herrenabenden bei von Fromberg und über die „Welt des Glamours“...

Der Artikel erregte Aufsehen noch an höchster Stelle. Einwendungen wurden erhoben. Gerhard Schröder bestand auf einer Richtigstellung *...

Ende August verschwand Gerhard Schröder von der Website der Kanzlei von Fromberg. Im Mai noch hatten die Medien selten versäumt, beide Namen zu erwähnen...

hier weiter zu Eppelsheims Recherchen am Steintor: FAS vom 30.11.2010


* niedlich: Die Richtigstellung liegt hinter einer Paywall!

Archäologie CVXVI: Next - Au Suivant



alexduotoneAlex Harvey (* 5. Februar 1935 in Glasgow, Schottland; † 4. Februar 1982 in Zeebrugge, Belgien) war ein schottischer Rockmusiker aus dem Gorbals Distrikt der damaligen Kriminalitätshochburg Glasgow. Mit seiner Sensational Alex Harvey Band (SAHB) war er in den 1970er Jahren einer der gefeiertsten Bühnenstars in Europa...
Alex Harvey starb während einer Tournee in Belgien an einem doppelten Herzinfarkt, einen Tag vor seinem 47. Geburtstag. Der „The Faith Healer“ betitelte Nachruf im New Musical Express von Charles Maar Murray brachte noch einmal die Projektion von Alex Harvey als dem „Godfather Of Punk“. Der aber äußerte sich 1977 in einer Pressestellungnahme zur Auflösung der SAHB wie folgt:
„Ich dachte einfach ans Wesentliche. Es gibt nichts Schlimmeres als ein altes Pferd zu Tode zu prügeln. … Ich fand zu meiner Überraschung heraus, dass ich nach all den Jahren an der Spitze und dem Verkauf von Millionen von Schallplatten derzeit Schulden habe. Aber das wirkt nicht zurück auf meine Entscheidung, das Geschäft zu verlassen. Alles, was ich dieser Tage bekomme, sind Anfragen, Punk Rock Sachen zu machen, aber … ich bin daraus herausgewachsen. Ich bin auf niemanden zornig außer mich selbst. Ich hätte es nicht so lange laufen lassen sollen. Ich wollte nie ein Superstar sein …. " - wikipedia



Aus Privatbesitz (1964):
Front

Next ist übrigens von Jaques Brel:

Lyrics | - NEXT lyrics
Eine tolle Version gibt es von Scott Walker - anzuspielen hier -
und - zweifellos unvergleichlich - hier das Original:

Archäologie CVXV: Planet Galata – Eine Brücke in Istanbul

Die Galata-Brücke und seine Menschen sind in Florian Thalhofers Webdokumentation Ausgangspunkt, Leitmotiv und Hauptdarsteller zugleich. Sie werden sich durch das von ihm verwendete interaktive Korsakow-System für den User immer wieder neu und anders darstellen. Denn das Besondere der von Thalhofer im Netz realisierten interaktiven Korsakow-Filme ist, dass sie die Möglichkeit bieten, den Erzählverlauf selbst mitzubestimmen. Es gibt keine vorgegebene lineare Narration , wie sie sonst für audiovisuelle Medien charakteristisch ist.

Seit 2000 entwickelt Florian Thalhofer sein sogenanntes Korsakow-System und die dazugehörige Software, um audiovisuelles Erzählen auf non-lineare Weise zu ermöglichen. Thalhofer setzt auf diese neuartige Erzählweise: „In der Wirklichkeit ereignen sich die Geschichten auch nicht planvoll nacheinander, sondern gleichzeitig. Der Computer ist das ideale Medium dafür“.

Ein typischer Korsakow-Film eröffnet dem User die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Clips (genannt SNUs = smallest narrative unit) den weiteren Verlauf des Films auszuwählen.

Ein Korsakow-Bildschirm besteht aus einem Splitscreen mit aktuell ausgewähltem Hauptclip und parallel angebotenen weiteren Videos. Indem der User mit dem Cursor über die verschiedenen kleinen Screens wandert, bekommt er visuell oder auch akustisch einen Eindruck, wovon diese Sequenz handelt und kann so je nach Interesse den weiteren Verlauf bestimmen. Zu jedem Moment kann er sich für einen anderen Clip entscheiden. Durch das Korsakow-Prinzip werden verschiedenste Clips bzw. SNUs miteinander in Beziehung gesetzt. Für den Betrachter eröffnet sich ein vielschichtiges Mosaik eines Themas mit einer Vielzahl an Assoziationen.

ARTE Istambul

Planet-Galata-A-Bridge-in-Istanbul-Galata

Neues aus der sozialen Überdruckkammer II : Wetten dass Dolce Media und Audi ...

... spekuliert das Nachrichtenportal Meedia über die Rolle des Automobilkonzerns Audi bei der Gestaltung der Powerizer-Wette von Samuel Koch. Beim Unglücksprung in Düsseldorf blieb der 23-Jährige am Dach eines Audi A8 hängen, an dessen Steuer ausgerechnet der Vater des Wettkandidaten saß.
Es passe "nur zu gut ins Sponsoren-Konzept, dass der Student seine waghalsiges Salto-Akrobatik über fahrenden Autos inszeniert" habe und "nicht etwa beispielsweise über Heuwagen, wo sein Sturz wohl glimpflicher hätten enden können", heißt es bei Meedia. Audi unterstütze "Wetten, dass...?" mit insgesamt 1,8 Millionen Euro für zwei Shows. Außerdem unterhalte "Wetten, dass...?"-Moderator Thomas Gottschalks Vermarktungsfirma Dolce Media einen Vertrag mit dem Ingolstädter Konzern...


Anmerkung: Es gab eine Zeit, da gingen Studenten auf die Straße, ohne dabei den Versuch zu unternehmen, über Audis zu springen (das kam vielleicht als Nebenprodukt vor), sondern eher um dort gewisse Anliegen vorzutragen. Möglicherweise war das insgesamt und in jeder Hinsicht gesünder als sich medienmäßig zu prostituieren, selbst wenn Verletzungen durch Schlagstöcke und Wasserwerfer zu erwarten waren ...

Neues aus der sozialen Überdruckkammer : Entkultivierte Bürgerlichkeit und Depression

Das Bürgertum verroht - und die liebsten Opfer sind schon ausgemacht: die Muslime. Das ist im Kern die neue und alarmierende Auskunft der größten und ältesten repräsentativen Umfrage Deutschlands, der "Deutschen Zustände" von den Bielefelder Soziologen um Wilhelm Heitmeyer. Die neuesten Zahlen der mittlerweile im neunten Jahr aktualisierten Umfrage zeigen, dass sich die Islamfeindlichkeit in Deutschland im Vergleich zum vergangenen Jahr klar erhöht hat. Besonders stark war der Anstieg bei den knapp 20 Prozent Wohlhabenden oder Reichen im Lande. Und die Islamophobie steigt deutlich auch im politisch sich links oder in der Mitte verortenden Milieu. Heitmeyer sprach bei der Vorstellung der Studie am Freitag in Berlin von einer "zunehmend rohen Bürgerlichkeit"...

Nach den Zahlen der Forscherinnen und Forscher zeigt sich eine zunehmende Islamfeindlichkeit insbesondere bei höheren Einkommensgruppen: "Bildung wirkt in diesem Fall der Abwertung nicht entgegen", warnen die Sozialwissenschaftler, "Islamfeindlichkeit ist konsensfähig, auch bei jenen, bei denen es bisher nicht zu erwarten war." Die Umfrage belegt zugleich eine geradezu sprunghafte Zunahme rechtspopulistischer Einstellungen vor allem bei den Bürgerinnen und Bürgern mit höheren Einkommen (ab 2.598 Euro im Monat)...


Erich Fromm: Zur Ökonomisierung des Menschen (1961)

Seit 2008 deutet sich zudem ein erneuter Anstieg des Antisemitismus an, was vor allem beim israelbezogenen Antisemitismus zu sehen ist, also vor allem dann, wenn in Israelkritik antisemitische Abneigungen durchschimmern. So stimmten in diesem Jahr 38 Prozent der Befragten der Aussage zu: "Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat." Und 57 Prozent benutzen Weltkriegsvokabular, das eine Gleichstellung von Nazis und Juden unterstellt, wenn sie sagen: "Israel führt einen Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser."

= Islamophobie und Antisemitismus

- vgl. taz vom 4.12.10.
Deutsche Zustände: Unruhige Zeiten
- Presseinformation zur Präsentation der Langzeituntersuchung Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit von Freitag, 03.12.2010

Eine kleine Entstehungsgeschichte der “verrohten und sozial vereisten gehobenen Mittelschicht” bei nds.

Sonntags höre ich gern Deutschlandfunk, z. B. die Zwischentöne. Da kann man Menschen kennenlernen, die man noch nicht kannte, die anders denken als man selbst, was zuweilen zum Abschalten, zuweilen aber auch zu genauerem Hinhören führt: Da ich mich für Sport nicht interessiere, kannte ich Ines Geipel nicht, wollte auch nichts Näheres wissen über Hintergründe des Selbstmords von Robert Enke, aber was sie dann (so ab der 10. Minute) über

Depression

sagte, fand ich interessant. Aufgehorcht habe ich bei dem Bild

von der sozialen Überdruckkammer

...

Hier nachzuhören empfohlen:

28. Zwischentöne ohne Musik - mit Ines Geipel vom 5.12.2010, Teil 1

Sendezeit: 05.12.2010 13:30

Autor: Küchler, Sabine

Programm: Deutschlandfunk

Sendung: Zwischentöne

Länge: 21:22 Minuten


Dazu immer wieder hörenswert: Erich Fromm - Überdruß und Überfluß.
Sechs Vorträge im Süddeutschen Rundfunk Stuttgart, Dauer je zwischen 25 und 26'; insgesamt ca. 160'; Teil 1: Der passive Mensch; Erstsendung am 3. 1.1971; Teil 2: Die moderne Langeweile; Erstsendung am 6. 1. 1971:




Siehe auch den Aufruf zur psychosozialen Lage in Deutschland und dazu die Anmerkungen bei der Autismuskritik!



Song Lyrics

via Rhetorik-Blog

Preview 2011

Big-Englisch-Concerts

Nochmal: Der Meister und Imelda



Jeff Beck Honors Les Paul on PBS TV Sat. Nov. 27th, new albums, dvd and tours
Guitar hero Jeff Beck will be on a special PBS show in JEFF BECK HONORS LES PAUL.
This was filmed in June in NYC over two nights. Some of Beck's special guests are:
Gary U.S. Bonds, Trombone Shorty and Brian Setzer.
Eagle Rock Entertainment and ATCO will offer this one of a kind performance to purchase. ROCK AND ROLL PARTY TO HONOR LES PAUL will be available on DVD and CD February 22.

Der Meister bei der Arbeit
Les Paul bei der Arbeit

Aktuell: Der Meister ohne Imelda



Zugabe: gefunden
Jeff Beck,
Peter King (sax),
Jon Cleary (piano)


from Red White & Blues



Update:
Der Meister in Rio - 24.11.2010

Archäologie CVXIV: Johnny Hallyday meets The Rattles auf Kuba Musiktruhe: Lass die Leute doch reden

Johnny Hallyday & The Rattles: Lass die Leute doch reden, aufgenommen im März 1965 - i. Ü. eine Ahnung vom wunderbaren Klang der Kuba Imperial Musiktruhe!

KubaLogo1950_svgSeltsamerweise findet sich im allwissenden Netz keine Definition der Musiktruhe an sich, so dass sich diese der Unkundige aus den Bildern erschließen muss: Ein möbelförmig gestalteter Klangkörper, der die verfügbaren Musikwiedergabetechnologien in einer wohnzimmer- und geschmackskompatibel-furnierten Weise truhenmäßig integriert, um einen ziemlichen Wums zu erzeugen ... (oder so ähnlich).



GB-Konfirmation3
Aus Privatbesitz

Johnny-Hallyday-meets-The-Rattles

Johnny-Hallyday-meets-The-Rattles_back


Zugabe: Fundstück

Convincing: Truthähne in der Finanzwirtschaft - Elektroschocks für Finanzmathematiker - Lohndumping in der Fleischwirtschaft

convincing

Die SZ berichtet:

Eine Tagung im Deutschen Museum, getragen von der Carl-von-Linde-Akademie der TU München und kenntnisreich moderiert von dem Philosophen Klaus Mainzer, lieferte Einblicke in die Gedankenwelt der Wissenschaftler, die sich mit Risiken, extremen Ereignissen und deren Statistik befassen.

Dass Finanzmathematiker ein Gespür für die Größe ihrer Aufgabe haben, zeigten nicht nur biblische Metaphern, wie sie offenbar in der Zunft gebräuchlich sind. Da ist vom Noah-Effekt die Rede, wenn unerwartete, monströse Geschehnisse eintreffen, und vom Josef-Effekt, wo langfristiges Denken gefragt ist, in Anspielung auf die sieben fetten und die sieben mageren Jahre aus dem Alten Testament. "Natürlich hat die Finanzkrise auch im Milieu der Finanzmathematiker zu denken gegeben", erklärte der Berliner Mathematiker Hans Föllmer. Und mehrmals war auf dem Symposium zu hören: "Alle Modelle sind falsch."
...
truthahn_Klüppelberg präsentierte ausgefeiltere Methoden für die Statistik von Extremwerten, betont jedoch, dass auch neue Rechenverfahren grundsätzlich auf der Basis von Daten aus der Vergangenheit geschätzt werden müssten. Das schließt naturgemäß Einflussfaktoren aus, die jenseits des aktuellen Vorstellungsvermögens liegen. Oder wie sie der Philosoph Bertrand Russell mit einer Metapher vom Truthahn illustrierte: Das tägliche Füttern festigt in dem Tier ein Weltbild, das an Weihnachten plötzlich revidiert werden muss.

... dürfte es ein grundsätzliches Problem mathematischer Modelle sein, dass sie Präzision suggerieren, auch dort, wo die (laut Gebrauchsanweisung) nötigen Voraussetzungen für ihre Gültigkeit weggefallen sind. So wie in der Klimaforschung bunte Weltkarten mitunter den Eindruck erwecken, die klimatische Zukunft des Planeten lasse sich auf Jahrzehnte hinaus berechnen, können auf Prozentbruchteile bezifferte Risikoangaben einem Finanzhändler falsche Sicherheit vorgaukeln. "Modelle können wie Scheinwerfer wirken", sagt der Berliner Hans Föllmer, sie beleuchten manches, aber anderes hüllen sie erst recht in Dunkelheit...


Die SZ berichtet an anderer Stelle:

... Die TDCS ist eine Form der Hirnstimulation, bei der Elektroden an der Kopfhaut angelegt werden und über einen bestimmte Zeitraum die Aktivität von Hirnzellen hemmen oder aktivieren. Schon seit längerem wird diese Methode genutzt, um etwa Patienten mit neurologischen Störungen nach Schlaganfällen zu behandeln.
a-gehirn-2
In der neuen Studie stimulierten die Forscher mit der TDCS Regionen im Scheitellappen des Vorderhirns, die für das numerische Verständnis wichtig sind. Diese Areale wurden bei den Probanden sechs Tage lang jeweils rund zwei Stunden lang unter Strom gesetzt, während sie verschiedene Lernaufgaben durchführen mussten.
Es zeigte sich, dass die so Behandelten noch bis zu sechs Monate später besser lernen konnten als zuvor...


Die Meldungen passen auch deshalb so gut aneinander, weil die eine Spezies immer so aussieht, als trüge sie die Scheitellappen des Vorderhirns außen. - Ist dann auch einfacher, die unter Strom zu setzen (... oder wer war jetzt der Finanzmathematiker?)

Die Fleischindustrie in Deutschland erlebt echte Wirtschaftswunderzeiten. In ganz Europa werden Schlachthöfe dichtgemacht und in die Bundesrepublik verlagert. Nicht, weil die deutschen Schlachter die besten oder schnellsten wären. Nein, Deutschland lockt mit Rahmenbedingungen, mit denen der Rest Europas nicht mithalten kann: Kein Mindestlohn, keine Tarifbindung und nur wenig Kontrollen. Mit diesen „Vorzügen“ ist Niedersachsen zum Zentrum der europäischen Fleischindustrie geworden.

Tausende Billigarbeiter aus Osteuropa schuften dort in Tiermästereien, Schlachthöfen und Zerlegebetrieben zu Löhnen von teilweise unter 5 Euro, bis zu 12 Stunden am Tag. Alleine Dänemark hat in den letzten Jahren 6000 Jobs nach Deutschland verlagert. Der größte Schweineexporteur der Welt, Danish Crown, gab letzte Woche bekannt, einen weiteren Schlachthof in Niedersachsen übernehmen zu wollen. „Unsere über Jahrzehnte gewachsene Fleischindustrie bricht zusammen“, klagen die dänischen Gewerkschaften, „weil Deutschland Löhne auf dem Niveau von Polen oder Ungarn zahlt.“ Auch in Frankreich, Belgien und den anderen Nachbarstaaten ist die Wut auf das deutsche Lohndumping groß.




via The Nokturnal Times

KDF-Wagen 2.0

Meine LieblingsHAZ leistet sich heute auf Seite 1 des Lokalteils ein sehr schönes Beispiel für ein werbewirksames Berichterstattungsumfeld oder besser: ein potentiellen Werbekunden (hier VWN Hannover) angenehmenes Umfeld oder auch nur Signal an VWN oder Ein-Rockstarmobil-fuer-Scorpions-Gitarrist-Schenker_ArtikelQuerKleineine Hand wäscht die andere oder Journalismusbestattung, wenn ein Herr Sch. von der hannoverschen Leopardenfellunterhosenband Scorpions (die seinerzeit mit Ilse Werner, Juri Gorbatschov und Gerhard Schröder den Kommunismus zu Fall brachte), ein VW Amarok und offensichtlich ein Fotograf der HAZ den Kaliberg in Wunstorf-Bokeloh besteigen, damit Herr Sch. ebendort „Hammer! Wahnsinn! Tierisch!“ ausruft, um dabei zu Werbezwecken fotografiert zu werden, um das Ganze dann als redaktionelle Meldung mit Großbild ins Blatt zu heben.
Mit dem Amarok tritt Volkswagen erstmals in der Liga der Pick-Ups an, die wie ich kürzlich las in den USA eher dinosauriermäßig gerade ausstirbt und die ansonsten beherrscht wird von japanischen Herstellern, wobei ich immer das Bild der massenhaft Toyota-fahrenden Taliban in Erinnerung habe. Ebenso gelungen: Der Amarok durchbricht erstmals die in dieser Klasse als Schallmauer geltende CO2-Emissionsgrenze von unter 200 g/km. Das drückt ja den Flottenverbrauch fulminant in Richtung der Selbstverpflichtung der deutschen Automobilhersteller von 1998!
Noch gelungener ist das Rockstarmobil, das Herrn Sch. von VW Nutzfahrzeuge zu Werbezwecken vermacht wurde, - ein fahrbarer Skorpion mit 164 PS, Airbrush-Bemalung und einem blinkenden Stachel. „Das ist Rock ‘n‘ Roll!“, erläuterte Schenker.
Anfang des Jahres träumte der Musiker laut von einem Scorpions-Auto. In Braunschweig machten sich VW-Tüftler an die Arbeit, schließlich hatte ein Rockstar gesprochen. Der Stachel des im Forschungslabor entstandenen Rockstarmobils wird vom Aschenbecher per Knopfdruck gesteuert. Er kann mit 125 LED-Birnen blinken, leuchten und ein- und ausgefahren werden.
Nur abschleppen, könne man damit niemanden, so die Entwickler. Schenkers Lebensgefährtin Tanya Sazonova will das Auto auch lieber für Picknickausflüge nutzen. Aber auch dafür ist der Stachel ja irgendwie geeignet: als Haltevorrichtung für den Picknickkorb.


Toyota_TalibanAbgesehen davon, dass es LED-Birnen nicht gibt und Baby that is rock'nroll keine Erläuterung ist, sondern früher mal ganz was anderes war, und man sich fragen muss, was die im VW-Forschungslabor so machen, wenn dabei herauskommt, das ein Stachel vom Aschenbecher per Knopfdruck ein- und ausgefahren werden kann, so dass Frau Sazonova ihren Picknickkorb daran aufhängen kann, bleibt eigentlich nur noch die Frage, was der alte Porsche und der Führer dazu gesagt hätten!

Wenn Sie mehr erfahren wollen, müssen Sie hier NTV-Russia sehen ...

Vgl auch: Revisited: Der Frettchen-Cayenne-Krimi

Gut gesagt: Nacktbaden, Kopftücher, der Rechtsstaat und der Mutationshintergrund

Der türkische Botschafter in Österreich, Kadri Ecved Tezcan, im Interview mit der Presse/Wien (bemerkenswert: bis dato 3001 Kommentare - und in Österreich ein mittlerer Skandal):


... Aber Politiker müssen doch zum Beispiel das Recht haben zu sagen, dass sie keine Zwangsheiraten wollen ...

Natürlich. Wir wollen auch nicht, dass unsere Töchter zwangsverheiratet werden.

Und man kann von Türken auch verlangen, dass sie Deutsch lernen.

Definitiv, ich sage meinen Leuten immer: Lernt Deutsch und haltet euch an die Regeln dieses Landes!

Warum also klappt es nicht?


Sie haben es selbst sehr offen gesagt: Die Leute wollen hier keine Frauen mit Kopftüchern sehen. Ist das denn gegen das Gesetz? Nein, ihr habt da nichts zu sagen. Es steht jedem frei, was er auf dem Kopf trägt. Wenn es hier die Freiheit gibt, nackt zu baden, sollte es auch die Freiheit geben, Kopftücher zu tragen. Wenn jemand die Leute zwingt, Kopftücher zu tragen, dann sollte der Rechtsstaat intervenieren. Dasselbe muss für jene gelten, die sich weigern, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Wir haben ein Problem mit Mädchen, die mit 13 nicht mehr in die Schule gehen.

Sie haben auch das Problem, dass zu wenige Frauen arbeiten gehen.

Sie liegen falsch, die türkischen Frauen arbeiten.

Ja, aber zu Hause. Die Beschäftigtenquote bei türkischen Frauen beträgt nur 39 Prozent.


Hausfrau zu sein ist auch ein Job.

Migranten, die zu Hause bleiben, sind Teil des Integrationsproblems.

Ja, aber wenn Sie mein Freund sein wollen, sollten auch Sie etwas dafür tun...


Fühlen Sie sich zuhause in Deutschland?


In mein Ghetto, normal. Aber wenn ich aus mein Ghetto rauskomme, dann wird’s schwer, weisstu?

Diese Ghettoisierung ist angeblich einer der Hauptgründe für die schleppende Integration. Wo stehen Sie in der Integrationsdebatte?

Äh… vorne.

Der Diskurs richtet sich gegen Leute wie Sie, gegen junge Halbkriminelle mit Migrationshintergrund.

Weisstu, das Ding ist, die Leute mucken alle so auf, sie sagen: ‚Öh, die Jugendlichen mit Mutationshintergrund, die machen den Dicken‘. Die sollen in mein Ghetto kommen und dann machen wir so Backgammon-Abend, weisstu, oder wir spielen Malefiz ohne Würfel. Und dieser Jarrazin … ich sag schon, Jarazin, Sarrazin, Jarrazin …Yarakzin ... Yarakzin, der soll auch kommen, wir machen so Beulerei-Karussell: Kollege gibt mir Faust. Ich geb’ Yarakzin Faust, er gibt Kollegen Faust, er mir, ich ihm, er ihm, er mir, ich mir, er sich. Das Ding ist, Yarakzin, erst so Beulerei, dann Diskussion, dies das, weisstu?!

Was ist Ihre Meinung zur Kopftuch­debatte?

Keine Angst vor Kopftuch, er beißt nicht!

Was halten Sie vom bedingungslosen Grundeinkommen?


Ja, also, jeder braucht ein Grund auf jeden Fall, für alles in Leben, weisstu? Wenn ich, Beispiel, ich komm Party nicht rein, dann gibt es ein Grund dafür, weisstu?! Und Einkommen? Normal! Ohne Einkommen, kein Grund, weisstu, was ich meine? ...


Der zweite Teil (wo beginnt der zweite Teil?): Buddy Ogün im FREITAG-Interview

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren