Das wird in dieser Allgemeinheit jede und jeder unterschreiben können, nur ist damit natürlich noch nichts gesagt.Wenn Kommunismus das Gemeinschaftliche betont und der Liberalismus den einzelnen, dann wollte Rosa Luxemburg beides zugleich – höchstmögliche Gemeinschaftlichkeit bei der Kontrolle darüber, daß Eigentum und Macht im Interesse aller gebraucht werden, und größtmögliche Freiheit individueller Entfaltung, radikaler Kritik und Öffentlichkeit. Eine Gesellschaft ohne Freiheit wäre für sie nur ein neues Gefängnis gewesen, so wie ihr eine Gesellschaft ohne Gleichheit immer nur eine Ausbeutergesellschaft war. (…)
Das zwanzigste Jahrhundert war durch Perioden der Entfesselung des Kapitalismus und seines Übergangs in offene Barbarei und durch Perioden seiner Zähmung und des Entstehens von – letztlich noch einmal scheiternden – Gegenentwürfen gekennzeichnet. Gerade jetzt vollendet sich die Ausdehnung des Kapitalismus. Er stößt damit an die Grenzen der irdischen Natur. Die Ressourcenökonomie muß über die Kapitalakkumulation siegen, wenn es nicht zur ökologischen Katastrophe kommen soll. Genauso müssen aber auch die sozialen Rechte von bald sieben bis acht Milliarden Menschen dominieren über die Verwertungsinteressen transnationaler Konzerne. Einer Welt, die privilegierte Zentren herausbildet, sich in Festungen einmauert und globale Unsicherheit verursacht, werden wir nur entkommen, wenn sich Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung durchsetzen.
Archäologie CVXVVXX: When Legends Gather III
1. Caterina Valente and Chet Baker
Caterina Valente (Vocals, Gitarre), Chet Baker (Trompete).
Aufgenommen 1956 in Baden-Baden.
I’ll Remember April
This lovely day will lengthen into evening,
we’ll say goodbye to all we ever had.
Alone where we have walked together,
I’ll remember April and be glad.
I was content you loved me once in April.
Your lips were warm and love and spring were new.
But I’m not afraid of autumn and her sorrows,
for I’ll remember April and you.
The fire’ll dwindle into glowing ashes,
for flames and love live such a little while.
I won’t forget and I won’t be lonely,
I’ll remember April and I’ll smile.
wieder via Glaserei
2. Ingrid Bergman and Ernest Hemingway

wieder via If Charlie Parker ...
... ein wunderbares Foto: ER sendet offensichtlich - mit Seitenblick auf den Nachschenkenden oder eher auf den Vorgang des Nachschenkens - im Bewusstsein seiner Sendungskraft, ist sich derer aber vielleicht auch nicht so ganz sicher. SIE hört- ihm zugewandt - ihm zu, aber eben nicht seiner Sendungskraft erlegen, sondern mit einem Blick, der gleichzeitig Interesse und Durchschauen erkennen lässt.
Caterina Valente (Vocals, Gitarre), Chet Baker (Trompete).
Aufgenommen 1956 in Baden-Baden.
I’ll Remember April
This lovely day will lengthen into evening,
we’ll say goodbye to all we ever had.
Alone where we have walked together,
I’ll remember April and be glad.
I was content you loved me once in April.
Your lips were warm and love and spring were new.
But I’m not afraid of autumn and her sorrows,
for I’ll remember April and you.
The fire’ll dwindle into glowing ashes,
for flames and love live such a little while.
I won’t forget and I won’t be lonely,
I’ll remember April and I’ll smile.
wieder via Glaserei
2. Ingrid Bergman and Ernest Hemingway

wieder via If Charlie Parker ...
... ein wunderbares Foto: ER sendet offensichtlich - mit Seitenblick auf den Nachschenkenden oder eher auf den Vorgang des Nachschenkens - im Bewusstsein seiner Sendungskraft, ist sich derer aber vielleicht auch nicht so ganz sicher. SIE hört- ihm zugewandt - ihm zu, aber eben nicht seiner Sendungskraft erlegen, sondern mit einem Blick, der gleichzeitig Interesse und Durchschauen erkennen lässt.
gebattmer - 2011/02/03 20:35