GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dispositiv (V): Das neueste deutsche Dispositiv: "Alternativ" ist jetzt rechts = "Konservative Reformation" (Meuthen)

Aufstieg der AfD: Zu spät
Eine Kolumne von Jakob Augstein

S.P.O.N. - Montag, 02.05.2016
Die AfD auf dem Weg zur Volkspartei
    Die Rechten verändern Deutschland. Eine Umwertung der Werte hat begonnen. Ein Paradigmenwechsel. Ein politischer Umbruch, dessen Ende nicht abzusehen ist. Der Aufstieg der AfD kommt weder überraschend, noch war er unaufhaltbar. Die anderen Parteien und die Medien haben hilflos zugesehen. Jetzt ist es zu spät. Die rechte Revolution hat begonnen.
    Revolution? Ja. Die AfD will ein anderes Deutschland. Die Chancen der Rechten stehen gut. Mit ihnen ist die neue Zeit.
    Auf dem Parteitag der AfD in Stuttgart hat Jörg Meuthen, einer der beiden AfD-Chefs, gesagt: "Geben wir Herrn Bundesjustizminister Maas ein Mal, ein wirklich einziges Mal allerdings völlig recht: Unser Parteiprogramm sei ein Fahrplan in ein anderes Deutschland. Das stimmt. Und zwar in ein Deutschland weg vom links-rot-grün verseuchten 68er-Deutschland, von dem wir die Nase voll haben." Man könne auch sagen, "vom leicht versifften 68er-Deutschland." Begeisterung im Saal. Standing Ovations. Oder, wie man im Deutsch der AfD sagen würde: frenetischer Beifall. Wohlgemerkt: Meuthen gilt in der AfD als Mann der Mitte und der Mäßigung. So maßlos ist heute die Mitte...
    Rechtspopulismus ist kein Unfall - sondern das notwendige Ergebnis eines neoliberalen, postdemokratischen Systems. Das Murren der Unzufriedenen schwillt zum Grölen der Aufsässigen. Der deutsche Links-Politiker Jan Korte hat gesagt: "Es ist ein großer linker Irrglaube gewesen, dass es immer nur noch schlimmer werden muss, und die Leute sagen, jetzt hoch die internationale Solidarität. Das Gegenteil ist der Fall: Je schlimmer es wird, umso stärker werden die Ressentiments, umso stärker wird die Rechte." So ist es. Wer Angst hat, macht anderen Angst.
Da muss ich dem Jakob Augstein mal Recht geben. So ist das wohl.
Wenn Sie zB heute Morgen im Deutschlandfunk in Kontrovers: Ist die AfD eine Anti-Islam-Partei? reingehört haben, könnte Ihnen aufgefallen sein, wie es den Strategen der Bewegung gelungen ist, Agenda-Setting zu betreiben, kulturelle Hegemonie zu errringen. Wenn ich mal annehme, dass die Redaktion nicht bewusst Anrufer aus dem Pegida-Spektrum auswählt, sondern schon durchlässt in die Sendung, was das so anruft, dann ist allein die Tatsache, dass die Anrufer sich trauen anzurufen und für das, was sonst in den obszönen Kommentarhöllen der Meta-Tagesschau anonym rausgehauen wird, mit Name und Stimme einzustehen, ein Beleg für Augsteins These. Da hat sich in der Tat etwas verändert und man muss wohl feststellen, dass die Strategie der Vordenker der neuen Rechten, sich an Antonio Gramscis Strategie der "kulturellen Hegemonie" zu orientieren aufgeht: Bevor Wahlerfolge rechtsextremer Parteien möglich sind, müssten deren ideologische Positionen durch Beeinflussung öffentlicher Debatten in der Gesellschaft verankert werden. Als erster Schritt auf dem Weg dahin wird das Prägen von Elitendiskursen angesehen, etwa durch publizistische Aktivitäten an der Grenze zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus (wo inzwischen Sloterdijk, Safranski, Sarrazin oder Heinsohn zu finden sind --> "Halbfaschistischer Sumpf"). Oder Broder - s. o. - et al.
Es sei hier nochmals verwiesen auf Liane Bednarz' Analyse Clausnitz ist kein Zufall – Die gefährliche „Widerstands“-Saat der Neuen Rechten geht auf, in der sie sich u.a. mit Götz Kubitscheks Textserie „Widerstandsschritte“ auf dem Online-Auftritt der „Sezession“ auseinandersetzt!!
Nochmal Lesebefehl!!

Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende ... Nicht nur, weil die großen Musiker dieses Jahrzehnts so zahlreich sterben ...
»Gouvernementalität« oder die »Regierung der Menschen«: Was ist ein Dispositiv?
Dispositiv (IV): "Unterworfenes, verarbeitetes und aufgelöstes Wissen"

Archäologie (DXIV): Aus dem Archiv des Auswärtigen Amtes - Die "angebliche" Indianerverfolgung in Paraguay - Fatale Allianz

Ein Deutschlandfunk-Feature von Gaby Weber (via Fefe)

In Paraguay putschte sich 1954 der deutschstämmige Diktator Alfredo Stroessner an die Macht. 35 Jahre lang ließ er Widersacher unterdrücken: landlose Bauern, Kommunisten und demokratische Parteien. 1972 rüttelte ein deutscher Ethnologe die Weltöffentlichkeit auf und berichtete von Menschenjagden auf die Aché-Indianer. Weltweite Proteste von Menschenrechtsorganisationen halfen wenig, deutsche Diplomaten stellten sich auf die Seite des Stroessner-Regimes und sprachen von einem "Störfall" und "angeblicher" Indianerverfolgung. Heute steht fest, dass die Aché-Indianer systematisch verfolgt und versklavt worden sind. Nur noch wenige sind am Leben. Inzwischen hat das Auswärtige Amt seine Akten aus dem Archiv freigegeben.
Sie können das Feature hier anhören und hier nachlesen. Empfohlen!!
Lehrreich im Hinblick auf die Geschichte deutscher Außenpolitik aka Verfolgung deutscher Interessen im Ausland.
    As leader of the Colorado Party, Stroessner exercised nearly complete control over the nation's political scene. Although opposition parties were nominally permitted after 1962 (the Colorado Party had been the only legal party in the country since 1947), Paraguay remained for all intents and purposes a one-party state. Elections were so heavily rigged in favor of the Colorados that the opposition had no realistic chance of winning, and opposition figures were subjected to varying degrees of harassment. Furthermore, Stroessner's Paraguay became a haven for Nazi war criminals, including Josef Mengele, and non communist peaceful opposition was crushed...
    Paraguay was a leading participant in Operation Condor, a campaign of state terror and security operations officially implemented in 1975 which were jointly conducted by the military governments of six Latin American countries (Chile, Argentina, Bolivia, Paraguay, Uruguay and Brazil) with the support of the United States...
    Stroessner wurde vom bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel (CSU) 1973 der Bayerische Verdienstorden verliehen.
    (en.wikipedia - de.wikipedia weiß von Mengele nichts und über Condor nichts Genaues!)
Vgl. auch den Bericht über das Leugnen des Völkermordes an den Aché von http://www.survivalinternational.de/nachrichten/10325

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen ... (XXVI) : Fatale Allianz - Zur Kooperation der Europäischen Union mit Libyen bei der Flucht- und Migrationsverhinderung

... so eine Dokumentation von Pro Asyl aus dem Jahre 2010!!



Genaure Recherche gab es auch hier:
Flüchtlinge unerwünscht: Europas Geschäfte mit Gaddafi - 15.06.2011 ZDF Frontal 21
Ein Bericht über die Situation von Flüchtlingen auf dem weg nach Europa aus den Lagern in Libyen bei ZDF Frontal 22
von Reinhard Laska und Christian Rohde

Mit dem Krieg in Libyen bricht eine jahrelange Kooperation der EU-Flüchtlingspolitik mit dem Diktator Gaddafi zusammen. Seit Ende 2003 und bis kurz vor den ersten Angriffen auf Tripolis setzte die EU auf das Gaddafi-Regime als Handlanger, um Flüchtlinge von den EU-Außengrenzen fern zu halten. Europa nahm dabei nach Ansicht von Menschenrechtsorganisationen menschenunwürdige Zustände in libyschen Internierungslagern und sogar Folter in Kauf.
Hier das Video in der ZDF-Mediothek ... Existiert nicht mehr !

Gefunden!! Ansehbefehl!!



View on YouTube

Otto Schily (SPD bzw. rot/grün) war schon 2004 für Flüchtlingslager in Afrika -

Vgl. Exterritoriale Flüchtlingslager der Europäischen Union - Internationaler Appell, 17. March 2005

Da sind wir wieder:
EU-Flüchtlingsdeal mit Libyen: Auffanglager und "Inhaftierungszentren"
Thomas Pany, Telepolis, 29.04.2016


Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen ... (XXV): AdSense / Schlupfloch nach Europa in Libyan waters wird geschlossen (Obama in Hannover II)

Nachtrag:

Im Netz kursiert eine Rede von Al Gaddafi zur Masseneinwanderung nach Europa - Ursachen und Loesungen, angeblich gehalten auf dem Gipfeltreffen der AU und EU in Sirte am 22.11.2006. The Africa-EU Partnership nennt dieses Gipfeltreffen nicht, auch bei der Eu-Kommission finden sich nur Hinweise auf Europa-Afrika-Gipfel zu Migration und Entwicklung 2006 in Rabat und 2008 in Paris ...
Strange things going on: Die Rede (wenn sie denn so gehalten und übersetzt wurde, wie sie in den verfügbaren Clips kursiert), die einerseits im Zusammenhang mit den aktuellen Migrationsproblemen interessante Aspekte des Kolonialismus beleuchtet , aber andererseits mündet in den Appell, Migration überhaupt zu unterbinden und das Schengen-System abzuschaffen, wird gern verlinkt von allen möglichen dubiosen Seiten, die Europa dicht machen wollen und sich nun auf Gaddafi als Kronzeugen einer rigiden Migrationspolitik und einer Abschaffung des Asylrechts berufen! ... Entweder ist da was faul an diesem Video-Dokument, oder Al Gaddafi hat hier 2006 bereits angeboten, was die EU dann anschließend mit ihm umgesetzt hat (s.o. Europas Geschäfte mit Gaddafi).
Wie auch immer; - die Kooperation hat ja eine Weile gut funktioniert und man fragt sich nur, warum der sog. Westen den Al Gaddafi im Zuge der sog. Arabellion abgeschaltet hat ...
Sie können sich ja die Rede einmal anhören, - aber wachsam (vgl. auch den Text dazu bei youtube):

https://youtu.be/Xw1JKxzYD-Y

Das offene Buch (III): Thilo Sarrazin - Wunschdenken

Wie Sarrazin "Unwissenheit und Täuschungen" verbreitet
Ein Faktencheck zu Thilo Sarrazins neuesten Thesen zur Flüchtlingspolitik

Fabian Köhler, Telepolis, 28.04.2016


Parteisprecherin Storch: Sarrazin wäre in der AfD willkommen - Thomas Pany, Telepolis, 28.04.2016

Die GBlogSuche nach »Sarrazin « hat 33 Resultate geliefert.

Ich hoffe, das ist jetzt keine Schmähkritik und ich weiß auch nicht, wie ich drauf komme, aber irgendwie erinnert mich Thilo Sarrazin an dieses schöne Beispiel misslungenen Designs. Ich kann das nicht erklären...

https://3.bp.blogspot.com/-7ISoRqOt3uE/VxiDWRd3VHI/AAAAAAAA2vw/YgHmEvLGBvQJUVdvLzi38366IHyLAVR3QCLcB/s640/tumblr_o5jc5ftVGQ1qzpsi6o1_1280.jpg
via POUR 15 MINUTES D'AMOUR

Das offene Buch (II): The Jayhawks - Paging Mr. Proust

Es freut mich melden zu können: Es gibt noch richtig gute Rockmusik, - zB erscheint morgen
The Jayhawks’ ninth record Paging Mr. Proust opens with one of the best songs the band has ever released, “Quiet Corners & Empty Spaces”. It’s the kind of song that, nearly 30 years into his influential career, one might presume that Gary Louris could knock out in his sleep. It contains all of the beloved, defining elements of the band: the plaintive lyrical introduction, shimmering folk-country guitars, and soaring harmonies, all of it anchored by Marc Perlman’s loping, confident bassline. If Louris were to create a paint-by-numbers system that churned out nine more of these in sequence and call it an album, I’m not sure there’d be much to complain about. The patented Jayhawks sound is just that good. (popmaters, by Ed Whitelock, 25 April 2016)


View on YouTube

First Listen bei nprmusic: The Jayhawks, 'Paging Mr. Proust' sei unbedingt empfohlen!

http://images.popmatters.com/news_art/t/thejayhawks-2016-promo-650.jpg

Das offene Buch: Georgi Gospodinov - "8 Minuten und 19 Sekunden"

Was tun, wenn der Sonnenuntergang zum Weltuntergang wird und nur noch "8 Minuten und 19 Sekunden" bleiben?

Georgi Gospodinov - "8 Minuten und 19 Sekunden"
radioTexte - Bayern 2 Podcast - 24.04.2016


Leseprobe:


Ganz großartig die Passage:
Sogar der Auftritt zweier globaler Verteranen, des bereits ergrauten Mister Obmama und Frau Merkels, dieser eisernen Alten, brachte keine merkliche Veränderung. Beide versprachen, das Ende der Welt würde möglichst lange kontrolliert aufgeschoben werden. "Ein kontrolliertes Ende der Welt". Lächerlich. Apokalypse tröpfchenweise...

Archäologie (DXIII): Die Geschichte vom Molkezug und die Enthaftung der Atomkonzerne

Kosten des Ausstiegs: Der letzte Sieg der Atomindustrie
Ein Kommentar von Stefan Schultz, SPON 27.04.2016 – 18:23 Uhr
Die Stromkonzerne müssen für ihren Atommüll nur 23,3 Milliarden Euro zahlen. Aus Sicht der Steuerzahler ist das ein Skandal. Sie tragen ein gigantisches Risiko.
    Die Kosten für den Abriss der AKW und die Lagerung des Atommülls belaufen sich nach Angaben der AKW-Betreiber auf 47 Milliarden Euro – zu Preisen von 2014. Bis 2099 wächst diese Summe laut „Stresstest“ des Bundeswirtschaftsministeriums durch Inflation und nuklearspezifische Kostensteigerungen auf 182 Milliarden Euro an. Davon entfällt voraussichtlich ein Drittel auf Abriss und Verpackung sowie zwei Drittel auf Atommüll-Lagerung und -Transporte. Die Rückstellungen der Konzerne betrugen – ebenfalls Stand 2014 – 38 Milliarden Euro, davon 21 Milliarden Euro für Abriss und Verpackung und 17 Milliarden Euro für die Lagerung des Atommülls. Für die Zwischen- und Endlagerung sollen E.on, RWE, EnBW und Vattenfall nach dem Willen der Atom-Finanzkommission einen Aufschlag in Höhe von 6,142 Milliarden Euro zahlen. Als Gegenleistung werden sie aus der Haftung für alle künftigen Kostensteigerungen bei der Atommüll-Lagerung entlassen. (energie-experten.org)

Tagesschau-Sprecherin: "Guten Abend, meine Damen und Herren! In dem sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl ist es offenbar zu dem gefürchteten GAU gekommen, dem größten anzunehmenden Unfall …"
Es sind die ersten Meldungen im deutschen Fernsehen: am 28. April. Dass schon 60 Stunden zuvor das Atomkraftwerk in der Ukraine explodiert war, wird erst Tage später klar ...



Die Geschichte vom Molkezug

In dieser Geschichte geht es um 250 Tonnen radioaktiv verstrahltes Molkepulver aus der Molkerei Meggle in Bayern. Erzählenswert ist sie in obigem Zusammenhang, weil man am Beispiel dieser vergleichsweise Bagatelle Kostenrisiken abzuschätzen lernen könnte, aber auch, weil sie echt schräg ist und weil das einiges aussagt über die Funktionsweise von Systemen: Tschernobyl - Krisenmanagement und Konsequenzen in Deutschland. Der Zug mit 242 Güterwaggons geisterte durch Deutschland. Molkezug ergibt bei der Wahrheitsmaschine immerhin 165 Ergebnisse

http://www.rikart.de/bmb/pic/089.jpg

Die Geschichte berichten Matthias Lauerer und Jochen Leffers (bei SPIEGEL ONLINE einestages); - was die Kosten angeht, kann man aus den diversen Artikeln zumindest dies als einigermaßen gesichert rausholen - wohlgemerkt: wir reden jetzt hier nur von dem bisschen Milch von bayerichen Kühen, die was abbekommen haben, und was das kostet, diese Milch zu entsorgen:

Wohin mit der radioaktiv belasteten Milch, wenn niemand sie mehr kaufen will?
Das bayerische Landwirtschaftsministerium riet Molkereien dringend: Macht Käse draus! Und tatsächlich wurden große Milchmengen zu Käse verarbeitet. Als Abfallprodukt entstand aus dem Käswasser Molke, eingetrocknet Molkepulver. In großen Mengen. Und das war besonders stark verstrahlt: mit einer Cäsiumbelastung von rund 5800 Becquerel pro Kilogramm, also gut dreimal so hoch wie der zulässige Grenzwert in der Europäischen Gemeinschaft.
Der größte Batzen lagerte bei der Meggle Milchindustrie GmbH. Der Gigant unter Bayerns Milchproduzenten nahm Käsereien die Strahlenmolke ab und ließ sie zu 5046 Tonnen trocknen.
  • Toni Meggle mietete dann von der Deutschen Bundesbahn 242 leere Bahnwaggons - als rollendes Zwischenlager. Das war nicht umsonst, aber günstig. Pro Waggon und Tag kassierte die Bahn lediglich drei Mark.
  • Das in Säcke verpackte Molkepulver wurde in Eisenbahnwaggons verladen. Bundesumweltminister Walter Wallmann riss die Verantwortung an sich. Er habe sich, prahlte der Minister damals, für die verseuchte Molke "zuständig gemacht" und werde "sie unschädlich machen". 242 Güterwaggons machten sich auf den Weg. In Bonn rang man mit dem damaligen bayerischen Staatskanzleichef Edmund Stoiber um eine Lösung: Für 3,8 Millionen Mark ging das Pulver in Bundesbesitz über. Das lästige Pulver wurde schließlich in die Obhut der Bundeswehr übergeben. Auf militärischem Gelände, teils im bayrischen Feldkirchen, teils bei Meppen im Emsland wurden die verplombten Waggons mit der radioaktiven Fracht nun von Soldaten bewacht.
  • Auch der Verkauf der Molke nach Afrika stand zeitweilig zur Diskussion; wurde aber wieder verworfen. Weitere Jahre zogen ins Land - bis in der niedersächsischen Stadt Lingen eine Anlage zur Reinigung des Pulvers errichtet worden war. Die Arbeiten dauerten zwei Jahre und kosteten rund 70 Millionen Mark. Wieder machte sich der Molke-Zug mit dem verstrahlten Pulver auf den Weg. Ende 1990 endlich kamen die letzten Waggons im stillgelegten Kernkraftwerk an, wo man die Strahlenmolke dekontaminierte.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2011/strahlendes-molkepulver-musste-entsorgt-werden-100~_v-standard368_1aca4d.jpg
  • Die letzten Säcke wurden am 7. Dezember 1990 entsorgt. Bundesumweltminister Klaus Töpfer ließ die Molkewaschanlage vollständig abbauen und in Teilen verkaufen. Den zunächst geplanten Komplettverkauf in die Ukraine lehnten die Grünen und andere Kernkraftgegner damals unisono ab. Die vom Cäsium-137 verseuchten Ionentauscher kamen nach Angaben von Franz Roiner in den Salzstock von Gorleben.
Womit wir wieder bei der Frage nach der Zwischen-/Endlagerung wären und letzlich bei der Politischen Ökonomie der Atomindustrie.
Sie können das ja mal zusammenrechnen; - aber wie gesagt: es ging hier nur um 5046 Tonnen Molke ... aus dem Käse aus der Milch von bayerischen Kühen ... aus dem April 1986 ...

Archäologie (DXII): Psychobabble + Daydream Believers - The Monkees Story



A Freaky Forum for Groovy Ghouls & Retro Rock von Mike Segretto. Sehr empfehlenswert zum Stöbern in gut gewählten und kenntnisreich vorgestellten Dokumenten der populären Kultur (Film und Musik).
So bietet Segretto zB eine The Great Albums Master List (derzeit von 1964 - 1995), deren Zusammenstellung und Bewertung von Wissen und Geschmack zeugt (will sagen: Ich sehe das - in den meisten Fällen auch so ;-). Ausgewählt sei - weil das ein Schlüsseljahr ist (vgl. 1966: The Year the Decade Exploded von Jon Savage) -:

Psychobabble's Twenty One Greatest Albums of 1966

Zu den Forschungsgegenständen des Pop-Archäologen Segretto gehören auch so interessante Ausgrabungen wie die US-Fernsehserie The Monkees, die von 1967 - 70 auch im ZDF lief. Inspiriert von A Hard Day's Night, dem ersten Beatles-Film des großartigen Richard Lester, entwickelten die Produzenten a television series about a fictional rock 'n' roll group. Die Monkees waren also eines der ersten cross-media-Kunstprodukte, aber eigentlich auch nicht schlecht, weil die Musik komplett von der Wrecking Crew (The Beach Boys, Elvis, Frank Sinatra, Nate King Cole and many more. Behind their success was a group of studio musicians called The Wrecking Crew) gespielt wurde. Zielgruppe war meine jüngere Schwester, die Davy Jones schwer verehrte ...

Hier der Trailer zur restaurierten Fassung der Episode 58, die Sie hier komplett unrestauriert sehen können (Gar nicht so doof: The Monkees match wits with the insane Wizard Glick (Rip Taylor), who is out to control the minds of television viewers worldwide. Eher schwer aktuell ...):


View on YouTube - Da finden Sie auch eine deutsch synchronisierte Episode:

- Daydream Believers - The Monkees Story
- The Monkees~ VH1 Behind the Music
- Die Monkees im Märchenland (Fairy Tale)
- Die Pioniere der Casting Bands (Deutschlandradio 2016)
- 1967 setzten sich die Monkees mit dem Hollywood-Anarchisten Jack Nicholson zusammen. Der gemeinsame Film HEAD sah dann aus wie ein Beatles-Film als LSD-Trip inklusive Bildern vom Vietnamkrieg - völlig konträr zum Monkees-Image, freigegeben ab 17 - und wurde kommerziell ein Riesen-Flop. Echt abgefahren .. Schauen Sie mal rein, wenn Sie sich für die 60er Popkultur interessieren!

... in Hannover (III): Duke Ellington - Sacred Concerts

Mein sehr geschätzer Kollege, Herr E., macht immer so tolle Sachen. Darüber müsste viel mehr berichtet werden als zB über Obama in Hannover ...


View on YouTube

NOx (VI), 1209 North Orange Street in Wilmington and The Ghosts of Highway 20 - The Worst Is Yet To Come

Da ich im Zusammenhang mit Obama in Hannover feststellen musste, das theguardian mehr weiß oder mehr zu veröffentlichen bereit ist als thegermanqualitypress, habe ich da noch gestöbert und gefunden:

1. Trump and Clinton share Delaware tax 'loophole' address with 285,000 firms
... was thegermanqualitypress that fell in love with Hillary and obviously doesn't like Bernie nicht so gefallen wird ...

2. Revealed: nearly all new diesel cars exceed official pollution limits
... was thegermanqualitypress auch nicht so gefallen wird, weil sie eher das Kratzen an der Marke Made in Germany stört als die für über 10.000 jährliche Todesfälle verantwortliche NO2-Belastung der städtischen Atemluft...
Die GBlogSuche nach »NOx« hat 10 Resultate geliefert.

"The Ghosts Of Highway 20"


View on YouTube Watch / Listen to the full session here: http://www.kcrw.com/music/shows/morni...
Lucinda Williams released one of the most critically acclaimed albums of her career with The Ghosts of Highway 20.


View on YouTube Das Keb 'Mo' Live-- Pink-Blues Album, wurde aufgenommen während seiner 2015er Tour und produziert von Casey Wasner. Read more at: https://www.bear-family.de/keb-mo-live-that-hot-pink-blues-2-cd.html
Copyright © Bear Family Records

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen ... (XXV): AdSense / Schlupfloch nach Europa in Libyan waters wird geschlossen (Obama in Hannover II)

"Schlupfloch nach Europa" titelt die WELT (um14:15) ... Der niedrige Wasserstand an der marokkanischen Küste hat zu einem Massenansturm auf die spanische Exklave Ceuta geführt. Mehr als hundert Menschen gelang es, den Grenzzaun zu überwinden.

http://images03.oe24.at/ceuta.jpg/bigStory/233.017.065


Screenshot heute 16.30
So ist das vermutlich nicht gemeint, was da als erstes kommt, wenn man "Ceuta" eingibt bei der Wahrheitsmaschine ....

Update 27.04.:
Da meint man, den Zynismus deutlich zu machen, der dem Google-Algorithmus inhärent ist, und muss feststellen, dass das Alltagsdenken ist. Zumindest in den obszönen Kommentarhöllen der Meta-Tagesschau:

Am 27. April 2016 um 13:11 von wenigfahrer zur Meldung Ausschreitungen im Abschiebelager Moria auf Lesbos :
    Langsam könnten die Griechen das mal lösen, und schlechte Versorgung klingt etwas eigenartig. Sie haben doch Millionen bekommen auch für Verpflegung, es gibt nicht so viel Freiwillige dort um das zu organisieren was ich verstehen kann.
    Und der Satz Sie stecken fest ist auch nicht ganz optimal, Sie müssen Asyl beantragen im ersten EU Land.
    Das ist kein feststecken sondern der normale Wertegang, Griechenland ist Urlaubsland für Millionen Menschen.
    Also herrscht dort weder Krieg noch Unterdrückung, und wenn Millionen Urlauber versorgt werden können.
    Dann muss es auch eine gut funktionierende Infrastruktur vorhanden sein, Geld dafür haben Sie bekommen.
    Gruß
    (Rechtschreibung und Zeichensetzung im Original)
Update 25.04.:
Vermutlich auch nicht so gemeint ist, was zu den Ergebnissen des G5 in Hannover verlautbart wird:

Staatschefs wollen Libyen stabilisieren
Ein Thema des Treffens der Staats- und Regierungschefs der USA, Deutschlands, Großbritanniens, Frankreichs und Italiens war wie erwartet die Lage in Libyen. "Es ist gut, dass es jetzt zumindest eine Einheitsregierung gibt, auch wenn sie fragil ist", sagte Bundeskanzlerin Merkel nach dem Termin. Gemeinsam werde man alles unternehmen, um ihr den Rücken zu stärken. Wie das konkret aussehen soll, wurde bei dem G5-Gipfel aber nicht beschlossen.
(NDR-Live-Blog aus Hannover, 25.04., 17.45)

Vgl. theguardian, 24.04.:
Barack Obama hails Angela Merkel over handling of refugees
US president to meet Merkel, Hollande, Renzi and Cameron over EU naval patrols in Libyan waters to stem flow of migrants
    During Monday afternoon’s two-hour meeting, the US president and the four EU national leaders are also likely to discuss stemming the flow of migrants from Libya by placing EU naval patrols in Libyan waters.
    The patrols, the most serious intervention in Libya since the toppling of Muammar Gaddafi in 2011, would be capable of sending refugees back to the country.
    On Libya, Obama said he did not regret America’s military intervention in the country in 2011, even though other countries including Germany had declined to be involved in the operation. “I still believe it was the right thing for us to intervene. I do believe that it was important to plan and resource what would happen next,” he said. “We didn’t do it as effectively as we should have. The fact that we have a government of national accord obliges us to encourage it.”
    Merkel agreed there was a duty to support Libya’s unity government but said the country had never been a functioning state as we know it.
    The meeting of the G5 will focus on the power vacuum in the Middle East and its impact on mass migration into Europe. It is likely to discuss the extent to which the EU naval mission needs the permission of Fayez al-Sarraj, the Libyan prime minister, to operate in Libyan waters.
Näheres hier: Flüchtlingsabkommen mit Libyen nach Vorbild des EU-Türkei-Pakts. Thomas Pany, Telepolis 25.04.2016 , u. a. dies:
    Danach gefragt, was sie machen würde, falls eine große Zahl von Flüchtlingen über Italien nach Europa einreisen würde, antwortete die deutsche Kanzlerin: Dann sei Rom dafür zuständig, die Menschen unterzubringen und zu registrieren.
    Auf die Nachfrage des bayerischen CSU-Landtagsfraktionschefs Thomas Kreutzer, was passiere, wenn die italienische Regierung dieser Verpflichtung nicht nachkommen könne oder wolle und sich wieder Hunderttausende auf den Weg nach Deutschland machten, sagte Merkel: "Dann macht Österreich den Brenner dicht."
Joint action. Oder auch: Mach mir den Orban!

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXIV): Versunken. Und dann kommt noch einer und bringt noch drei mit = G5 : Obama in Hannover

Gestern machte meine Lieblings-HAZ so auf (S. 1 - und brachte eine andere Meldung randspaltig auf S.2)



Das Größenverhältnis stimmt in etwa so. Klar, - eine redaktionelle Entscheidung! Wir sollen/wollen uns ja seit der Regelung der vorläufig endgültigen Flüchtlingsfrage auch nicht mehr damit beschäftigen. Da der kleine Textschnipsel nicht so gut lesbar ist, hier die Meldung:
    UN bestätigen Tragödie im Mittelmeer
    Rom. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat bestätigt, dass bei einer der schlimmsten Flüchtlingstragödien der vergangenen Jahre im Mittelmeer möglicherweise bis zu 500 Menschen ertrunken sind. Das UNHCR berief sich am Mittwoch auf Augenzeugenberichte, wonach zwischen Libyen und Italien ein Schiff mit Hunderten Migranten untergegangen sei. Die Organisation hatte in der griechischen Stadt Kalamata mit 41 Überlebenden gesprochen. Demnach soll sich das Unglück in der vergangenen Woche ereignet haben.

    Dazu:
    Versunken - Der Untergang der Titanic dauerte zwei Stunden und 40 Minuten, er ist nahezu perfekt dokumentiert. Anders als die Schiffsunglücke dieser Tage. Carolin Emcke, SZ vom 23.04.2016 - Lesebefehl!!
    Vergangene Woche, fast am selben Tag, an dem die Computerspiel-Entwickler das Video über den Untergang der Titanic in zwei Stunden 40 Minuten Echtzeit ins Netz stellten, ist im Mittelmeer ein Schiff versunken. Vermutlich. Weder die griechische noch die italienische Küstenwache waren in der Lage, den Schiffbruch zu bestätigen. Die Meldungen über Hunderte tote Geflüchtete wurden deshalb tagelang im Konjunktiv formuliert. Die Opfer gab es erst einmal nur als Möglichkeitsform. Am Mittwoch dann bestätigte der UNHCR, dass auf dem Weg von Libyen nach Malta ein Boot mit bis zu 500 Menschen an Bord gekentert sei. Es handelt sich um die größte Flüchtlingstragödie der letzten zwölf Monate. Die Namen der Toten sind nicht bekannt. Wie viel Tee oder Kaffee sie mitführten auf ihrer Flucht, nach Europa auch nicht. Niemand weiß, wie lang und breit das überfüllte Schiff gewesen ist oder welche Geräusche zu hören waren, als es versank. Nur dass niemand kam, um die Menschen vor dem Ertrinken zu retten, das ist gewiss.
Der HAZ-Aufmacher Merkel lädt Staatenlenker zum Gipfel nach Hannover ist gewiss in jeder Hinsicht ein echter Bringer: Die Hannoveranerin und der Hannoveraner können sich geschmeichelt fühlen und mögen die Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit eher ertragen. Im Übrigen ist Staatenlenker ein schöner Euphemismus, der suggeriert, hier könne irgendwas geregelt werden, was dringend der Regelung bedarf.

Obama in Hannover - Stefan Korinth, Telepolis 22.04.2016
Obama in Hannover: Wer zahlt das eigentlich alles? Nils Hartung, NDR, 21.04.
    So richtig aus dem Knick kommen will niemand mit einer Antwort auf diese Frage. Also vorsichtiges Herantasten. Zum Vergleich: Im Jahr 2009 hat Obama der sächsischen Landeshauptstadt Dresden eine eintägige Stippvisite abgestattet. Die geschätzten Kosten beliefen sich damals nach Medienberichten auf etwa 30 bis 40 Millionen Euro. Das G8-Treffen in Heiligendamm im Jahr 2007 soll mit 100 Millionen Euro zu Buche geschlagen haben. Ganz so teuer wird der Besuch in Hannover wohl nicht, glaubt Annekatrin Gebauer vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Aber: "Konkrete Zahlen liegen uns frühestens in einem halben Jahr nach dem Besuch vor", sagte sie NDR.de.
Das umstrittene Treffen der G7 im bayerischen Elmau hat den deutschen Staat 112,64 Millionen Euro gekostet. (SPON, 08.01.2016 )

Man kann wohl davon ausgehen, dass Hannover-G5 so zwischen Elmau, Dresden und Heiligendamm liegen wird: also bei ca. 70 - 90 Mio €.

Zum Vergleich: Die Operation „Mare Nostrum“ hat in nur einem Jahr 130.000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet.... Die Finanzierung der Operation Triton wird deutlich unter den für die italienische Operation verausgabten Mitteln liegen. Nach Angaben von Frontex sollen sich die Kosten auf rund 2,8 Millionen Euro monatlich belaufen. Mare Nostrum hatte ein monatliches Budget von ca. 9 Millionen Euro. ( Europas Schande: „Triton“ und „Mare Nostrum“ im Vergleich, Pro Asyl,17.10.2014)

Nur mal so hochgerechnet: Von dem, was diese Hannover-Propaganda-Show kostet, könnten die Italiener mit Mare-Nostrum-Mitteln ca. 100 000 Flüchtlinge aus Seenot retten.

Aber das kann man natürlich nicht vergleichen. Oder: Wenn die gerettet werden, ist das ja die Einladung an alle ... Oder: Man muss halt Prioritäten setzen. Oder: Deutschland kann ja nicht die ganze Welt retten ... Und überhaupt: Man weiß doch gar nichts Genaues ... Fuck me running.



Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau - 31 Resultate

The guitar solo to end ALL guitar solos. The artist known as Prince dead at 57

Prince, Tom Petty, Steve Winwood, Jeff Lynne and others perform "While My Guitar Gently Weeps" at the 2004 Hall of Fame Inductions.


View on YouTube via the fevered imagination of Mona Street
Ultimate Live ~ Prince & The Revolution ~ First Avenue Benefit Concert MPLS 1983-08-03

If You Go Away

Dedicated to Prince: Mitch Ryder doing a Jacques Brel song "Ne me quitte pas" with English lyrics by Rod McKuen


View on YouTube

Aus der sozialen Überdruckkammer (VII): Aus dem Sumpf des Unbewussten blubbert ...

...wie stinkende schweflige Lava der über viele Jahre
im Zaum gehaltene Antisemitismus wieder hoch. …
Meine Prophezeiung vor Jahrzehnten,
dass die dritte Generation
das Nazitum zurückbringen wird

Imre Kertész

Ein interessanter Essay von Götz Eisenberg:
Zum Verhältnis von Angst und Demokratie


Die GBlogSuche nach »Aus der sozialen Überdruckkammer« hat 7 Resultate geliefert.

Archäologie (DXI): Bei der Blödheit san ma Brüder

Hübsch aktuell: Kurt Sowinetz - Alle Menschen san ma zwider (1972)
In der Rolle als Wiener Misanthrop lässt der große Volksschaupieler Sowinetz (der auch mit Helmut Qualtinger und Walter Kohut Kabarett gemacht hat) die demolierten Charakterzüge des aktuell Wutbürger genannten faschistoiden Kleinbürgers schön hervortreten. Schwer aktuell auch die Rücknahme des aufklärerischen Impetus von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ bzw. deren von Ludwig von Beethoven vertonter Version durch den Philister:


View on YouTube - empfohlen, weil Sie da gleich eine Transkription des des Textes bekommen.

Kompetenzkatastrophe (V): Werbung an Schulen

Allein 16 der 20 umsatzstärksten deutschen Unternehmen stellen Lernmittel zur Verfügung. Eine durch den Verband Bildungsmedien geförderte Studie der Universität Augsburg hat schon vor einigen Jahren Zuwachsraten von fast 70 Prozent binnen eines Jahres offenbart. Heute gibt es mehr (nicht von Behörden geprüfte) Materialien als je zuvor. Und weil in Zeiten klammer kommunaler Kassen die Schulbuch-Etats sinken, weil die Kopierkontingente gedeckelt und aktuelle Schulbücher seltener angeschafft werden, gelingt es Firmen breitenwirksam, die Schulen mit selektiven, tendenziösen und manipulativen Inhalten zu speisen. Lehrer laden diese herunter und bringen sie so in die Klassenzimmer ...
Tim Engartner, Professor für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, Süddeutsche Zeitung, 17.04.

Vgl. GBlog zur Kritik der Kompetenzkatastrophe
+ Die GBlogSuche nach »Falsch Gm8« hat 19 Resultate geliefert.

Archäologie (DX): Que reste-t-il de nos amours ?


View on YouTube

Alain Bashung et Françoise Hardy (2007)
Françoise Hardy kämpft seit mehr als zehn Jahren gegen ihre Krebserkrankung.
Bashung starb 2009 an Krebs, sein letztes großes Konzert finden Sie hier bei mir: Chansons gegen Menschenverachtung

Das Kratzen, aber nicht das Jucken (II): Zur Ausbreitung des Unflätigen - Exkurse in den literarischen Untergrund: Goethe sprach zu Schiller / Hohl aus dem Arsch nen Triller / Schiller sprach zu Goethe / Mein Arsch ist keine Flöte ... und Sieger56

Mein Liebchen schickt mir heute einen Link,
Der FAZ ein Gastbeitrag des sehr geschätzten Henschel,
Das Unflätige breite sich aus
, las ich mit Interesse.
Da ward mir seltsam zumute; es war mir als ob

Ein kleines Harfenmännchen sang.
Er sang mit wahrem Gefühle
Und falscher Stimme, doch ward ich sehr
Gerühret von seinem Spiele.

Er sang von Feuilletonisten am Teetisch,
Die sprachen von Satire und Stil.
Die Herren waren ästhetisch,
Die Damen von zartem Gefühl.

Satrire muß sein platonisch,
Der dürre Hofrat sprach.
Die Hofrätin lächelt ironisch,
Und dennoch seufzet sie: Ach!

Der Domherr öffnet den Mund weit:
Sarire sei nicht zu roh,
Sie schadet sonst der Gesundheit.
Das Fräulein lispelt: Wie so?

Die Friede spricht wehmütig:
Satire ist eine Passion!
Und präsentieret gütig
Die Tasse dem ...

Mathias Döpfner, wo sie irgendwie auch nicht in den richtigen Händen ist.

Gerhard Henschels FAZ-Gastbeitrag Das Unflätige breitet sich aus - Jan Böhmermanns Zoten sind kein Kunstwerk. Aber er steht in einer jahrzehntelangen Reihe der Degeneration der Sprache ist ja in großen Teilen zuzustimmen, insbesondere was die Verrohung der Sprache in den privaten Fernsehsendern und bei Rappern wie Kollegah und Julien Sewering angeht. Nur ist das da eigentlich nicht ein Problem der Sprache, sondern der menschlichen Verrohung (oder eines Marketings, das darauf setzt, dass sich menschliche und sprachliche Verrohtheit - vielleicht auch nur in dieser oder jener Nische - besser verkauft als Menschenfreundlichkeit und Sprachkunstwerke).

Wenn Henschel aber Böhmermann in diese jahrzehntelangen Reihe der Degeneration der Sprache rückt, macht er den gleichen Fehler, den schon Karl Kraus machte, als er Heine in den Zusammenhang der Journaille seiner Zeit brachte: Ihren besten Vorteil dankt sie jenem Heinrich Heine, der der deutschen Sprache so sehr das Mieder gelockert hat, daß heute alle Kommis an ihren Brüsten fingern können. ( Karl Kraus: Heine und die Folgen) - Ohne dass ich Böhmermann mit Heine gleichsetzten will. Anderseits: Warum probeweise eigentlich nicht: #Göttingen
    Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh; welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste. Die Namen aller Studenten und aller ordentlichen und unordentlichen Professoren hier herzuzählen, wäre zu weitläufig; auch sind mir in diesem Augenblick nicht alle Studentennamen im Gedächtnisse, und unter den Professoren sind manche, die noch gar keinen Namen haben. Die Zahl der Göttinger Philister muß sehr groß sein, wie Sand, oder besser gesagt, wie Kot am Meer; wahrlich, wenn ich sie des Morgens, mit ihren schmutzigen Gesichtern und weißen Rechnungen, vor den Pforten des akademischen Gerichtes aufgepflanzt sah, so mochte ich kaum begreifen, wie Gott nur so viel Lumpenpack erschaffen konnte.
Es waren und sind doch nicht Satiriker wie Heinrich Heine, Monty Python, Serdal Sermuncu und meinetwegen auch Jan Böhmermann, die der Sprache so sehr das Mieder gelockert haben oder lockern, dass heute alle sogenannten Comedians, Rapper und U-tuber an ihren Brüsten fingern können. Sehr verkürzt gesagt reagiert - gute - Satire auf ungerechtfertige und unerträgliche Herrschaftsansprüche und verletzt dazu bewusst Tabus und Geschmacksgrenzen. Comedy macht letzteres auch, bedient aber eher ungerechtfertige und unerträgliche Herrschaftsansprüche, was es der Satire immer schwerer macht, noch mit Tabus zu spielen, wenn alle bereits eingerissen sind.

Hilfreich kann hier ein schönes Buch von 1967 sein: Peter Rühmkorf: Über das Volksvermögen - Exkurse in den literarischen Untergrund. Rowohlt 1967

Volksvermoegen1
Klick to enlarge!

Wenn Sie sich einmal die Mühe machen, das "Schmähkritik" betitelte Gedicht zur Kenntnis zu nehmen - ausnahmsweise mal ohne den rechtsrelevanten Kontext (bei SPON aus dem Protokoll der kompletten Passage aus der "Neo Magazin Royale"-Sendung vom 31.3. herauszupräparieren), dann könnte auffallen, dass sich der Text auch aktueller Arschkrampen-Unflat-Sprache bedient, aber sich vor allem bezieht auf Elemente der Volks- und Kinderpoesie, wie Rühmkorf sie dokumentiert hat. Wer immer das geschrieben hat, sie/er muss sich ganz gut auskennen in der Volkspoesie.

Frau Wirtin hat auch einen Pastor
Der trug um den Schwanz nen Trauerflor
Er konnt es nicht vergessen
Daß ihm die böse Syphilis
Die Eichel abgefressen

Frau Wirtin hat auch nen Kaplan
Dem hat's der Türspalt angetan
Einst trieb er's durch die Ritze
Da schlug der Wind die Türe zu
Weg war die Pfeifenspitze

Der Pfarrer von Kempten
Der stärkt seine Hemden
Mit eigenem Samen
In Gottes Namen
Amen

Der Pfarrer von Konnersreut
Der maust's Reserl bals ihn freut
Und wenn sich's Reserl nimmer rührt
Dann ist's stigmatisiert

Der Pfarrer von Speyer
Hat blecherne Eier
Beim Beichten der Lackel
Macht er so ein Spektakel

Der Pfarrer von Loretto
Dem seiner wiegt netto
Zwei Kilo ein Pfund
Sonst ist er gesund


oder auch:

Schade, Soraya kriegt kein Kind
Schade, der Schah hat Luft im Pint

Das wär doch auch etwas gewesen für 103, aber der Volksmund war halt schwer zu belangen ...

Nochmal meine These: Die Ziegenficker-Nummer ist nur begrenzt aufklärerisch und eben letztlich unpolitisch, weil sie am politischen Kern der Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in der Türkei vorbeigeht, aber sie ist - literarisch - nicht so schlecht, wie allgemein behauptet wird. Was nicht heißt, dass sie nicht auch grauslich, niveaulos und unverschämt ist.
Den Text hat - kommen wir doch darauf zurück - für den Kontext, der vermutlich zuerst da war, keine/r geschrieben, der/die das Handwerk nicht versteht.

Wenn weder Text noch Text/Kontext verstanden werden, muss schon wieder verwiesen werden auf John Cleese on Stupidity - oder (neu!) auf
Das Böhmermann-Paradoxon - Isolde Charim in der Wiener Zeitung vom 15.04.
    Je grauslicher, niveauloser und unverschämter Böhmermanns Gedicht ist - vom Ziegenficker bis zum Genitalgeruch -, desto mehr kippt es in Richtung Satire. Denn je grauslicher, desto unglaubwürdiger. Niemand, auch nicht Böhmermann, unterstellt Erdogan im Ernst solche Praktiken. Die Niveaulosigkeit macht aus dem Schmähen einen Schmäh. Je weniger grauslich, je niveauvoller man sich über Erdogan lustig macht - je mehr man der Forderung nach Sachlichkeit und "ernster" Satire Genüge tut -, desto mehr kippt es in Richtung echter Denunziation. Es ist dies die Unterscheidung zwischen Inhalt der Aussage und Art des Aussagens. Wann sagt einer, der sagt: "Es ist verboten, solch eine Schmähkritik zu machen" die Wahrheit? Dieser Gestus, das, was Juristen den "Kontext" oder die "Einbettung" in die Umstände nennen, verschiebt Böhmermanns Aussage. Was im Inhalt denunziert wird, wird durch die Art des Aussagens zur Satire - zu einer mit dialogischer Ökonomie. Denn erst Erdogans Reaktion produziert Böhmermanns zweiten Grund: die wahre Denunziation...
Das Kratzen, aber nicht das Jucken: Es war die Ratte, und nicht die Ziege, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang ... Oder: Rote Linie, Rattenlinie. Giftgas, Bürgerkrieg und Krieg – Obama, Erdoğan und Syriens Rebellen


(Letzte) Nachträge (und dann soll auch Schluss sein damit):

1. John Oliver - Insulting Erdogan


View on YouTube

2. John Cleese - You can’t make jokes about muslims because they will kill you


View on YouTube

3. Aus den obszönen Kommentarhöllen der Meta-Tagesschau:
Böhmermann war nur das Endglied, aus dem man ersehen kann, wie sich Volksvertreten verbiegen lassen

Am 18. April 2016 um 17:47 von Sieger56
    Es geht hier nicht spezifisch um Böhmermann, sondern generell um die Art und Weise wie eine Vertreterin des Volkes kein Rückgrad beweißt. Böhmermann war nur das Endglied, aus dem man ersehen kann, wie sich Volksvertreten verbiegen lassen. Hätten wir in Deutschland einen klaren Standpunkt , könnten sich andere an uns orientieren.
    Orientierungslosigkeit, keinen klaren Standpunkt zum Wohle des deutschen Volkes, (wie im Amtseid erklärt) bedeutet Kuschen auf breiter Front.
    (Rechtschreibung und Zeichensetzung im Original)


Denkbrühe, Phrasenauswurf und Wortkotze, syntaktisch hemmungslos und mit schwach verankerten Sinngeländern


Das ist ein Zauberkessel, worin
Die magischen Kräfte brauen,
Und steckst du in die Ründung den Kopf,
So wirst du die Zukunft schauen –

Die Zukunft Deutschlands erblickst du hier,
Gleich wogenden Phantasmen,
Doch schaudre nicht, wenn aus dem Wust
Aufsteigen die Miasmen!«

Sie sprach's und lachte sonderbar,
Ich aber ließ mich nicht schrecken,
Neugierig eilte ich, den Kopf
In die furchtbare Ründung zu stecken.

Was ich gesehn, verrate ich nicht,
Ich habe zu schweigen versprochen,
Erlaubt ist mir zu sagen kaum,
O Gott! was ich gerochen! – – –

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen - Kapitel 27

Archäologie (DVIV): Je suis .... Oder: Wenn man sich von der Demo kennt ... Den republikanischen Marsch geblasen

http://21stcenturywire.com/wp-content/uploads/2015/01/JE-SUIS-CHARLIE-PARIS-RALLY.jpg

An der zentralen Gedenkkundgebung, dem sogenannten Republikanischen Marsch, am Sonntag, den 11. Januar, beteiligten sich dann in Paris etwa 1,5 Millionen Menschen, landesweit wurden mindestens 3,7 Millionen Demonstranten gezählt. Anwesend in Paris waren die französische Regierung und Vertreter aller Parteien außer der Front National.[109] Am Trauermarsch nahmen auch über 50 hochrangige Politiker, darunter 44 Staats- und Regierungschefs, aus dem Ausland teil. Sie versammelten sich auf dem Boulevard Voltaire und schritten symbolisch ein kurzes Stück ab, da die Sicherheitslage die direkte Teilnahme am Marsch nicht erlaubte. Gleich neben dem französischen Präsidenten Hollande marschierten unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keïta, neben ihnen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk, der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, das jordanische Herrscherpaar Rania und Abdullah, der Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy und der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi. Darüber hinaus waren anwesend der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, mehrere Minister aus Deutschland, aus Österreich die Nationalratspräsidentin Doris Bures, Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz sowie die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga vertrat den Schweizer Bundesrat. Auch der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und der Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayid Al Nahyan, nahmen teil. (Wikipedia)

Eben (17.04. - 16.30) kommt eine ARD-Blitzumfrage auf's Handgerät: Zwei Drittel finden Entscheidung im Fall Böhmermann falsch
Das sagt ja erstmal noch gar nichts, weil ja zwei Drittel immer auch etwas Richtiges falsch finden können.
In Baums Notizen aus der Unterwelt finden Sie Links zu den relevanten rechtlichen Würdigungen der Entscheidung der Kanzlerin.


View on YouTube

Update zur rechtlichen Würdigung:
Ex-Bundesrichter Wolfgang Nešković in Cicero vom 18.04.:
Im Fall Böhmermann gelingt Merkel das Kunststück, einen Bruch des Rechtsstaatsprinzips mit eben diesem Prinzip zu rechtfertigen. Das entlarvt die politische Abhängigkeit, in die sich die Kanzlerin durch den Flüchtlingsdeal mit der Türkei begeben hat. ...

Zur Debatte insgesamt muss wieder auf den Dunning-Kruger-Effekt verwiesen werden:

View on YouTube


Wenn man also zensiert wird und darauf reagieren muss, kann man dass so machen wie Gerhard Polt 1979 - im ZDF (!) -


View on YouTube via Fefes Blog
Zum Hintergrund: Der SPIEGEL vom 21.04.1980

Archäologie (DVIII): Edwardian Male Bathing Suit Styles - As Time Goes By

https://1.bp.blogspot.com/-xY_zwyPC24Y/VwhjfEqQ2ZI/AAAAAAAAUd0/jQ_tiioDm90oHk0dg1W1F0VY5xwcMP0tQ/s1600/Men%2Bin%2BSwimwears%2Bin%2Bthe%2B1900s%2B%25282%2529.jpg
Via vintage everyday

Komisch: Ich sehe gegenwärtig häufig Edwardian Males in Edwardian Male Bathing Suits hier in der Öffentlichkeit rumlaufen.
Interessant, welche Styles warum immer mal wieder aufgegriffen werden.
Vgl. Archäologie CLVI: The story of the Chelsea Boot


Apropos Style: Wiedergefunden: Bryan Ferry. "The Way You Look Tonight" "Love Me Or Leave Me" "Smoke Gets In Your Eyes"


View on YouTube

Aus dem großartigen 1999-Album As Time Goes By

Archäologie (DVII): This Path Tonight

Graham Nash (74) wird am 15.04. ein Album veröffentlichen: This Path Tonight | dradiokultur Tonart | 13.04.2016
Man kann da ja hier und da schonmal reinhören: Ein schönes Album, in dem Hollies-Momente aufscheinen und das auch politisch Stellung nimmt (Mississippi Burning!). Ein interessantes Interview dazu hier!


View on YouTube - In der Studio-Version ist das härter, rockiger. Gefällt mir. Am besten finde ich bisher "Golden Days" ...
CSNY mochte ich nicht, richtig gut war Nash mit den Hollies.
Archäologie CCVI: It Was 47 Years Ago Today - The Hollies live at Saturday Club, May 24, 1965


View on YouTube
My favourite Hollies' Album: Butterfly


http://www.deutschlandradiokultur.de/media/thumbs/4/44cea650e19857ae85e197e8f5d1d9c6v1_max_635x357_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg

Cheers Graham! Ich denke heute Nacht mal drüber nach ... My Path Tonight

Das Kratzen, aber nicht das Jucken: Es war die Ratte, und nicht die Ziege, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang ... Oder: Rote Linie, Rattenlinie. Giftgas, Bürgerkrieg und Krieg – Obama, Erdoğan und Syriens Rebellen

Der Blaue Bote (Medien unterstützen einerseits Böhmermann, vertuschen andererseits Erdogans Giftgasanschläge in Syrien) weist im Zusammenhang mit der causa Böhmermann dankenswerterweise darauf hin, dass
der laut Süddeutscher Zeitung (die mit den Panama Papers) beste Investigativjournalist der Welt – Seymour Hersh – bereits vor über zwei Jahren in einem echtem Investivgativreport dargelegt (hat), dass Erdogans türkischer Geheimdienst und von ihm unterstützte Islamisten in einer False-Flag-Aktion für die Giftgasmassaker in Syrien verantwortlich waren, die der syrischen Assad-Regierung untergeschoben wurden. Das Sarin-Giftgas wurde über die Türkei nach Syrien geschmuggelt. Dass Assad nicht für die Angriffe verantwortlich war, hatten zuvor bereits führende US-Wissenschaftler ermittelt, was jedoch von der US-Regierung unter Obama einfach ignoriert wurde und bis heute ignoriert wird....
- Whose sarin? Seymour M. Hersh, London Review Of Books, Vol. 35 No. 24 · 19 December 2013
- The Red Line and the Rat Line - Seymour M. Hersh, ebd. Vol. 36 No. 8 · 17 April 2014 (in Teilen auf Deutsch: ROTE LINIE, RATTENLINIE; Lettre International, Sommer 2014)

Dass davon, wie auch von dem Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in der aktuellen Auseinandersetzung nicht - oder nur sehr am Rande - die Rede ist, hat auch damit zu tun, dass Böhmermanns Zugriff letztlich unpolitisch ist. All seine - wie dieser - gut gemachten Scoops/Medienhypes bleiben selbstreferentiell. Im Medium gefangen. Also schon aufklärerisch, aber sie beschreiben halt nur das „Kratzen aber nicht das Jucken“ (Understanding Media: The Extensions of Man, Marshall McLuhan).
So kommt man denn in der Redaktion, wenn man den - guten - Einfall hat, auf den eher harmlosen Extra3-Beitrag eins drauf zu setzen, auf die Schmähkritik-Idee. Die geht aber am - politischen - Kern des Problems vorbei, weil es bei der Einbestellung des deutschen Botschafters nicht nur um den Extra3-Beitrag ging, sondern wohl wesentlicher um die Anwesenheit ausländischer Diplomaten beim Prozessauftakt gegen die beiden regierungskritischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül. (SPON 29.03.2016) Dann ginge es also darum, was die aufgedeckt haben und nicht um die Personalie Erdogan:
Die regierungskritischen Journalisten sollen mit Berichten über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdiensts MIT an islamistische Rebellen in Syrien Staatsgeheimnisse verraten haben. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für das Duo- in der Türkei bedeutet das 30 oder mehr Jahre Gefängnis. (SPON, 25.03.2016)
Klar, man kann dann die Ziegenficker-Nummer machen und - wie gesagt - ist die ja auch begrenzt aufklärerisch, aber eben letztlich unpolitisch, weil sie am politischen Kern der Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in der Türkei vorbeigeht (vgl. dazu etwa Gezwitscher am Bosporus, The European, 03.05.2013)

Wenn dann aber einer wie Hilmar Klute das in einem sogenannten Essay in der Süddeutschen Zeitung (zahlungspflichtig) abfeiert als Triumph der Satire: Von der Wirkung, wie sie Böhmermanns Schmähgedicht verursacht hat, können andere Fernsehkabarettisten nur träumen und das zur Schmähkritik an zB der Anstalt nutzt, wird mir ein bisschen bang um das Niveau der Debatte. Max Uthoff und Claus von Wagner könnten mit ihrem Ansatz aufklärender Satire von der Redaktion geprüfte, im Mainstream unterdrückte Fakten (wie die oben zitierten Recherchen von Seymour Hersh) raushauen und damit genormte Wahrnehmung - mit Inhalten und nicht nur im Spiel mit der Form - stören ... Das als Gewerkschaftsseminar der 70er Jahre zu schmähen zeugt nur von eigener Borniertheit: gefangen im Medienzirkus ...


Es haben ja aber offenbar viele - auch vermeintlich kluge Köpfe - nicht mal den Böhmermann-Scoop verstanden.
Hier kann der Verfassungsblog helfen: Erlaubte Schmähkritik? Die verfassungsrechtliche Dimension der causa Jan Böhmermann
Vgl. auch: 2016 World Press Freedom Index: a “deep and disturbing” decline in media freedom


Nachtrag zur Kenntnis:
„Wo immer man hinterfotzige Arschlöcher, Magazinfritzen, Diebe, Hanswurste und Hinternkriecher sieht, sind es alles die Allah-Männer.“

So in etwa lautete einer der Tweets von Fazil Say, einem türkischen Komponisten und Schriftsteller, dessen orchestrale Stücke die New Yorker Philharmoniker und das Berliner Sinfonie-Orchester vorführten. Aufgrund seiner Tweets wurde Say nach Paragraf 216/3 des türkischen Strafgesetzbuches zu zehn Monaten Haft verurteilt, mit der Begründung, „religiöse Werte und Menschen mit religiösen Empfindlichkeiten öffentlich beleidigt und herabgewürdigt zu haben“.


View on YouTube

Ohne Worte

https://klausbaum.files.wordpress.com/2016/04/abschiebung.jpg?w=612

Baums Notizen aus der Unterwelt: Schwarzer Montag



Nachtrag 08.04.: Doch noch Worte

"Auch wenn wir jetzt einige Wochen ein paar harte Bilder aushalten müssen, unser Ansatz ist richtig".

Thomas de Maizière, zitiert bei SPON 08.04.
Ich verkneife mir jetzt den Verweis auf eine verwandte Formulierung, weil die zu zitieren wahrscheinlich eine Schmähung wäre, wie Böhmermann sie über Erdogan nicht formuliert hat; - Sie wissen aber vermutlich, dass ich die Posener Rede meine:
"Dies durchgehalten zu haben, und dabei [...] anständig geblieben zu sein, das hat uns hart gemacht."
Warum merkt der das nicht, warum sagt ihm das keiner, dass man das so nicht sagen kann, ohne dass diese Verbindung hergestellt wird? Oder weiß das keiner mehr? Bin ich da allein?

Zitiert wird weiter, er - also de Maizière - erwarte, "dass alle, die hier leben wollen, die deutsche Kultur kennen und unsere Grundwerte akzeptieren. Jeder sollte wissen, was in Auschwitz passiert ist und jeder sollte das Existenzrecht Israels akzeptieren", sagte er weiter. "Jeder sollte unsere Kultur, unsere großen Dichter, unsere Architektur kennen." Zur deutschen Leitkultur zählt der CDU-Politiker drei weitere Eigenschaften: "Von jedem erwarte ich Respekt, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft".

Schon eine schöne Chuzpe (aus dem jiddischen חוצפה) des Hugenotten, den CDU/CSU-Wählern und der zur AfD abdriftenden eigenen Klientel Auschwitz und das Existenzrecht Israels unterzujubeln. Chapeau! ... Ansonsten ließe sich über diese Definition deutscher Leitkultur trefflich streiten ...

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren