GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archäologie (DVI): Endlich wiedergefunden: Dennis Potter's THE SINGING DETECTIVE

2007 versuchte ich hier schon einmal, etwas über The Singing Detective zu schreiben. Damals gab es kaum Videomaterial dazu. Das ist jetzt glücklicherweise anders. Ich schrieb seinerzeit:

Weil über das, was auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen noch sendet, kaum mehr sinnvoll zu streiten ist, muss erinnert werden an Standards, die das Fernsehen schon mal erreicht hat. Z.B. Dennis Potter in der BBC, dessen Werke z.T. auch hier gezeigt wurden:

singing-detectiveThe Singing Detective lief irgendwann in den 80er Jahren in den 3. Programmen:
The Singing Detective (1986) is a six-part serial by one of British television's great experimental dramatists, Dennis Potter. Produced for the BBC by Kenith Trodd and directed by Jon Amiel, it revolves around the personal entanglements--real, remembered, and imagined--of the thriller author, Philip Marlow (played by Michael Gambon), who is suffering from acute psoriasis and from the side-effects associated with its treatment. The result is a complex, multi-layered text which weaves together, in heightened, anti-realist form, the varied interests and themes of the detective thriller, the hospital drama, the musical and the autobiography. The six episodes were "Skin", "Heat", "Lovely Days", "Clues", "Pitter Patter" and "Who Done It".


Vgl. hier und hier.


Wie gesagt, eine völlig wirre Story, in der Potter mit seiner besonderen Montage-Technik nicht nur Handlungs-, sondern auch Wahrnehmungs -und Denkebenen miteinander vernetzt, dass man beim Sehen schlauer wird (und nicht blöder) - wie hier: Wie werden Patienten in Krankenhäusern bis heute behandelt: als unmündige Objekte ...



Potter macht das - vor dem Hintergrund séiner eigenen Krankengechichte sinnfällig. Brillante Dialoge! In der besten Szene des Films -Marlow im Gespräch mit seinem Psychiater -weiß man igendwann nicht mehr, wer fragt und wer antwortet. Die habe ich jetzt gefunden und empfehle sie dringend zum Studium (ab '24:00)


View on YouTube

Das war also Episode V - Pitter Patter; die anderen Episoden finden Sie hier: "Skin", "Heat", "Lovely Days", "Clues", "Pitter Patter" and "Who Done It". (oder hier bei den finch)

Ebenfalls sehenswert (wenn auch in sehr schlechter Qualität) Dennis Potter's MacTaggart lecture, Edinburgh 1993
und seine Filme
- Stand Up, Nigel Barton (1965) by Dennis Potter
- Vote Vote Vote for Nigel Barton (1965) by Dennis Potter
- Blade on the Feather (1980) by Dennis Potter
- Dennis Potter's 'Lipstick on your Collar'.Parts One and two. Ewan McGregor's debut as an actor.

Gute Frage

https://mocholand2.files.wordpress.com/2016/03/tumblr_o1f29o3wob1tvgmwio1_1280.jpg?w=549&h=365

Forms & Feelings (XV): Kürzlich an Kaiserstuhl und Brocken

März











Entdeckt: Grün-Schwarz-Atomares Zwischenlager mit Castoren und Museumszug






Februar








Großartig weiter verarbeitet von Herrn G.:

schneemonster

Und jetzt - im April - ist mir auch eingefallen, woran mich das erinnert:

diesel-nd-dust

Diesel And Dust - Midnight Oil (1987)
Gunbarrel Highway ist i.Ü. der ultimative Kommentar zu VWs sog. Dieselgate (von 1987!!)

Die GBlogSuche nach »Forms and Feelings« hat 19 Resultate geliefert.

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXIII): Dämmerung : "Früher oder später wird das Asylrecht für politische Flüchtlinge abgeschafft. Es passt nicht in die Gegenwart." (Max Horkheimer 1934)

    "Früher oder später wird das Asylrecht für politische Flüchtlinge abgeschafft. Es passt nicht in die Gegenwart. Als die bürgerliche Ideologie Freiheit und Gleichheit noch ernst nahm und die ungehemmte Entwicklung aller Individuen noch als Zweck der Politik erschien, mochte auch der politische Flüchtling als unantastbar gelten. Das neuere Asylrecht gehörte zum Kampf des dritten Standes gegen den Absolutismus, es beruhte auf der Solidarität des westeuropäischen Bürgertums und seinesgleichen in zurückgebliebenen Staaten. Heute, wo das in wenigen Händen konzentrierte Kapital zwar in sich gespalten, aber gegen das Proletariat zur solidarischen und reaktionären Weltmacht geworden ist, wird das Asylrecht immer störender. Es ist überholt. Soweit die politischen Grenzen Europas nicht gerade den Interessensdifferenzen von gegnerischen, mehrere Nationen umspannende Wirtschaftsgruppen entsprechen, fungieren sie fast bloß als allgemeines ideologisches Herrschaftsmittel und als Reklamemittel der Rüstungsindustrie."
Das schrieb der politische Flüchtling Max Horkheimer unter dem Pseudonym Heinrich Regius in "Dämmerung", seinen Notizen über Deutschland zum Abschied aus Deutschland. (Hal Faber in seiner unten bereits zitierten sonntäglichen Wochenschau)

2016-04-03-18_09_24-Max-Bill-_Daemmerung_-Notizen-in-Deutschland_-Heinrich-Regius-c-1930-_-MoMA

Es dämmert mir: "Später" ist jetzt und ab morgen wird deportiert und getauscht.
Pro Asyl: Abschiebungen in die Türkei: Rechtswidriger Akt der Unmenschlichkeit, 04.04.2016

Vgl. auch Archäologie (CDXXXVIII): Ἱκέτιδες - Vom Empfang Schutzflehender und die Schutzbefohlenen. Die Quote 1938 - 2015

Archäologie (DV): Notre impuissance à les aider


View on YouTube

... une reprise exceptionnelle de Jacques BREL !

Bien sûr il y a les guerres d'Irlande
Et les peuplades sans musique
Bien sûr tout ce manque de tendres
Il n'y a plus d'Amérique
Bien sûr l'argent n'a pas d'odeur
Mais pas d'odeur me monte au nez
Bien sûr on marche sur les fleurs
Mais voir un ami pleurer!

Bien sûr il y a nos défaites
Et puis la mort qui est tout au bout
Nos corps inclinent déjà la tête
Étonnés d'être encore debout
Bien sûr les femmes infidèles
Et les oiseaux assassinés
Bien sûr nos cœurs perdent leurs ailes
Mais mais voir un ami pleurer!

Bien sûr ces villes épuisées
Par ces enfants de cinquante ans
Notre impuissance à les aider
Et nos amours qui ont mal aux dents
Bien sûr le temps qui va trop vite
Ces métro remplis de noyés
La vérité qui nous évite
Mais voir un ami pleurer!

Bien sûr nos miroirs sont intègres
Ni le courage d'être juifs
Ni l'élégance d'être nègres
On se croit mèche on n'est que suif
Et tous ces hommes qui sont nos frères
Tellement qu'on n'est plus étonnés
Que par amour ils nous lacèrent
Mais voir un ami pleurer!


https://4.bp.blogspot.com/-HJIR_8fYhGc/Vv1odDWKU3I/AAAAAAAA6H4/V6ypGNtdXOwOCO0oCnCF9BZLkt1WOw4lA/s640/gatefold2.jpg

Archäologie (DIV): Kunst und Politik - Als damals die Cops Jim das Mikro abnahmen ..

... hatten sie was falsch verstanden: Er hatte nur gesagt, sie seien small cops (und nicht, sie hätten small cocks).


Via Planet Mocho

- Grenzkontrolle beim Neo Magazin Royal
- Was war. Was wird. Vom Löschen, Tauschen, Spielen. (heise online, 03.04.2016, Hal Faber
- Den Narren nicht verstanden. Ein Kommentar von Alexander Kühn (SPON 01.04.2016)


- Als neulich Ai Weiwei wie ein toter Wal in der Brandung lag und später erklärte, es gehe darum, die vielen Opfer nicht zu vergessen, ...

... schändete er, der hier als dissidenter Künstler durchgeht, als er da am Strand von Lesbos Anfang Februar das Foto des kleinen Jungen nachstellte, dessen Leiche in Bodrum ans Ufer gespült worden war, das Bild des ertrunkenen Flüchtlingsjungen Ailan Kurdi .

http://www.ferienhaus-biggi.de/images/news/wal_vor_juist_1348492238.jpg
[Photo via Ferienhaus-Biggi, Norderney]

Während der Wal in Noderney einfach nur tot am Strand lag und gar nichts sagte und evtl. nur Ferienhaus-Biggi was einbringt, ist das Ai-Weiwei-Event Kunstmarkt und bringt offenbar richtig was ein:
    Entstanden sei das Foto im Rahmen eines Interviewtermins auf der griechischen Insel Lesbos. Dort arbeitet Ai zurzeit an einem Projekt, für das er Fetzen der Gummiboote sammelt, mit denen Flüchtlinge am Strand anlanden.
    Ai und sein Team hätten "aktiv geholfen, dieses Foto für uns zu arrangieren", so Chawla. "Ich bin sicher, es war nicht sehr bequem, sich so auf die Kieselsteine zu legen. Aber das weiche Abendlicht fiel auf sein Gesicht, als er sich niederlegte."
    Dem Bericht zufolge sei das Foto ein Blickfang der Kunstmesse; Besucher würden sich drängen, um es zu sehen.
    "Es ist ein Foto von ikonischer Qualität, weil es sehr politisch, menschlich und ein unbeschreiblich wichtiger Künstler wie Ai Weiwei beteiligt ist", sagte Sandy Angus, Mitbesitzern der India Art Fair, der "Washington Post".
    (Die WELT: Ai Weiwei posiert als ertrunkener Flüchtlingsjunge)
Ich frage mich einmal mehr, was hier eigentlich los ist.

Leo & Gutsch konnten helfen: Komm zurück, Ai Weiwei, und lass die Flüchtlinge in Ruhe! (Berliner Zeitung, 27.03.16)
    Man konnte Ai Weiwei nur schwer übersehen, weil er sehr groß und dick ist, außerdem schwirrten ständig ein paar seiner sehr dünnen Assistentinnen, etliche Kameraleute und ein ordentlicher Pulk Schaulustiger um ihn herum. Ai Weiwei stapfte mit großen Schritten und bedeutsamer Miene durch das Flüchtlingslager. Er legte Kindern seine fleischige Hand auf den Kopf, schloss Frauen, die sich vergeblich wehrten, in die Arme. Dann erblickte er ein kleines Zelt, in dem eine Flüchtlingsfamilie gerade beim Tee zusammensaß. Ai Weiwei beugte sich zu ihnen hinunter, wollte sich offenbar dazusetzen, verlor dabei aber das Gleichgewicht und stürzte in das Zelt, das dabei fast zusammenbrach.
    Die Flüchtlingsfamilie betrachtete Ai Weiwei mit vor Schreck geweiteten Augen. Ich meine, man muss sich nur mal kurz in diese Leute hineinversetzen, die vor dem Krieg flüchteten, monatelang unterwegs waren, schließlich hier ankommen, und beinahe unter einem riesigen Chinesen begraben werden. Ai Weiwei bat um Verzeihung, zog dabei jedes einzelne Familienmitglied an seine mächtige Brust, was die Furcht der Flüchtlinge noch zu vergrößern schien. Dann zog Ai Weiwei weiter und sprach in eine Kamera, wie wichtig es für die Flüchtlinge sei, dass er hier bei ihnen weile.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Flüchtlinge von Idomeni mittlerweile ganz schön genervt sind von Ai Weiwei. Weil der fast jeden Tag kommt und immer so seltsame Dinge macht. So ließ er vor einer Woche einen weißen Flügel in das vom Regen aufgeweichte Lager bringen, auf dem eine 24 Jahre alte Syrerin spielen durfte. Die Aktion bedeute, sagte Ai Weiwei, dass Kunst den Krieg besiege.
    An einem anderen Tag ließ er sich von einem Flüchtling die Haare schneiden. Die Aktion bedeute, sagte Ai Weiwei, dass er seine Haare an diesem Ort lasse und dass seine Haare niemals zu ihm zurückkehren werden...
http://www.dtoday.de/cms_media/module_img/1182/591202_1_ressort_56ead6ddd9d0e.jpg

Ich habe mir mal - so 1986 - in Istambul die Haare schneiden lassen. Ich hatte versucht zu sagen, dass es nicht so kurz werden sollte, aber der örtliche Frisör hatte wohl nur kurz verstanden. Aus heutiger Sicht war das keine gute Idee, dort zum Frisör zu gehen, - so menschenrechtlich gesehen, also wegen der Bedenken, die man da haben kann. Andererseits sehe ich jetzt auch, dass das eine Aktion war, die bedeutete, dass ich meine Haare an diesem Ort gelassen habe und dass meine Haare niemals zu mir zurückkehren würden.
Das hat sich im Übrigen bestätigt: Die Haare sind nie zurück gekommen. Im Gegenteil: die damals verbliebenen sind heute auch nicht mehr da. Und Erdogan scheint meine damalige Aktion auch nicht so beeindruckt zu haben. Fuck me running!

Simulacra- Symphony: Who qualifies as a terrorist, or as a rebel or a soldier? - Victims of Terror, Terrorexperten als Nebelwerfer, Operation Lima ... (feat. Erik "Mackie Messer" Prince and Karl-Eduard v. Schnitzler)

1. Ouvertüre: Zorn - The Divine Comedy


View on YouTube

Simulacrum (2015)

John Medeski - organ
Matt Hollenberg - guitar
Kenny Grohowski - drums
John Zorn - composition, direction & production
    Als Simulacrum oder Simulakrum (Plural: Simulacra oder Simulakren) bezeichnet man ein wirkliches oder vorgestelltes Ding, das mit etwas oder jemand anderem verwandt ist oder ihm ähnlich ist. Der lateinische Ausdruck simulacrum leitet sich über simulo („Bild, Abbild, Spiegelbild, Traumbild, Götzenbild, Trugbild“) von simul („ähnlich, gleich“) ab. Die Bedeutung kann abwertend gemeint sein im Sinne eines trügerischen Scheins, sie kann aber auch positiv verstanden werden im Rahmen eines Konzepts produktiver Phantasie.


2. Exposition: (Forgotten) Victims of Terror

https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/chartoftheday_4093_people_killed_by_terrorist_attacks_in_western_europe_since_1970_n.jpg

https://1.bp.blogspot.com/-IkJ1p3bPpB8/VvUSimTcz0I/AAAAAAABZOQ/f5MJvnTjLfo17yZoog11p05_IP5ACVRAw/s1600/westCeVccPAWIAAndWE.jpg
From the fevered imagination of Mona Street

Forgotten Victims of Terror
By DAN RUETENIK and MARGARET CHEATHAM WILLIAMS | NYT Mar. 26, 2016 | 2:37
Before Brussels, a wave of terror attacks whipped through Turkey, the Ivory Coast, Yemen and elsewhere. But these events appeared to garner less international attention. We went there, and asked why.


3. Development: Who qualifies as a terrorist?

Terrorexperten als Nebelwerfer - "Nahtlose" europäische Zusammenarbeit von Polizeien und Geheimdiensten ist das Problem, nicht die Problemlösung. Heiner Busch, Telepolis 31.03.2016

Who Will Become a Terrorist? Research Yields Few Clues. By MATT APUZZO | NYT MARCH 27, 2016
    Researching terrorism is admittedly difficult. It involves tough questions about who qualifies as a terrorist, or as a rebel or a soldier. Nelson Mandela? Palestinian suicide bombers? The Taliban of today? The Afghan mujahedeen when the C.I.A. supported them?
Der Politologe Rik Coolsaet von der Universität Gent ... unterscheidet zwei Gruppen der neuen Jihadisten. Die erste Gruppe ist bereits in kriminellen Netzwerken aktiv. Es sind insofern nicht strenggläubige Muslime, die sich radikalisieren, sondern Kriminelle, die sich islamisieren. Die zweite Gruppe besteht aus unauffälligen Einzelgängern und sozial isolierten Jugendlichen, die übers Internet mit der IS-Ideologie in Kontakt kommen. Beiden Gruppen ist laut dem Politologen gemeinsam, dass sie keine Zukunft sähen und im IS einen Weg aus der Perspektivenlosigkeit zu erkennen glaubten. Bei allen Jihadisten seien überdies psychologische und familiäre Probleme im Spiel.
(Neue Zürcher Zeitung vom 02.04.2016)

Terror und Datenwahn: Tiefgreifendes, strukturelles, multiples Staatsversagen. Eine Kolumne von Sascha Lobo | SPON 30.03.2016 Via Kritik und Kunst:
    Wie Lobo .... zutreffend schreibt: Die Mehrheit der Attentäter ist vorher als Gewalttäter aufgefallen, war vorher im kriminellen Millieu beheimatet, also: Drogen nehmen, Drogen dealen, Gewaltinkasso, Diebstahl, Hehlerei, ggfls Zuhälterei, illegale Pornos gucken, halt der ganze Trara. Einen ideologisch durchgestylten und vollends aufmunitionierten Islamisten stell zumindest ich mir anders vor.

    Natürlich gibt es Islamismus und Islamisten, natürlich gibt es islam-Faschismus; no doubts about that. Nur: Wie Ernst nehmen die sich selber? Die Führungsebene des IS? Ehemalige Täusch- und Tarnexperten Saddams; mehr oder weniger dessen Geheimdienst. (Die Baath-Partei war eine krude Mixtur aus “arabischem Sozialismus” inklusive Bodenreform und Frauenentschleierung plus massiv ausgelebter Gewalt gegen deren Gegner. Als “Saddam” in den 80ern gegen die Mullahs in Teheran militärisch vorging – trotz westlicher Hilfe nicht sehr erfolgreich übrigens -, galt noch: He is a son-of-a-bitch, but he’s our son-of-a-bitch) Ihre europäischen Handlanger: Kleinkriminelle mit Hang zur Gewalt, nicht zuletzt gegen sich selbst. Im Grunde sind alle Terroranschläge der letzten Jahre, Jahrzehnte, kriminologisch gedeutet, Amokläufe, hate crimes. (In gewisser Weise gilt das für alle Terroranschläge, die nicht ein bestimmtes politisches Ziel – König X, Ministerpräsident Y – treffen wollen, sondern Zufallsopfer aus der Bevölkerung.)

    Im letzten Absatz landet Lobo dann einen Volltreffer. Zumindest fast:
    Absurditäten des Überwachungszeitalters: Nie war Untertauchen leichter, dank strukturellen Staatsversagens. Man muss sich noch nicht einmal die unfassbare, schmerzhaft verstörende Geschichte der behördlichen Verstrickung beim Terror des NSU ansehen (wo absolut zufälligerweise kürzlich der fünfte mögliche Zeuge in Folge in jungem Alter zu Tode kam), um zu resignieren. Man muss nicht einmal Verschwörungstheorien bemühen, um zu schreien ohne Unterlass. Es reicht schon zu wissen, dass – während anlasslos immer mehr überwacht werden soll – längst bekannte Gefährder unterüberwacht werden. Oder nicht verhaftet. Der islamistische Faschismus bedankt sich herzlich.

Plünderungsökonomie und Terror | Tomasz Konicz | Prager Frühling |Februar 2016 .... die neue Qualität im beinharten ökonomischen Konkurrenzkampf auf dem Gebiet der privatisierten Kriegführung: Neues Branding = noch härter als Jabhat an-Nusra + noch stärker an der eigenen Gewinnmaximierung als an der des Auftraggebers orientiert als die Academi/Blackwater-Variante - A bunch of sexy, badass patriot Civilian Warriors.


4. Recapulation: Who qualifies as a terrorist, or as a rebel or a soldier?

Brecht weiß, worum es eigentlich geht:

View on YouTube

Wenn es mal regnete
Und es begegnete
Ihnen 'ne neue Rasse'ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar


... oder sie eröffnen ein Internierungslager ...

Oder sie lassen Erik "Mackie Messer" Prince die Sache machen:

>The Intercept< veröffentlichte am 24.3.2016 einen Artikel, der aufzeigt, wie der Blackwater-Gründer Erik Prince, auch bekannt als >König der Söldner<, seit 2013 versucht, an libysche Partner militärische Dienstleistungen und Ausstattungen wie Söldner, gepanzerte und bewaffnete Fahrzeuge, Helikopter, Boote und Aufklärungsflugzeuge zu verhökern. Er bietet an, libysches Personal auszubilden, die Schmugglerrouten zu überwachen, illegale Migranten zu stoppen – und dies alles mit dem Verweis, sich nicht an rechtliche Vorgaben halten zu müssen – man sei ja „privat“. Ein Plan namens „Lima“ ist so direkt auf die Flüchtlingskrise zugeschnitten worden...
(Angelika Gutsche, Der Freitag, 30.03.2016 )

Allerdings laufen gegen Erik Prince im Moment vom US-amerikanischen Justizministerium Ermittlungen, unter anderem wegen Geldwäsche. Und es fehlt das Geld, um die privaten Dienste von Erik Prince in Anspruch nehmen zu können. Dazu wären die noch vorhandenen Reste der auf europäischen Konten eingefrorenen Gelder des libyschen Staates aus der Gaddafi-Zeit nötig. Und diese Gelder gibt es eben nur, wenn das Tobruk-Parlament die „Einheits“-Marionetten-Regierung GNA anerkennt...
Noch hat Libyen drei Regierungen. Über den Seeweg ist der neue von der UN eingesetzte Regierungschef Faiez Serraj von Tunesien nach Tripolis gekommen und hat dort im Marinehafen eine Pressekonferenz abgehalten. Zu seinen ersten Ankündigungen gehörte, dass die neue Regierung Schritte unternehmen werde, um staatliche Institutionen wie die National Oil Corporation (NOC) und die Zentralbank Libyens (CBL) wiederzuvereinigen. (EU-Außengrenzenschutz: Neuer Regierungschef in Tripolis installiert - Thomas Pany, Telepolis 31.03.2016)


5. Coda: Karl-Eduard v. Schnitzler über Terrorismus - Der Schwarze Kanal vom 10.6.1974

Burks zeigt an, dass im Deutschen Rundfunkarchiv die digitalisierten Sendemanuskripte der legendären Sendung Der schwarze Kanal zu finden sind. Das Manuskript der Sendung vom 10.6.1974 müssen Sie dort suchen; die pdf-Dateien lassen sich nicht einzeln verlinken.

2016-04-01-23_39_36-Inhaltsverzeichnis-der-Sendemanuskripte-Der-schwarze-Kanal

...

Dies war eine Sendung des Fernsehens der DDR.

Sex Education (XI): Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit ... Sie hat so etwas dämonenhaft Schönes ... Some second hand illusions


View on YouTube

Frauke Petry und Marcus Pretzell

"Und bamm...": Frauke Petry und Marcus Pretzell verliebten sich im gemeinsamen Widerstand gegen Bernd Lucke.
Das kann ich mir vorstellen, dass im Widerstand gegen Lucke alles Mögliche stattfindet, was ich mir im einzelnen denn doch gar nicht vorstellen möchte ... Ans Verlieben hätte ich jetzt nicht gedacht.
Robert D. Meyer erklärt, warum sich Hochglanz-Klatschmagazine niemals an politischer Analyse versuchen sollten,
und Brecht weiß, worum es eigentlich geht:
    Da ist nun einer schon der Satan selber
    Der Metzger: er! und alle andern: Kälber!
    Der frechste Hund! Der schlimmste Hurentreiber!
    Wer kocht ihn ab, der alle abkocht? Weiber!
    Das fragt nicht, ob er will — er ist bereit.
    Das ist die sexuelle Hörigkeit.
    Der glaubt nicht an die Bibel, nicht ans BGB.
    Er meint, er ist der größte Egoist.
    Weiß, daß wer’n Weib sieht, schon verschoben ist.
    Und läßt kein Weib in seine Näh:
    Er soll den Tag nicht vor dem Abend loben
    Denn bevor es Nacht wird, liegt er wieder droben.

    So mancher Mann sah manchen Mann verrecken
    Ein großer Geist blieb in ‘ner Hure stecken!
    Und die’s mit ansahn, was sie sich auch schwuren —
    Als sie verreckten, wer brgrub sie? Huren!
    Das fragt nicht, ob er will — er ist bereit.
    Das ist die sexuelle Hörigkeit.
    Der hält sich an die Bibel! Der ans BGB!
    Er ist ein Christ und der ein Anarchist!
    Am Mittag zwingt man sich, daß man nicht Sellerie frißt.
    Nachmittags weiht man sich noch ‘ner Idee.
    Am Abend sagt man: Mit mir geht’s nach oben.
    Doch bevor es Nacht wird, liegt man wieder droben.

    Da steht nun einer fast schon unterm Galgen
    Der Kalk ist schon gekauft, ihn einzukalken.
    Sein Leben hängt an einem brüch’gen Fädchen.
    Und was hat er im Kopf, der Bursche? Mädchen!
    Schon unterm Galgen, ist er noch bereit.
    Das ist die sexuelle Hörigkeit.
    Er ist schon sowieso verkauft mit Haut und Haar.
    Bei ihr hat er den Judaslohn gesehn.
    Und er beginnt nun zu verstehn
    Daß ihm das Weibes Loch das Grabloch war.
    Und er mag wüten gegen sich und toben —
    Doch bevor es Nacht wird, liegt er wieder droben.

Frauke Petry Eine Liebeserklärung an die AfD-Chefin (Jochen-Martin Gutsch, Berliner Zeitung
)



Die GBlogSuche nach »Sex Education« hat 15 Resultate geliefert.

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXII) / Archäologie (D_updated): The Great Nations of Europe - "Hotspots de facto in Internierungslager umgewandelt" / Ostern 2016

Aus Protest gegen den EU-Türkei-Pakt hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) seine Arbeit in mehreren Lagern in Griechenland eingestellt. Betroffen seien jene der als "Hotspots" bezeichneten Aufnahmelager, die aufgrund des Deals mit der Türkei seit dem Wochenende de facto in Internierungslager umgewandelt worden seien, erklärte UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming in Genf. "Den Menschen wird nicht mehr erlaubt, die Lager zu verlassen, sie sind eingesperrt", sagte Fleming Reportern. "Das verstößt gegen Grundsätze des UNHCR." ...
Auch die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen will ihre Arbeit im Lager Moria noch an diesem Dienstag einstellen. "Frauen, Kinder, ganze Familien dürfen dort nun nicht mal mehr ihre Baracken verlassen. Wenn das keine Haftanstalt ist, was ist es dann?", fragte ein Sprecher der Organisation im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Bisher hatten die Teams von Ärzte ohne Grenzen in dem Auffanglager die hygienische und medizinische Versorgung übernommen....
(Deutsche Welle - ! - 22.03.2016 )

Hatten wir übrigens schonmal: Inhaftierungslager in der libyschen Wüste. 2009. Damals hieß unser strategischer Partner Mu’ammar Abu Minyar al-Qaddhafi. Und zur Erinnerung: Der „Merkel Plan“ wurde am 4. Oktober 2015 von der European Stability Initiative (ESI) fertiggestellt. Seine Kernpunkte waren - und sind ja nun auch weitgehend realisiert worden:
    – Deutschland bietet in den nächsten 12 Monaten 500.000 syrischen Flüchtlingen, die in türkischen Lagern registriert sind, offiziell Asyl an und transportiert diese Flüchtlinge auf geordneten Wegen nach Deutschland.
    – Im Gegenzug nimmt die Türkei sämtliche Flüchtlinge auf bzw. zurück, die Griechenland über die Ägäis erreichen.
    – Deutschland kompensiert das türkische Entgegenkommen durch Finanzhilfen und politische Unterstützung bei der Erlangung der EU-Visafreiheit im Jahr 2016.
Wie hat man uns hier die ganze Zeit verarscht - und wie Recht haben UNHCR und MSF:

Die Erklärung des UNHCR von heute: EU-Türkei-Deal: UNHCR ändert Rolle in Griechenland
Die Erklärung von Ärzte ohne Grenzen von gestern.

Wahrscheinlich sind ja unter den Flüchtlingen in den de facto Internierungslagern syrische Christen, Aramäer, - und das lässt uns an den Aramäer Jesus Christus denken. Könnte es nicht sein, dass es den Alten nach zweitausend Jahren einmal wieder gereizt hat, einen Sohn zu schicken, zu sehen, was ihm widerfahre auf Erden, - der Menschheit (oder wenigstens denen, die sich Christen nennen) noch eine Chance zu geben, diesmal im Menschen den Menschen zu erkennen? - Die Alternative: Über die Zeitereignisse sage ich nichts; das ist Universalanarchie, Weltkuddelmuddel, sichtbar gewordener Gotteswahnsinn! Der Alte muß eingesperrt werden, wenn das so fortgeht. - Heinrich Heine am 9. Juli 1848 (Brief an Campe)


Augen-Blicke

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sites/germany/files/styles/main_desktop/https/media.msf.org/Docs/MSF/Media/TR1/a/c/3/3/MSF162720.jpg?itok=fhXz3AfB

http://www.malerei-meisterwerke.de/images/claude-lorrain-ostermorgen-05650.jpg
Claude Lorrain - Ostermorgen
Ostern: Faust II revisited

Archäologie (CDXCX): Randy Newman - The Great Nations of Europe - Die Barbarei des Friedensnobelpreisträgers Europa

Archäologie (DIII): Vermutlich letzte Worte zur sog. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Rudolf Dreßler über das Wahldesaster seiner Partei, die Nachwirkungen der Agenda-Politik und warum Arbeiter und Arbeitslose AfD wählen.
MONITOR-Interview mit Rudolf Dreßler, SPD

Archäologie (DII): The Undertones - Teenage Kicks = Power In The Darkness (1978)

John Peel's favourite ever song and not hard to understand why. Timeless teenage frustration in 2 and a half minutes of raucous pop punk heaven.
"Teenage Kicks" was the debut single by Northern Irish punk rock/new wave band The Undertones, - die mit der tollen Stimme von Feargal Sharkey


View on YouTube

I love it. '78 was a very good year. Power In The Darkness.

- Vgl. auch Prognose & Archäologie (CDXX): It's Gonna Be A Long Hot Summer From Now On
+ Feargal Sharkey - A Good Heart
+ Schönes eighties' video: Feargal Sharkey - Listen To Your Father



View on YouTube
    Power in the darkness
    Frightening lies from the other side
    Power in the darkness
    Stand up and fight for your rights
    Freedom... we're talking bout your freedom
    Freedom to choose what you do with your body
    Freedom to believe what you like
    Freedom for brothers to love one another
    Freedom for black and white
    Freedom from harassment, intimidation
    Freedom for the mother and wife
    Freedom from Big Brother's interrogation
    Freedom to live your own life... I'm talking 'bout
    Power in the darkness
    Frightening lies from the other side
    Power in the darkness
    Stand up and fight for your rights
Mag naiv klingen, ist aber alles nicht mehr selbstverständlich heute ... Spielen Sie die Songs von '78 nochmal. Das hilft, sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Frightening lies from the other side - "Das durchaus Scheißige dieser zeitlichen Herrlichkeit" (III): Diskurse über die AfD. Oder: Lachen um das Rechtsradikale, das in mir schlummert, zu bändigen

Der sehr geschätzte Roberto De Lapuente schreibt heute unter der Überschrift AfD-Wähler, die unter der AfD nichts zu wählen hätten:
    Vor Jahren schrieb ich darüber, dass es einer Kulturleistung gleichkomme, sich im Alltag nicht in Vorurteile und ins Rechtsextreme zu verstricken. Jeder von uns ist grundsätzlich voller Ressentiments und Ansichten, die nur bedingt menschlich sind. In Gedanken würgen wir die Wichser, die uns über den Weg laufen; wir machen sie nieder, sind Helden unserer Phantasie, selbstgerechte Totschläger, sinnieren uns Strafen für diejenigen aus, die uns ärgern. Das ist menschlich und dies zu leugnen wäre nur unmenschlich und eine nicht normale Überethik. Ich schrieb damals, dass das Rechtsradikale in uns schlummert, es aber zu bändigen, das ist Zivilisationsauftrag und Kulturleistung ...
Da ist wohl was dran. Dazu heute in den Medien:
  • Von wegen "Vollpfosten" und "Abgehängte" - seit den Landtagswahlen heißt es, man solle sich offen mit der AfD auseinandersetzen. Fünf Strategien, die dabei falsch sind. Von Johan Schloemann, Südddeutsche Zeitung. Lesenswert:
    ... Der letzte Versuch sind Humor und Satire. Gewiss, es gibt genug, worüber man sich bei der AfD lustig machen und was man parodieren kann. Und wenn einem klugen Komiker wie Jan Böhmermann ein irrer Widerspruch, ein entlarvender Witz einfällt: nur zu. Bloß darf man nicht denken, dies sei ein wirksames Mittel in der politischen Kontroverse. Es dient eher der entlastenden Selbstbestätigung der gleichgesinnten liberalen Mittelklasse. "Wir schütten Hohn und Spott über diese Vollpfosten aus, wir posten ihre Rechtschreibfehler, ihren Rassismus, ihre krumme Logik und ihre kruden Verschwörungstheorien auf Facebook und beömmeln uns tüchtig darüber", schreibt der Jurist Maximilian Steinbeis auf seinem Verfassungsblog: "Wir liken und sharen uns wechselseitig und spenden uns so ein warmes Gefühl von geschlossenen Reihen und Nicht-tatenlos-Zuschauen, das kost' nicht viel und fühlt sich supergut an."
Das ist wohl so. Dennoch: Bei Jan Böhmermanns NEO MAGAZIN ROYALE von gestern/heute habe ich gelacht wie lange nicht mehr und das hilft ja auch, das Rechtsradikale, das in mir schlummert, zu bändigen, wirkt insofern zivilisierend und ist Kulturleistung. Ich empfehle die komplette Sendung, zumindest ab 26'30 = Auftritt Serdar Somuncu und insbesondere die Zeitreise ab 34'00. Böhmermann und Sermuncu ganz großartig in ihren Rollen!


View on YouTube

Sehr schön ein zum Kommentieren einladender Kommentar dazu bei youtube:
Ein Rainer Langschwanz vor 6 Stunden:
    Vorgeblich fand diese Aufzeichnung 1932 statt, jedoch wurde der TV-Betrieb erst 1935 durch die Nationalsozialisten augenommen. Ich schließe daraus, dass hier absichtsvoll entweder Geschichtsverfälschung betrieben wird, oder man den Zuschauer für dumm verkaufen will. #SloterdijksLügenÄther
Der Kommentar macht das Problem des Umgangs mit der Klientel der AfD noch einmal sehr schön deutlich:
Soll man sich nun darüber lustig machen, dass da einer sich nicht entblödet, seine Aversion gegen die 68iger in der Wahl seines Usernames aufzuladen mit eher widerlicher, chauvinistischer Konnotation und dass er zu blöd ist, die Inszenierung auch nur im Ansatz zu erfassen? Soll man den Versuch unternehmen, ihm zu erklären, dass es in diesem Zusammenhang völlig wumpe ist, wann der TV-Betrieb durch das NS-Regime aufgenommen wurde, weil es darum in dem Film nun überhaupt nicht geht?
Interessanter ist - im Sinne einer Diagnose - die Schlussfolgerung, dass hier absichtsvoll ... Geschichtsverfälschung betrieben wird: Abgesehen von der Unfähigkeit, eine Aussageabsicht erkennen zu können, müsste man eine fatale Einengung der Wahrnehmung diagnostizieren: Ausgehend vom Wahrnehmungsmuster Lügenpresse wird jede Unstimmigkeit im Detail, die erstens gar nichts zur Sache beiträgt und die zweitens feststellen zu können auf eine krankhafte Kenntnis der Wikipedia schließen lässt, zur Bestätigung des eigenen Wahnsystems missbraucht. Interessant ist die #Berufung auf #SloterdijksLügenÄther, weil die darauf hinweist, dass Langschwanz auch Intellektuelle kennt und dass die, sofern sie wie Sloterdijk und Safranski auf den antimodernen Diskurs zurückgreifen, im halbfaschistischen Sumpf stecken.

Damit wären wir wieder bei dem Dunning-Kruger-Effekt:

View on YouTube

Archäologie (DI): The Klansman (1974) - Angenommen ...

... Atoka County läge im Süden oder Südosten Deutschlands und eine junge Frau würde vergewaltigt und in dem Ort mit 10 000 Einwohnern sind 300 Asylbewerber aus wahlweise Syrien, Afghanistan, Nordafrika (soweit noch nicht abgeschoben) in einem ehemaligen Baumarkt untergebracht ...
Wenn es Sie aktuell interessiert, what happens to an African American man in a small town in the South after a young white woman (Linda Evans) is sexually assaulted and beaten, sollten Sie diesen Film ansehen:
The Klansman, a 1974 American motion picture drama based on the book of the same name by William Bradford Huie. It was directed by Terence Young and starred Lee Marvin, Richard Burton, O.J. Simpson, Lola Falana and Linda Evans.


View on YouTube
Den kompletten Film können Sie hier bei Archive.org sehen (evtl. längere Ladezeit).

Trump Fails To Condemn KKK On Television (The Two-Way Breaking News From NPR, Updated February 29, 2016)


White Supremacy - Good Life - "Das durchaus Scheißige dieser zeitlichen Herrlichkeit" (Goethe)

https://3.bp.blogspot.com/-3xbIIldI_ks/Vt2xWsk-ssI/AAAAAAAALxw/_gODcOdZ8pg/s640/tumblr_o0g0g8lTFH1urn7kuo1_500.jpg
via Planet Mocho

"Das durchaus Scheißige dieser zeitlichen Herrlichkeit" (Goethe). Es drängen sich Fragen auf. Zum Beispiel: Wie produziert ein runder Darm würfelförmige Ausscheidungen? Und warum? + Zur Geschichte des Arschdenk

Was mich schon immer interessiert hat, was ich mir aber nie erklären konnte: Warum Wombats Würfelhäufchen machen (Spektrum | News | 16.03.2016)


View on YouTube

Was zeigt: Die Evolution bringt Tiere vorne und hinten in Bestform.

Bei Menschen ist das anders: Vorne kommt häufig Arschdenk raus, braun wie hinten, nicht gerade in Bestform.

Bei dieser Gelegenheit ein schönes Beispiel für Arschdenk aus der Frühgeschichte der BRD: Pater Leppich


2016-03-10-20_50_40-Pater-Leppich-Spricht-Auf-Der-Reeperbahn-by-oldshoe-_-Free-Listening-on-SoundClo

Ganz großartig zu Pater Leppich und seinesgleichen: Wenzel Storch, z.B. in
- Peter legt die Latte höher - Das erotische Fliegertagebuch: Dritter Teil einer Reise in die wunderbare Welt der katholischen Sexualmystik
- seiner Autobiografie: In "Die Filme" erschafft er sich seinen Privatkosmos mit der eigenen Person als Sonne im Zentrum. (Frank Schäfer, ZEIT Online 2014)
- "Das Maschinengewehr Gottes" von Wenzel Storch - Schauspiel Dortmund

P.S.
WOMBATS POO SQUARES! wäre auch ein schöner Bandname gewesen ...

Archäologie (D): Randy Newman - The Great Nations of Europe - Die Barbarei des Friedensnobelpreisträgers Europa


View on YouTube

Lyrics hier
    The great nations of Europe
    Had gathered on the shore
    They'd conquered what was behind them
    And now they wanted more
    So they looked to the mighty ocean
    And took to the western sea
    The great nations of Europe in the sixteenth century

    Hide your wives and daughters
    Hide the groceries too
    Great nations of Europe coming through

    The Grand Canary Islands
    First land to which they came
    They slaughtered all the canaries
    Which gave the land its name
    There were natives there called Guanches
    Guanches by the score
    Bullets, disease, the Portugese, and they weren't there anymore
    Now they're gone, they're gone, they're really gone
    You've never seen anyone so gone
    They're a picture in a museum
    Some lines written in a book
    But you won't find a live one no matter where you look

    Hide your wives and daughters
    Hide the groceries too
    Great nations of Europe coming through

    Columbus sailed for India
    Found Salvador instead
    He shook hands with some Indians and soon they all were dead
    They got TB and typhoid and athlete's foot
    Diptheria and the flu
    Excuse me, Great nations coming through

    Balboa found the pacific
    And on the trail one day
    He met some friendly Indians
    Whom he was told were gay
    So he had them torn apart by dogs on religious grounds they say
    The great nations of Europe were quite holy in their way

    Now they're gone, they're gone, they're really gone
    You've never seen anyone so gone
    Some bones hidden in a canyon
    Some paintings in a cave
    There's no use trying to save them
    There's nothing left to save

    Hide your wives and daughters
    Hide your sons as well
    With the great nations of Europe you never can tell

    From where you and I are standing
    At the end of a century
    Europes have sprung up everyone as even I can see
    But there on the horizon as a possiblity
    Some bug from out of Africa might come for you and me
    Destroying everything in its path
    From sea to shining sea
    Like the great nations of Europe
    In the sixteenth century

Die Barbarei des Friedensnobelpreisträgers Europa. Baums Notizen aus der Unterwelt
verweisen darauf, dass diese EU Träger des Friedensnobelspreises ist. Zur Erinnerung: Die Begründung des Nobel-Komitees

Complex Systems: Wasser, Brot, scheiternde Staaten, Fluchtursachen - und unterkomplexes Denken

http://www.heise.de/tp/bild/47/47647/47647_1x.jpg
Die "Grundwasser-Speicherungsanomalie" nach GRACE. Braune Regionen haben 2015 in Vergleich mit der Periode 2002-2015 Wasser verloren. Regionen in Blau haben Wasser dazu gewonnen.

http://www.heise.de/tp/bild/47/47647/47647_2x.jpg
Zeitlicher Verlauf des Preisindex der FAO für Nahrungsmittel (Vertikale Achse). Unruhen in verschiedenen werden angezeigt und korrespondieren deutlich mit Preissteigerungen. Die Zahlen im Klammer stellen die Anzahl der Toten bei den Unruhen dar.
Vgl. »Remember All Those "Pro-Democracy" Protests Last Year? Here's What They Were Really About...« (GBlog 2012/12/03)

Lesen! Gescheiterte Staaten und Klimakatastrophe. Raúl Rojas, Telepolis 15.03.2016

Zur Erinnerung:
    Food riots, revolutions, ethnic violence, urban health, fads and panics arise from collective actions. Complex systems science provides new opportunities to understand these collective behaviors by describing the patterns of behavior of individuals interacting through social networks. Predicting collective action is often easier than that of individuals because of the reduced role of individual choice. The role of individuals in the social context, as well as the role of organizational structures—governments, institutions, and corporations—can also be analyzed.
    NEW ENGLAND COMPLEX SYSTEMS INSTITUTE - Social Systems

    The causes of rising global food prices (and the Syrian crisis)
    The disintegration of Syria and Europe’s refugee crisis are only the latest tragic consequences of two spikes in food prices in 2007/08 and 2010/11 that triggered waves of global unrest, including the Arab Spring. Researchers at the New England Complex Systems Institute (NECSI) have traced these spikes and spiraling crises to their root causes: deregulated commodity markets, financial speculation, and a misguided U.S. corn-to-ethanol fuel policy that removes nearly 5 billion bushels of corn from markets each year. With world food prices currently in retreat, now is the time to changes policies.

Bei uns sind es immer nur Assad und der Russe, nix mit complex systems.

P.S.:
Zur Unterkomplexität in aktuellen Debatten um Zuwanderung und Rassismus: AISTHESIS zitiert in einem Beitrag zu Volker Beck und was das mit Pauperismus zu tun hat Wolfgang Pohrt, der in „FAQ“ über die Jahre 2002/2003 (als Beck dem größten Sozialabbau, den die BRD je sah und der von den GRÜNEN mitinitiiert wurde, und der ungehemmten Deregulierung der Finanzmärkte wie auch der Privatisierung der Rentenversicherung zustimmte) schreibt:
    Während die Arbeitslosen auf den Status von Almosenempfängern zurückgeworfen werden und die arbeitende Bevölkerung zwecks Altersvorsorge zum Kauf von Spekulationspapieren angehalten ist, welche dem Verkäufer einen Platz an der Sonne und dem Besitzer einen im Armenhaus sicheren, währenddessen also kennt diese Linke keine Klassen mehr, nur noch Rassen. Rassismus, Antisemitismus, nichts sonst...
    Die Ablehnung von Zuwanderung zum Beispiel wird gern als rassistisch und fremdenfeindlich verfemt, obgleich ein Bauhelfer, welcher Zugangssperren eingerichtet wissen möchte, sich nicht anders verhält als die Agrarlobby, wenn sie Importrestriktionen für irgendwelche landwirtschaftlichen Erzeugnisse fordert. Was als Rassismus erscheint, ist nichts anderes als der Protektionismus von Menschen, die ihre eigene Arbeitskraft verkaufen müssen, und zwar Arbeitskraft von der Art, wie sie durch Zuwanderung eine Angebotsvermehrung erfahren würde. Das trifft selbstverständlich nicht für Ärzte, Sozialarbeiter oder Lehrer zu, für welche die Zuwanderung Umsatz und Einkommen bedeutet.
... und kommentiert:
Interessante Perspektive, die allerdings leicht in einem politischen Rechtsswitch benutzt werden kann. Insofern scheint es mir, wenn man denn diesen ökonomisch-politischen Blick der Kritik einnimmt, ratsam in dieser Argumentation nicht die einen gegen die anderen auszuspielen – denn Menschen, die ihre Haut zu Arbeitsmarkte tragen, sind beide gleichermaßen –, sondern diese Kräfte zu bündeln. Aber von einer schlagkräftigen linken Opposition in der BRD sind wir meilenweit entfernt. Stattdessen haben wir bei SpOn und anderswo kolumnisierende Mediennetzwerker_Innen.
Wolfgang Pohrts FAQ-Aufsatz ist immer noch lesenswert, weil immer noch aktuell.

Wolfgang Pohrt: FAQ, erschienen in der Edition Tiamat, 176 Seiten, 14,- EUR

Das ist wohl so.
Und wir haben eine AfD, die in ihrem Programm erklärt:
    „Wir wollen das Arbeitslosengeld I privatisieren.“
    „Die AfD hält die gesetzliche Unfallversicherung für Arbeitnehmer nicht mehr für zeitgemäß.“
    „Das Klima wandelt sich, solange die Erde existiert. Die Klimaschutzpolitik beruht auf untauglichen Computer-Modellen des IPCC („Weltklimarat“). Kohlendioxid (CO2) ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens.“
    Alle „männlichen deutschen Staatsbürger im Alter zwischen 18 und 28 Jahren“ sollen „wieder einen Grundwehrdienst“ leisten. „Im Ergebnis benötigt Deutschland Streitkräfte, deren Führung, Stärke und Ausrüstung an den Herausforderungen künftiger Konflikte orientiert ist.“
Zu den Herausforderungen künftiger Konflikte please reread.

Mit nationalem Sozialismus gegen die AfD? Tomasz Konicz, Telepolis 17.03.2016

Complex Systems - Georg Schramm: Wir leben in einem großen Krieg!


View on YouTube

Großartig.
Sein Resümé: Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphalen Unheils
Bitter.

Vgl. auch Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft - Norbert Blüm, Telepolis 17.03.2016

Abi-Krawalle in Köln: Gnadenlos platter, testosterongesättigter Männlichkeitskult mit christlich-abendländischem Hintergrund - „Von Reife kann man da nicht so ganz sprechen“

http://www.derwesten.de/img/gladbach/crop6549206/1673355295-cImg0273_543-w616-h225/koeln-gladbach-polizei.jpg
    Erneut haben rund 200 angehende Abiturienten in Köln randaliert. Zwei Jugendliche wurden in der Nacht zum Dienstag schwer am Kopf verletzt, als Schüler in rivalisierenden Gruppen aufeinander losgingen, wie ein Polizeisprecher sagte. Ein weiterer Jugendlicher sei leicht verletzt worden. Die Schüler waren am Humboldt-Gymnasium in der Südstadt aneinandergeraten. Nach ersten Erkenntnissen bewarfen sie sich mit Gegenständen, ein Polizeisprecher sprach von Wasserbomben, Farbbeuteln und Eiern. Die Polizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Körperverletzung und Landfriedensbruch.

    Die Polizei prüft nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auch einen Zusammenhang zu einem weiteren Vorfall in der Nacht: Auf einer Straße in Rodenkirchen seien Molotowcocktails gezündet worden. Allerdings sollen weder Menschen noch Gebäude beworfen worden sein. Ein Tatverdächtiger sei festgenommen worden, weitere seien flüchtig.

    Bereits in der Nacht zum Montag hatten mehrere Hundert Abiturienten insgesamt 15 Einsätze der Kölner Polizei ausgelöst und Sachbeschädigungen an sieben Gymnasien verursacht. Laut Polizei waren auch Anzeigen wegen teils gefährlicher Körperverletzung sowie Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz geschrieben worden. Man habe Drogen sowie Baseballschläger und eine zur Schlagwaffe umgebaute Fahrradkette beschlagnahmt.
    (Der Tagesspiegel: heute 13:14 Uhr, Köln, vgl auch SPON: "Abi-Krieg" in Köln: Außer Kontrolle)
Bei den Tatverdächtigen soll es sich durchweg um dem Aussehen nach junge Menschen mit deutschem Hintergrund handeln; die Polizei will dazu zur Zeit keine genaueren Angaben machen. Es sind aber auf mehreren Fotos blonde junge Menschen ausgemacht worden. Dass es auch zu sexuellen Übergriffen gekommen ist, kann nicht ausgeschlossen werden. Einige der Tatverdächtigen hatten in sog. sozialen Medien angekündigt, einen gewissen Erich Kästner "ficken" zu wollen (#wirfickendenerich - wir verlinken hier nicht!). Da dort von "Entjungferung" die Rede ist, muss wohl von einer akuten Bedrohungslage ausgegegangen werden!

2016-03-15-17_34_52-wirfickendenerich-Instagram-Fotos-und-Videos

Auch das "Antanzen" soll im Rahmen der den Krawallen vorausgegangenen "Motto-Woche" beobachtet worden sein, wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet (Kreatives Abitur Wir suchen das beste Abimotto!)

http://www.ksta.de/image/11858952/max/380/286/a8eadfe386dc8cff011b6051c1ce6a27/Dq/abi-1--1277143260380-.jpg

Reaktionen:
    „Von Reife kann man da nicht so ganz sprechen“, kritisiert Polizeipräsident Jürgen Mathies das Verhalten der Schüler.

    Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verurteilte die Vorfälle als „abscheulich und nicht hinnehmbar“; die offensichtliche Beteiligung von Menschen mit höherem Bildungshintergrund an den Taten dürfe aber „nicht dazu führen, dass nun Abiturienten gleich welcher Herkunft unter einen Generalverdacht gestellt werden“.

    Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sprach von einer „neue[n] Dimension der organisierten Kriminalität“. Gegenüber den Medien erklärte er: „Wenn zweihundert Abiturienten sich zu einer enthemmten Horde zusammen finden und das offenbar so geplant war, dann ist das nicht weniger als ein zeitweiliger Zivilisationsbruch“.

    Die ehemalige Bundesministerin Kristina Schröder (CDU) forderte dazu auf, „gewaltlegitimierende Männlichkeitsnormen in der christlichen Kultur“ zu diskutieren. Man dürfe das Thema „der Gewaltbereitschaft vieler deutscher junger Männer, die das Abitur ablegen wollen, auf keinen Fall totschweigen.“ Auch Julia Klöckner (CDU) forderte eine Debatte über „christlich- abendländische Männlichkeitsnormen“.

    De Maizière sprach sich dafür aus, die Abschiebung straffällig gewordener Abiturienten zu erleichtern und darüber zu reden, die Regel zu ändern, nach der nur eine Haftstrafe von drei Jahren oder mehr sich auf das Abiturzulassungsverfahren auswirke.

    Der Verfassungsrechtler und frühere Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz fordert mehr Prävention und eine Stärkung des Rechtsstaats. Scholz sieht ein wachsendes „Gefahrenpotenzial für die öffentliche Sicherheit“ durch die zunehmende Zahl von Abiturienten.

    Der Philologenverband Niedersachsen kritisierte in diesem Zusammenhang erneut die geplante Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in Niedersachsen als „leistungsfeindlich“.
Nach: Wikipedia: Sexuelle Übergriffe in der Silvesternacht 2015/16. Das erste Photo oben: Zuletzt haben die rheinischen Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln einen massiven Einsatz der Polizei verursacht. (WAZ 13.04.2012)

So könnte man das hochjazzen. Tut man aber nicht. Sind ja deutsche Abiturienten, die nur spielen wollen.

Dass diese Erscheinungsform enthemmter Gewalt eher runtergespielt wird, kann man der Berichterstattung des Deutschlandfunks entnehmen: pikanterweise in Campus & Karriere wird heute kritisch berichtet - im Hinblick auf das Ausmaß der enthemmten Gewalt und das Versagen der zuständigen Behörden und der Polizei:
Abi-Schlacht in Köln - Polizei ergreift Gegenmaßnahmen [AUDIO]
Eher dummes Zeug redet dort dann die Kulturwissenschaftlerin Katrin Bauer: Abitur-Rituale im Wandel - Interview mit [AUDIO]

Ich bin nicht für Skandalisierung - und vielleicht sind die Abiturienten ja auch nur Opfer der sozialen Übrerdruckkammer, in der es keine sinnvollen Protestformen mehr zu geben scheint - ; mir fiel nur auf,
    - dass die mediale Präsentation der offenbar gewaltbereiten "Abiturienten" auf Inszenierungen sich bezieht, die auch der IS verwendet - ironische Distanz ist nicht erkennbar! - :

    2016-03-15-20_26_53-KKBN-2015-Elite15-RDK-YouTube
    KKBN 2015 - Elite15 RDK : Zum Ende der Mottowoche 2015 bescheren wir euch mit einem kleinen, aber feinen Video, denn KKBN wäre nicht KKBN, wenn es nicht noch ein abschließendes Präsent geben würde. Viel Spaß damit, liebe Freunde, und passt gut auf euch und eure Schulen auf! ;)

    - dass Krawalle medial doch recht unterschiedlich verhandelt werden.

Die GBlogSuche nach »Männlichkeitskult« hat 12 Resultate geliefert.

Es könnte das auch etwas zu tun haben mit der Kompetenzkatastrophe.

Kompetenzkatastrophe (IV updated): Lehrerbildung raus aus Bologna!

Stellungnahmen zum Lehrerausbildungsgesetz NRW
– von Prof. Dr. Ursula Frost, Prof. Dr. Ulrich Heinen und Prof. Dr. Hans Peter Klein


Bei einer Expertenanhörung im Landtag NRW zur Novellierung des Lehrerausbildungsgesetzes wurden markante und denkwürdige Stellungnahmen vorgebracht. Diese mahnten eine grundsätzliche Revision der durch Bolognareform und Kompetenzorientierung zunehmend wissenschafts- und bildungsfeindlichen Lehramtsstudiengänge an. Nicht Bologna sei alternativlos: „Alternativlos ist nur Humanität“, so Ursula Frost von der Universität zu Köln. Tatsächlich habe die Bolognareform die selbst gesetzten Ziele nicht erreicht, sei rechtlich und theoretisch fragwürdig und praktisch schädlich. „Kompetenz“ widerspreche dem Anspruch universitärer Bildung, mit ihr würde eine Verhaltenssteuerung künftiger Lehrerinnen und Lehrer angestrebt, die sich so kritiklos den ministeriell gewünschten Vorgaben anpassen sollten...
Veröffentlicht von der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., dort auch Links auf die einzelnen Gutachten:
    Kompetenz ist als pädagogische Leitkategorie ungeeignet.
    Das Konzept der Kompetenz tendiert zur Betonung technologischer Funktionalität unabhängig von
    inhaltlichen Ansprüchen und zu einer Anwendung je vorgegebener Methoden für je vorgegebene
    Ziele. Kompetenz ist eine Erfüllungskategorie, die flexible Anpassung an das je Gewünschte
    fordert, das über den ‚Test’ normierend vermittelt wird (vgl. Gelhard 2011). In diesem Sinne
    widerspricht sie jeder auf sachliche Urteilskraft und Mündigkeit ausgerichteten Bildung –
    und zugleich jeder für Demokratie unerlässlichen kritischen Auseinandersetzung mit den
    Anforderungen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Mächte.

    Kompetenzorientierung ist nicht angemessen für Lehrerbildung
    Die pädagogische Hoffnung auf größere Handlungsorientierung durch das Kompetenzmodell hat
    sich nicht erfüllt. Das Kompetenzmodell zielt auf Anpassung statt Verantwortung. Die kontrollierte
    Output-Steuerung unter Ausklammerung persönlicher und interpersonaler Prozesse und Haltungen
    trifft nicht den Kern der pädagogischen Aufgaben und verringert die Chancen, mit aktuellen
    Herausforderungen angemessen umgehen zu können. Wo es um Bildung geht, sollte auch die
    Bildung der Lehrerinnen und Lehrer im Vordergrund stehen, damit sie in der beruflichen Tätigkeit
    des Lehrens als Vorbild und Handlungsgrundlage fruchtbar werden kann.

    (Prof. Dr. Ursula Frost: Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein „Gesetz zur Änderung des Lehrerausbildungsgesetzes“)
Das ist ja kein NRW-spezifisches Phänomen; - hier in Niedersachsen ist Ähnliches zu erwarten mit dem geplanten Lehrerbildungsgesetz (das aber offenbar nicht mehr vor den nächsten Landtagswahlen veröffentlicht werden soll; - wegen der zu erwartenden Debatten um das Stufenlehrer-Konzept, die die Ministerin wohl nicht überstehen würde).

Man mache sich nichts vor: an der Verhaltenssteuerung zur kritiklosen Anpassung an ministeriell gewünschte Vorgaben wird schon länger dilletantisch, aber dennoch recht erfolgreich gearbeitet.
Der Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen :
    Die kritische Unterrichtsforschung hat bereits erdrückende und bedrückende
    Belege dafür geliefert, welches Ausmaß an Entsorgung des materialen Gehalts
    die schulische Lehre schon erlitten hat, wie sehr Methodenkompetenz einher
    geht mit wachsender Indifferenz gegenüber den Inhalten und wie sehr die
    bloße Verbreitung von Meinungsvielfalt die Urteilsfähigkeit und tragfähige
    Erkenntnisse zurückdrängt. Eine eloquente Schülerschaft vermag alles zu prä-
    sentieren, über alles zu reden, weil und wo sie nicht vor die Herausforderung
    gestellt wird, einen schulischen Inhalt wirklich sachverständig zu erarbeiten.
    Mit informationeller Kompetenz weiß ein Schüler, wie er sich über „alles
    Mögliche“ kundig zu machen vermag. Er „weiß Bescheid“, wo er nachzu-
    schauen hat. Das Gedächtnis seines Gerätes arbeitet als Ersatz für ein eigenes.
    So beherrscht er Lösungen für Aufgaben, aber beider Fraglichkeit bleibt in der
    Regel ungeklärt. Den Schülern wird so abgewöhnt, überhaupt noch Fragen
    zu stellen, die eine tiefere Berührung mit der Sache auslösen können. Dafür
    lernen sie Antworten auf Fragen zu geben, die mit diesen bzw. dem hinzuge-
    zogenen Material bereits geliefert worden sind. Diese Leistung gilt dann als
    Ausdruck von Lesekompetenz.
    Die Reaktionen der Schüler auf Fragen, mit denen sie sich subjektiv zu
    einer Sache verhalten, werden durchweg als Ergebnisse von Unterricht positiv
    sanktioniert, das gilt auch dann, wenn sie fachlich haltlos sind. Im Meinen
    stecke – so soll man folgern – Gelerntes. In der gesprächsweisen methodisch
    organisierten Erörterung verschwindet das Unverstandene. Sobald das mit diesen
    Methoden erworbene Wissen auf seine Grundlagen geprüft wird, stürzt es
    in sich zusammen. Die Krise des Verstehens, die einen der Ausgangspunkte für
    Bildung als Befähigung zu Urteil und Kritik darstellt, wird nicht mehr erlebt
    bzw. nicht mehr als Lehren bewusst herbeigeführt. Dafür bleibt bei nicht weni
    -gen Schülern der schale Geschmack zurück, trotz aller gekonnter Operativität,
    keine eigene produktive Haltung zu den fachlichen Inhalten aufgebaut zu haben.
    Bei anderen paart sich Indifferenz mit cleverer Dienstbarkeit....
Andreas Gruschka: Der Bildungs-Rat der GBW

Vgl. auch: Lehrer raus
Braucht man in der neuen „neuen Lernkultur“ noch die Lehrer? Eine Betrachtung von Christoph Türcke (ungekürzte Fassung des Beitrags in der Süddeutschen Zeitung vom 10. Februar 2016).


Update:
Vgl. unbedingt auch: Der Bildungsputsch, nds-Interview mit Matthias Burchardt
    Die Probleme mit G8 sind ja seit Langem bekannt und die Landesregierungen haben die Reform bereits mannigfach nachjustiert: Lehrpläne entschlackt, den gestiegenen Druck wieder reduziert etc. Wogegen richtet sich da noch Ihre Kritik?

    Das war im Grunde alles nur Kosmetik. Der Kern blieb unberührt: Die Errichtung eines zeitpolitischen Regimes über die Kindheit, das in hohem Maße zerstörerisch wirkt. Man könnte fast von symbolischem Kannibalismus sprechen: Das Auffressen kindlichen Mensch-Seins durch maximal intensive und extensive Bewirtschaftung von Lebenszeit: G8 komprimiert die Schulzeit und verdichtet dadurch Leistungsdruck, frisst sich aber zugleich auch immer mehr in die Nachmittage.

    Dadurch entsteht eine besinnungslose Hetze in der Schule, die einem taylorisierten Arbeitsprozess – Stichwort Fließband – angepasst wird. Auf der anderen Seite fallen außerschulische Bildungsgelegenheiten weg: Freunde, Vereine, Brauchtum, politisches und soziales Engagement. Als Surrogat bietet sich den Kindern die Orwellsche Welt der sozialen Netzwerke, die sie aber wiederum nur stresst und vereinzelt.

    Fatal ist ja, dass G8 die Kinder wie beschrieben einerseits quantitativ überfordert, andererseits qualitativ unterfordert, weil im Zuge der Kompetenzorientierungen fachliche Bewährungsmöglichkeiten abgebaut wurden.


    Verständnisfrage: Sie meinen also, es geht womöglich im Kern darum, Kinder bewusst zu überfordern, damit Sie nicht mehr zu Reflexionen und kritischem Hinterfragen in der Lage sind? Sie ihrer sozialen Bindungen etc. zu berauben, damit Sie zu, ja, sagen wir, später besser verwertbarem Humankapital zu machen sind?

    Der Eindruck entsteht tatsächlich, zumindest ist es ein Effekt in der Summe der Reformmaßnahmen: Vieles, was einmal zur Bildung gehörte und zur Humanisierung der Gesellschaft beitragen sollte, verkümmert heute: fundierte Sachkenntnisse, ein Können im Sinne des Sich-auf-etwas-Verstehens, Urteilskraft, Selbsterkenntnis, Gemeinschaftssinn…
Volker Ladenthin, Anja Nostadt, Jochen Krautz (Hg.): weniger ist weniger. G8 und die Kollateralschäden. Analysen und Materialien (Pädagogik in Europa in Geschichte und Gegenwart; 11), Bonn 2016,

Vgl. GBlog zur Kritik der Kompetenzkatastrophe
+ Die GBlogSuche nach »Falsch Gm8« hat 17 Resultate geliefert.

Splitter: -Parteien (XVII): Wahlen in Zeiten der Postdemokratie

    Zwischen der anschwellenden Kraft der rechtspopulistischen, nationalistischen, rassistischen und anti-demokratischen Bewegungen und der demokratischen, engagierten und kritischen Zivilgesellschaft war eine Mehrheit von Menschen erzeugt werden, die man, missverständlicherweise, als „entpolitisiert“ beschrieben hat. Sie entsprachen weitgehend dem Schreckbild von Platos früher Kritik an der Demokratie: Menschen, die sich um ihre eigenen Angelegenheiten, die eigenen Vergnügungen, die eigenen Freiheiten kümmerten und die Demokratie eigentlich nur als „Mantel“ für ihren Egoismus ansahen. Der entpolitisierten Mehrheit, so sah es die Kritik, war die Demokratie bestenfalls „angenehm“. Würden diese entpolitisierten Hedonisten, sagte Plato, in ihrem Egoismus und ihrer Vergnügungssucht nicht mehr befriedigt, dann würden sie stehenden Fusses in das Lager eines neuen Tyrannen wechseln. Plato hat das übrigens vor ungefähr 2500 Jahren gesagt.

    Ist die Demokratie also noch zu retten? Ist eine Zivilgesellschaft zu retten, die nicht nur von rechts unter Druck geraten ist, sondern auch von ihren politischen Repräsentanten, ihren Medien und ihren Intellektuellen im Stich gelassen wurde? Die sich im Kampf gegen ungehemmte Bösartigkeit, Gleichgültigkeit und Ausbeutung auf die eigene Erschöpfung zu bewegt? Hat die Aufklärung einer multiphonen Hysterisierung noch etwas entgegen zu setzen? Soll Europa, als politisch-kulturelles Projekt einer transnationalen Demokratie gescheitert, als hochgerüstete, nationalistisch verschachtelte Festung statt um Demokratie und Menschen- und BürgerInnenrechte um Ober- und Außengrenzen organisiert werden?
Die Demokratie muss neu erfunden werden – oder in Würde beerdigt.
Georg Seeßlen, erweiterte Version des Textes in taz 03-02-16
(hier als pdf)

Beste Grüße
https://allerleibuntesausdeutschland.files.wordpress.com/2016/03/autogrammkarte.jpg?w=652

Die GBlogSuche nach »Splitter: -Parteien: Wahlen in Zeiten der Postdemokratie« hat 20 Resultate geliefert.

Archäologie (CDXCIX): AFD-Grundsatzprogramm

https://klausbaum.files.wordpress.com/2016/03/12829474_1153069038045772_1509712675500424106_o.jpg?w=712
Via Baums Notizen aus der Unterwelt

Das AfD-Programm entschlüsselt bei CORRECTIV.

Archäologie (CDXCVIII): Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende - Keith Emerson died, aged 71

Sein letztes großes Projekt - noch einmal aufgeführt im Juli 2015 im Barbican: THREE FATES
"Three Fates" is the symphonic truth about the composer Keith Emerson, which shows the potential in his music. Finally, he is realizing the projects of his dreams in a close collaboration with the Norwegian conductor Terje Mikkelsen and American guitarist Marc Bonilla. Great works can be heard with a four piece band and a full symphony orchestra for the very first time. Guitar phenomenon Marc Bonilla leads the brilliant band and maestro Terje Mikkelsen really fires up the Munich Radio Orchestra in these luscious orchestrations.
But "Three Fates" is about much more than simply music. It is about making Emerson's music resound in a symphonic scale. Conductor Terje Mikkelsen has the rock-and-roll approach needed, as well as total control over the symphony orchestra in break-neck ensemble with the Keith Emerson Band. In many ways, "Three Fates" completes the circle: Emerson brought classics into rock - now it is Emerson's own music being performed by a classical orchestra.
Keith Emerson says: "Although I have been involved with orchestras and also jazz, blues and rock since the sixties, without doubt I consider this to be the most important album since the ELP days."



View on YouTube

... And how it all began

http://www.covers-at-an-exhibition.de/Tourinfo/elp-related/nice/t-bones/Auszug1.jpg
Gary Farr & the T-Bones
Keith was in this band around September 1965 and stayed til end of 1966/Jan. 1967


View on YouTube - Sein Solo ab 1'51!

In der Besetzung spielten die u.a. im Marquee Club, - am 3. September 1965 mit diesen Kolleg/inn/en
http://www.covers-at-an-exhibition.de/Tourinfo/elp-related/nice/t-bones/sep03/Auszug1.jpg
und am 8. Oktober mit David Bowie & the Lower Third

Zum ersten Mal habe ich ihn 1969 - mit The Nice - hier gesehen:
http://www.covers-at-an-exhibition.de/Tourinfo/elp-related/nice/1969/oct11/Auszug4.jpg
Wenn man bedenkt, wie viele von den Musikern, die an den drei Abenden des International Pop & Blues Festival 1969 in der Gruga-Halle in Essen auftraten, bereits verstorben sind, ist es wohl so: Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende ...

Die GBlogSuche nach »Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende« hat 9 Resultate geliefert.
Vgl. auch 1966: The Year the Decade Exploded von Jon Savage

In My Life - George Martin

Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende ... Sir George Henry Martin, CBE, einer der bedeutendsten britischen Musikproduzenten, ist am 8. März 2016 gestorben. Zum Tod von George Martin - Gespräch mit Klaus Voormann (DRadio Kultur)

https://2.bp.blogspot.com/-3EQx_QOGGng/Vt_yM-syZjI/AAAAAAAA5iw/6pa272nKHDk/s640/2.jpg


View on YouTube - Und - weil so wunderbar, wie Sean Connery das in dem Arrangement von George Martin spricht, - soll das auf meiner Beerdigung gespielt werden. Verfüge ich hiermit schonmal!

In My Life is a 1998 album compiled and produced by Sir George Martin.
The CD is composed almost entirely of cover versions of The Beatles songs which George Martin produced originally.

A Sideman's Journey - Klaus Voormann

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXI): ... dann macht sie einen Plan (feat. ESI, Bertolt Brecht & Asian Dub Foundation & Thou Dost Not Speak Thy Name)

... um genauer zu sein: nicht sie, wie Jens Berger ausführt:
    Der „Merkel Plan“ wurde ... nicht, wie der Name suggeriert, von der deutschen Regierung, sondern von der ESI, einem internationalen Think Tank, entworfen, das von zahlreichen europäischen und amerikanischen Regierungen, NGOs und Think Tanks, wie beispielsweise der Stiftung Mercator, George Sorors Open Society Institute, dem Rockefeller Brothers Fund und dem German Marshall Funds finanziert wird. Honi soit qui mal y pense, ein Schuft, wer Böses dabei denkt.

    Der „Merkel Plan“ wurde am 4. Oktober 2015 von der European Stability Initiative (ESI) fertiggestellt. Seine Kernpunkte sind:
      – Deutschland bietet in den nächsten 12 Monaten 500.000 syrischen Flüchtlingen, die in türkischen Lagern registriert sind, offiziell Asyl an und transportiert diese Flüchtlinge auf geordneten Wegen nach Deutschland.
      – Im Gegenzug nimmt die Türkei sämtliche Flüchtlinge auf bzw. zurück, die Griechenland über die Ägäis erreichen.
      – Deutschland kompensiert das türkische Entgegenkommen durch Finanzhilfen und politische Unterstützung bei der Erlangung der EU-Visafreiheit im Jahr 2016.

    Aufmerksame Leser werden bereits erkennen, dass diese Kernpunkte nahezu komplett dem Vorstoß entsprechen, den der türkische Premier Davutoğlu der EU „überraschend“ am Wochenende vorlegte. Nur ein einziger elementarer Unterschied besteht zwischen dem „Merkel Plan“ und dem türkischen „1-für-1-Plan“: Im „Merkel Plan“ geht es ausschließlich um Deutschland. Die Autoren der ESI gehen in der Begründung bereits davon aus, dass es ohnehin keine EU-Lösung für die Verteilung der Flüchtlinge geben wird. Daher fordert der Bericht Deutschland auf, voran zu gehen und dann freiwillige Verbündete zu finden, die sich mit freiwilligen Kontingenten an der Aufnahme beteiligen. Die Balkanroute sollte übrigens mit diesem Plan nie geschlossen werden. Die Autoren beabsichtigen lediglich, den Druck herauszunehmen und die Migrationsströme über die Ägäis zu begrenzen.
    Weiterlesen auf den NachDenkSeiten
Dass die Analysten der ESI, unter ihrem Vorsitzenden Gerald Knaus, recht realistische Analysen produzieren, wenn sie bereits im Oktober 15 davon ausgehen, dass es ohnehin keine EU-Lösung für die Verteilung der Flüchtlinge geben wird wird heute bestätigt, wenn EU-Gipfelchef Donald Tusk die Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge begrüßt. «Bei den irregulären Migrationsströmen entlang der Westbalkanroute ist das Ende erreicht», erklärte Tusk am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Dies sei keine Frage einseitiger Maßnahmen, sondern eine gemeinsame Entscheidung der 28 EU-Staaten. ( europe online )

Dieser Affront, sekundiert durch die Ausrufung des Krisenzustands in Ungarn (vgl. Tagespiegel, heute 19:16 Uhr) lässt noch einmal deutlich werden, dass sowohl der Merkel-Plan als auch der Amok-Lauf der Merkel-Plan-Gegner (oder sind das Sekundanten?) nichts zu tun haben mit der EU-Charta der Grundrechte:
Schutz bei Abschiebung, Ausweisung und Auslieferung
(1) Kollektivausweisungen sind nicht zulässig
...


Update 10.03.:
Zeid Raad al Hussein, UN-Hochkommissar für Menschenrechte, hat massive Vorbehalte gegen den geplanten Flüchtlingspakt von EU und Türkei. Besonders besorgt sei er wegen der möglichen „kollektiven und willkürlichen Abschiebungen“ von Flüchtlingen aus Griechenland. (FAZ 10.03.2016)
Vgl. auch Resettlement mit Erdogan: Der Teufel im Merkeldetail, 10. März 2016 von Don Alphonso

Update 14.03.:
Markus Metz / Georg Seeßlen: Hass und Hoffnung. Deutschland, Europa und die Flüchtlinge
Lesen Sie hier den Prolog: Europe Kills People, oder: Wo, bitte, kann ich hier austreten?



View on YouTube

Und immer und immer wieder:


Das kam jetzt schneller, als Asian Dub Foundation das 2003 erwartet hatte:
    2022 -A new European order
    Robot guards patrolling the border
    Cybernetic dogs are getting closer and closer
    Armoured cars and immigration officers
    A burning village in Kosovo
    You bombed it out now you're telling us go home
    Machine guns strut on the cliffs of Dover
    Heads down people look out! we're going over
    Burnin up! can we survive re-entry
    Past the mines and the cybernetic sentries
    Safe european homes built on wars

= 21st Century Schizoid Man



Die GBlog-Suche nach »Wenn ein Millionenheer« hat 37 Resultate geliefert.

Augen-Blicke: Sunday at home... Eric Burdon working his way through the The New York Times

Burdon
(Click to enlarge - Vorsicht: facebook*)

© Marianna Burdon, aber ich versuche es mal: Tolles Photo. Tolles Gesicht.Toller Blick.
    Well, I got one foot on the platform
    The other foot on the train
    I'm goin' back to New Orleans
    To wear that ball and chain

    Well, there is a house in New Orleans
    They call the Rising Sun
    And it's been the ruin of many a poor boy
    And God I know I'm one
... sang er mit dreiundzwanzig, - am 18. Mai 1964 in London aufgenommen.
Eine unglaublich eindrucksvolle Version: Live in Warsaw 1998 with Aynsley Dunbar
Eric Burdon wird am 11. Mai fünfundsiebzig.
Augen-Blicke

Im Übrigen sehe ich in dem Blick eine gewisse Nähe zu meinem eigenen, working my way through the Qualitätspresse, und eine gewisse Nähe zu Heinrich Heine am 9. Juli 1848 (Brief an Campe)

Über die Zeitereignisse sage ich nichts; das ist Universalanarchie, Weltkuddelmuddel, sichtbar gewordener Gotteswahnsinn! Der Alte muß eingesperrt werden, wenn das so fortgeht.

_______________________________________
* Auch das gehört zu Universalanarchie und Weltkuddelmuddel, aber immerhin gibt es noch Richter:
Facebook sammelt mit dem "Gefällt mir"-Button auch außerhalb des eigenen Netzwerks Daten. Wenn Firmenseiten den Button eingebaut haben, müssen sie Kunden über die Datenweitergabe aufklären, urteilte nun ein Gericht. (SPON)

Musse feiffe inne Wind: "Wir sollten nicht der Schiedsrichter beim Thema Menschenrechte für die ganze Welt sein." - An der Grenze der europäischen Werte

Kurze Durchsage von de Maiziere (es ging um die Türkei, die Flüchtlinge und die EU) via Fefe:
    Offensichtlich mit Blick auf den innenpolitischen Kurs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der AKP-Regierung fügte der CDU-Bundesinnenminister hinzu: "Wir sollten nicht der Schiedsrichter beim Thema Menschenrechte für die ganze Welt sein." Kritisiert wird vor allem das Vorgehen gegen die Kurden und oppositionelle Medien wie zuletzt gegen die türkische Zeitung "Zaman", deren Redaktionsräume von der Polizei gestürmt worden waren.
"Das Vorgehen gegen die Kurden", das (nicht) kritisiert wird, ist iÜ auch ein Euphemismus:

In den zerstörten Teilen der hauptsächlich von Kurden bewohnten Stadt Cizre, die wochenlang belagert war und über die Ausgangssperre verhängt war, sieht es nicht anders aus als in syrischen Städten, die im Krieg verwüstet wurden. Und ähnlich wie in Syrien gibt es auch im Krieg der türkischen Sicherheitskräfte gegen die PKK keine unabhängigen Beobachter. Medien ist der Zugang zu den Kampfgebieten verwehrt.

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47604/47604_2.jpg
Zerstörung nicht in Syrien, sondern in der türkischen Stadt Cizre. Bild: dokuz8

Das Nato-Mitglied riskiert nicht nur eine militärische Auseinandersetzung mit Russland, es unterstützt auch zusammen mit Saudi-Arabien salafistische Gruppen in Syrien, möglicherweise auch den IS, kämpft gegen die von den USA unterstützen syrischen Kurden (YPG und SDF), führt einen blutigen Krieg gegen die PKK und kurdische Zivilisten im eigenen Land und nähert sich immer mehr einem Regime, das die Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit ebenso wie die Gewaltenteilung ausschaltet.
(EU und deutsche Regierung kuschen vor der türkischen Regierung, Florian Rötzer, Telepolis 06.03.2016)


Wenn mal wieder eine/r r2p sagt, dann sag ich: Musse feiffe inne Wind!

Wiglaf Droste & Nils Koppruch


View on YouTube


Robert Misik: Idomeni, Mon Amour. An der Grenze der europäischen Werte


View on YouTube
Zur Kritik der unmoralischen Vernunft. – FS Misik Folge 432

Spendenkonto Idomeni: Volkshilfe Solidarität – IBAN AT77 6000 0000 0174 0400 BIC BAWAATWW – Mit dem Verwendungszweck „4160230“ geht Ihre Spende direkt an die Notfall-Soforthilfe an der griechisch-mazedonischen Grenze.

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren