GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archäologie

Archäologie (DI): The Klansman (1974) - Angenommen ...

... Atoka County läge im Süden oder Südosten Deutschlands und eine junge Frau würde vergewaltigt und in dem Ort mit 10 000 Einwohnern sind 300 Asylbewerber aus wahlweise Syrien, Afghanistan, Nordafrika (soweit noch nicht abgeschoben) in einem ehemaligen Baumarkt untergebracht ...
Wenn es Sie aktuell interessiert, what happens to an African American man in a small town in the South after a young white woman (Linda Evans) is sexually assaulted and beaten, sollten Sie diesen Film ansehen:
The Klansman, a 1974 American motion picture drama based on the book of the same name by William Bradford Huie. It was directed by Terence Young and starred Lee Marvin, Richard Burton, O.J. Simpson, Lola Falana and Linda Evans.


View on YouTube
Den kompletten Film können Sie hier bei Archive.org sehen (evtl. längere Ladezeit).

Trump Fails To Condemn KKK On Television (The Two-Way Breaking News From NPR, Updated February 29, 2016)


White Supremacy - Good Life - "Das durchaus Scheißige dieser zeitlichen Herrlichkeit" (Goethe)

https://3.bp.blogspot.com/-3xbIIldI_ks/Vt2xWsk-ssI/AAAAAAAALxw/_gODcOdZ8pg/s640/tumblr_o0g0g8lTFH1urn7kuo1_500.jpg
via Planet Mocho

Musse feiffe inne Wind: "Wir sollten nicht der Schiedsrichter beim Thema Menschenrechte für die ganze Welt sein." - An der Grenze der europäischen Werte

Kurze Durchsage von de Maiziere (es ging um die Türkei, die Flüchtlinge und die EU) via Fefe:
    Offensichtlich mit Blick auf den innenpolitischen Kurs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der AKP-Regierung fügte der CDU-Bundesinnenminister hinzu: "Wir sollten nicht der Schiedsrichter beim Thema Menschenrechte für die ganze Welt sein." Kritisiert wird vor allem das Vorgehen gegen die Kurden und oppositionelle Medien wie zuletzt gegen die türkische Zeitung "Zaman", deren Redaktionsräume von der Polizei gestürmt worden waren.
"Das Vorgehen gegen die Kurden", das (nicht) kritisiert wird, ist iÜ auch ein Euphemismus:

In den zerstörten Teilen der hauptsächlich von Kurden bewohnten Stadt Cizre, die wochenlang belagert war und über die Ausgangssperre verhängt war, sieht es nicht anders aus als in syrischen Städten, die im Krieg verwüstet wurden. Und ähnlich wie in Syrien gibt es auch im Krieg der türkischen Sicherheitskräfte gegen die PKK keine unabhängigen Beobachter. Medien ist der Zugang zu den Kampfgebieten verwehrt.

http://www.heise.de/tp/artikel/47/47604/47604_2.jpg
Zerstörung nicht in Syrien, sondern in der türkischen Stadt Cizre. Bild: dokuz8

Das Nato-Mitglied riskiert nicht nur eine militärische Auseinandersetzung mit Russland, es unterstützt auch zusammen mit Saudi-Arabien salafistische Gruppen in Syrien, möglicherweise auch den IS, kämpft gegen die von den USA unterstützen syrischen Kurden (YPG und SDF), führt einen blutigen Krieg gegen die PKK und kurdische Zivilisten im eigenen Land und nähert sich immer mehr einem Regime, das die Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit ebenso wie die Gewaltenteilung ausschaltet.
(EU und deutsche Regierung kuschen vor der türkischen Regierung, Florian Rötzer, Telepolis 06.03.2016)


Wenn mal wieder eine/r r2p sagt, dann sag ich: Musse feiffe inne Wind!

Wiglaf Droste & Nils Koppruch


View on YouTube


Robert Misik: Idomeni, Mon Amour. An der Grenze der europäischen Werte


View on YouTube
Zur Kritik der unmoralischen Vernunft. – FS Misik Folge 432

Spendenkonto Idomeni: Volkshilfe Solidarität – IBAN AT77 6000 0000 0174 0400 BIC BAWAATWW – Mit dem Verwendungszweck „4160230“ geht Ihre Spende direkt an die Notfall-Soforthilfe an der griechisch-mazedonischen Grenze.

Archäologie (CDLXXXIX): David Hemmings, Blow-Up and the Red Buildings on the Stockwell Road - Talkin' About The Good Times

Wirklich nur für Hardcore-Archäolog/inn/en (wo muss da noch ein * hin?): Another Nickel In The Machine (ein großartiger blog about 20th century London, its history, its culture and its music) hat schon vor längerer Zeit diesen wunderbaren Beitrag veröffentlicht. Ich hatte das übersehen:

http://www.nickelinthemachine.com/wordpress/wp-content/uploads/1.-David-Hemmings-Blow-Up-Pride-and-Clarke-screengrab-copy-426x269.jpg
    David Hemmings driving on the Stockwell Road in Blow-Up.
    STOCKWELL ROAD isn’t the most exciting and handsome of roads. It may have been once, but the Luftwaffe and the subsequent, typical unimaginative post-war redevelopment put paid to that. It’s got a skateboard park, if that’s your thing, and David Bowie was born in a road just off it, but even he moved to Bromley when he was six. And that’s about it, to most people, even if they live there, it’s just a road that joins up Stockwell and Brixton.
    If you walk towards the Brixton end, however, and you stop and look carefully at the end of a terrace, you can see a tiny bit of maroon-ish red paint showing through some peeling cream emulsion. It’s the remnants of a lot of red paint and a clue that in the winter of 1966 this road made a glamorous appearance, alongside David Hemmings, the model Veruschka, and Vanessa Redgrave, in THE swinging Sixties film – Michelangelo Antonioni’s Blow-Up...
    Ansehen!!
- Archäologie CDLIII: Blow Up - Blowing Up The Photographs
- Archäologie CCXCVIII : Perfect Couples. Und der notorische Verdacht aus dem Film Blow Up, dass man eine Leiche findet, wenn man die Bilder nur größer macht
- The Art of Cinema
http://www.nickelinthemachine.com/wordpress/wp-content/uploads/Blow-Up-poster-1-426x632.jpg

+ Great British 7" Freakouts: The Pretty Things (Anorak Thing)


View on YouTube

Una Giornata Particolare - Ein besonderer Tag

Hommage an den großen italienischen Regisseur Ettore Scola, der am 19. Januar verstarb: 8. Mai 1938 - Ganz Rom feiert Adolf Hitler, der gekommen ist, um das Bündnis mit Mussolini zu bekräftigen. Zwei Bewohner feiern nicht: Antonietta (Sophia Loren), und Gabriele (Marcello Mastroianni) ...


ARTE - Freitag, 19. Februar um 0:25 Uhr (102 Min.)
Erstausstrahlung am Montag, 25.05. um 20:15 Uhr


Rom, 8. Mai 1938: Adolf Hitler trifft mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini zusammen. Um der Parade zu Ehren des deutschen Reichskanzlers beizuwohnen, begibt sich Emanuele, leidenschaftlicher Anhänger des Faschismus, mit seinen Kindern in die Stadt. Seine Ehefrau Antonietta bleibt allein in der Wohnung zurück und beginnt mit der täglichen Hausarbeit. Dabei entfliegt ihr Papagei. Bei der Suche nach ihm trifft sie auf Gabriele, ihren Nachbarn. Die beiden kommen ins Gespräch.
Gabriele arbeitet eigentlich als Sprecher beim Radio, erst kürzlich wurde er entlassen. In der immer intensiveren Unterhaltung erfährt Antonietta von der politischen Überzeugung ihres Nachbarn. Zunächst ist die einfache Frau erschüttert, als sie herausfindet, dass Gabriele homosexuell ist. Im Gespräch versteht sie, dass seine sexuellen Neigungen und seine unerwünschten politischen Ansichten nicht nur der Grund für die Entlassung sind, sondern auch für seine geplante Deportation nach Sardinien. Gemeinsam empfinden die beiden sonst isolierten Menschen für einen kurzen Augenblick ein Gefühl von Freiheit, das jenseits der inneren und äußeren Repressionen eines totalitären Regimes ihre Hoffnung auf persönliche Verwirklichung aufkeimen lässt.


Dieser kurze Augenblick der Freiheit ... Eine fantastische Szene.


View on YouTube

Archäologie (CDLXXXIV): Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende: Mott The Hoople drummer Dale Griffin dies at 67 and Eagles guitarist Glenn Frey dies at 67. - All The (Young) Dudes Live at the Hotel California in Todos Santos

Dale "Buffin" Griffin, drummer and founding member of the Seventies glam rock group Mott the Hoople, passed away Sunday in his sleep following a long battle with Alzheimer's. He was 67. (www.rollingstone.com, January 18 2016)
Glenn Frey, Eagles guitarist, passed away Monday. He was 67.

Die Eagles waren mir immer ein wenig zu amerikanisch, - Pardon: zu glatt [“I Hate The Fuckin’ Eagles, Man…” - The Big Lebowski], auch wenn es in Hotel California diese großartigen Schlussverse gibt:
    "Relax," said the night man,
    "We are programmed to receive.
    You can check-out any time you like,
    But you can never leave!"
Mott The Hoople waren erst ein Island-Geheimtipp (zu der Zeit, als man fast jede Island-LP kaufen konnte) und dann - mit David Bowies und Mick Ronsons Unterstützung - erfolgreich, aber trotzdem immer noch richtig gut.


View on YouTube

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Mott_the_Hoople_%281974%29.png/587px-Mott_the_Hoople_%281974%29.png
    Now Jimmy looking sweet though he dresses like a queen
    He can kick like a mule
    It's a real mean team
    We can love
    Oh we can love
    And my brother's back at home
    With his Beatles and his Stones
    We never got if off on that revolution stuff
    What a drag
    Too many snags
    Well I drunk a lot of wine
    And I'm feeling fine
    Gonna race some cat to bed
    Is this concrete all around
    Or is it in my head
    Oh brother you guessed I'm a dude

    All the young dudes
    Carry the news
    Boogaloo dudes
    Carry the news
    (Songfacts)

Yours truly in the Hoople era ...

GB_Mott_kl

Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende
______________________________


Nachträge zu David Bowie dies at 69:

- Rolling Stone berichtete (am 19.01.), dass auf dem „Todos Santos Music Festival“, einer jährlichen Wohltätigkeitsveranstaltung von Peter Buck (Ex-R.E.M.) verschiedene Musiker Cover-Versionen von David-Bowie-Songs gespielt haben. Und jetzt raten Sie mal, wo in Todos Santos diese Konzerte stattgefunden haben? Genau: hier
http://cdn.tsmusicfest.com/img/polaroid1.png
im Hotel California!


View on YouTube
Final song of week 1 of the Todos Santos Music Festival, 16 January 2016.
Jeff Tweedy and Friends : All The Young Dudes. Featuring Scott McCaughey (lead vocals), Rhett Miller, John Stirratt, Pat Sansone, Spencer Tweedy, Gary Louris, Bill Rieflin, Mike Mills, Kurt Bloch, and others!


+ Eine liebevoll zusammengestellt Sammlung von Bowie-Raritären bei Anorak Thing; zB.
DAVY JONES- "Baby Loves That Way" U.K. B-side ("You've Got A Habit Of Leaving") Parlophone R 5315 1965
With it's feedbacking power chord intro from guitarist Dennis "Tea Cup" Taylor, cool backing vocals and Shel Talmy production Davy Jones and The Lower Third could not help escape comparisons to The Who... oder
"Round and Round" U.K. B-side ("Drive In Saturday") RCA 2352 1973
Chuck Berry's "Around And Around" (re-titled by Bowie as "Round And Round") is best known for Mick Ronson's Nigel Tuffnel style guitar solo at the end....

Nachtrag:

In Memoriam – January 2016 (Any Major Dude With Half A Heart)

Fundstücke (VI)

- Kriminologie : Inländer – Ausländer – Außenseiter. Eine Kolumne von Thomas Fischer (Wie immer schwer empfehlenswert!)
    ... Wir alle kennen herausragende Wissenschaftler: Den Erfinder der gefalteten Zahnbürste, Dr. Best; den Beinahe-Zerstörer Englands, unseren Prof. Wernher von Braun; den Errechner des Schwarzen Lochs, unsern lieben deutschen Professor Einstein; den genialen Erfinder des abgasfreien Dieselmotors, Herrn Piëch, der ja praktisch einer von uns ist ...
- Chin Meyer erklärt Markus Lanz "Finanzblasen" - 62 fleißigste Menschen genauso reich wie 3,7 Milliarden faulste Menschen zusammen (Der Postillon, Dienstag, 19. Januar 2016)
    Diese Zahlen beschreiben eine Obszönität. Die reichsten 62 Personen des Planeten besitzen zusammen 1,76 Billionen Dollar – ebenso viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit, rund 3,5 Milliarden Personen. Und die Ungleichheit wächst sehr schnell. Das zeigt ein Report, den die Entwicklungsorganisation Oxfam gerade vorgelegt hat. (ZEIT-Online zur Oxfam-Studie, 18. Januar 2016)
+ im Hinblick auf das, was man hierzulande "Debatte über Flüchtlingskrise" nennt, noch einmal der Hinweis, dass der Postillon deren Kern bereits am 28. August 2015 aber sowas von auf den Punkt gebracht hat:
posti
    Wien, Lampedusa (dpo) - Jetzt hat alles wieder seine Richtigkeit: Wie die österreichische Regierung mitteilte, wird der Lastwagen mit 71 erstickten Flüchtlingen, der gestern nahe Wien gefunden wurde, noch heute planmäßig vor Lampedusa im Mittelmeer versenkt. Europäer müssen sich somit über den qualvollen Tod von 59 Männern, 8 Frauen und 4 Kindern nicht mehr länger den Kopf zerbrechen.
    In Regierungskreisen spricht man im Hinblick auf den aufsehenerregenden Fall von einer schweren Panne. Anstatt planmäßig irgendwo ganz still und leise im Mittelmeer zu ertrinken oder an einem Zaun in Osteuropa zu scheitern, seien die 71 Flüchtlinge unglücklicherweise in Österreich - und damit mitten in Europa - gestorben...
Der hier noch satirisch karikierte - eiskalte - Blick ist mittlerweile in der Mitte angekommen: Die "Debatte" wird dominiert von unserer Perspektive ... So schnell geht das.
+ So kommen Gewaltspiralen in Gang - Interview mit Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer: „Ende der Gewaltspirale ist nicht in Sicht“ (Berliner Zeitung, 15.01.2016)
Vgl. auch CRISIS , WHAT CRISIS ? (XVI): Mechanismen der Eskalation - und ihre Bearbeitung im Politikunterricht

Every Picture Tells A Story ...

Andere GBlog-Fundstücke

Archäologie (CDLXXXI): Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende: David Bowie dies at 69

Zuweilen bemerkt man erst (wie ich schon häufiger feststellte), wenn man vom Tod eines Menschen erfährt, wie wichtig er einem war. Am 10. Januar 2016, zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag und der Veröffentlichung des Albums Blackstar, starb David Bowie an Leberkrebs. Der Öffentlichkeit hatte Bowie die Erkrankung verschwiegen, die 18 Monate vor seinem Tod bei ihm erstmals diagnostiziert worden war

Bill Kapeljs Foto.

To enlarge click here!

http://4.bp.blogspot.com/-5cJ3NwJ6Q6A/VpRgYzLu9KI/AAAAAAAALZ0/4efoo3U7ZOI/s1600/Mick-Rock-Bowie-1.jpg
Via PLANET MOCHO

Wunderbar: bar jeder Verkleidung, ein feiner britischer Humor, ein gewinnendes Lachen ... sein Promo-Auftritt im Juli 2002 bei Harald Schmidt:

View on YouTube

David Bowie performs 'Warszawa' Dec 12 1978 Tokyo

View on YouTube
Archäologie (CCCXLIV): DAVID BOWIE, BRIAN ENO AND TONY VISCONTI RECORD 'WARSZAWA'

Für mich sein größtes Werk. Der Soundtrack zu Bildern wie diesen:
http://culture.pl/sites/default/files/images/culture.pl/barwy_ruin_cobb_2.jpg
(How Warsaw Came Close to Never Being Rebuilt - Mikołaj Gliński, February 3, 2015, culture.pl)

http://2.bp.blogspot.com/-x8X_cc8sGFs/VpT4CqGTnOI/AAAAAAAA2NU/Zfg6iGRJVy4/s640/8496293231_a4edce1d43_b.jpg


View on YouTube
Warszawa - Low Symphony (1993). Music composed by Philip Glass - Performed by The Brooklyn Philharmonic Orchestra
Philip Glass and David Bowie discuss the Low Symphony collaboration


_____________________________________________

Zu berichten ist noch eine furchtbare Geschmacklosigkeit: The GermanForeignOffice entblödet sich nicht, das Andenken Bowies zu schänden.

2016-01-11-20_44_45-GermanForeignOffice-auf-Twitter_-_Good-bye-David-Bowie-You-are-now-among-Hero
Wie ein Kommentator bemerkt: Embarrassing mistake, @GermanyDiplo but you've got your Davids mixed up. You're thinking of @DavidHasselhoff
Da nützt auch das Gesülze auf Bundesregierung.de nichts mehr: Steinmeier zum Tod von Bowie.

Ich bin der Meinung, dass Leuten, die durch das, was sie tun, für was sie stehen, wie sie sich so geben usw. in jeder Hinsicht deutlich machen, dass ihnen Rock'n'Roll als Haltung am Arsch vorbeigeht, verboten werden müsste, sich überhaupt zum Tod eines Rockmusikers zu äußern - oder auch nur öffentlich zu äußern, dass sie Bowie, LedZep oder Deep Purple (Sogenannter Zapfenstreich: Vermummte schänden Deep Purple) o. a. in ihrer Jugend gern gehört haben und damit irgend etwas verbinden. Das beleidigt diese großartigen Musiker und sie bemächtigen sich des Rock'n'Roll als Haltung, - was ihnen nicht zukommt. Das muss man sich verdienen im Leben. Wie gesagt: durch Haltung.
Haltung ist etwas, das zunehmend abhanden kommt und durch unverbindliches Rausblasen von Meinung ersetzt wird; vgl. Der andere Blick: Beitrag von Heribert Prantl: Medienmacht und Demokratie, IG Metall 27.10.2011
Heribert Prantl zB steht für mich für Haltung. Siehe z.B. unten: Unschuldige dürfen nicht für Köln büßen (Süddeutsche Zeitung, 10. Januar 2016)

https://www.freitag.de/autoren/michael-angele/bye-bye-bowie/@@images/fb3f3fe9-768c-44d8-be88-c5c855c0623a.jpeg

Nachtrag: Das Kamelion. Zum Achtzigsten vom Davie Bowie - Dietmar Dath in der Titanic vom Februar 2007
    Der texanische Soultyp Davie Bowie war immer ein Hit; auch schon bei der ersten Singel: "Dubi dubi du". Kaum glaubt man’s, daß er schon so alt ist! Er spielte in Filmen mit wie "Der Mann, der zweimal rauchte", "Davie Bowie und Günther Jauch, zwei Supernasen für ein Halleluja" und "Wir Kinder vom Bahnsteig Bullerbü". Sein Lied "Heroes" ist sehr lang und geht auf die Nerven. Eigentlich geboren wurde er unter dem Namen "Zgbiniew Onassis Piesepumpel" im Jahre 1851 als Sohn mehrerer schlesischer Bergarbeiter aus altem Adelsgeschlecht. Seine Mutter war tot, sein Vater alt und dumm. Diese schweren Handicaps gleichte der junge Davie Bowie aus durch Faxenmachen und erste Bühnenerfahrung in "Hamlet", "Hamlet II: Judgment Day" und "Hamlet Balboa".
    1945 zog er unterm Eindruck des erfolglosen Weltkriegs für mehrere Wochen nach Berlin zu Frau Hapke im zwoten Stock. Dort hatte er eine uneheliche Ferkelei mit Nastasassjatana Kinski, Derrisée Nosbusch und Jackie "Mecki" Kennedy. Aus dieser Verbindung ging ein kielkröpfiges Gruselmonster hervor und eine gute Geschäftsverbindung. In den Achtzigern machte sich Bowie Fett ins Haar und trat als Pausenclown in jedes Fettnäppfchen (Yoko Ono). Seine Filmrollen wurden noch besser: "Davie Bowie und der Avernerschild", "Davie Bowie kann’s nicht lassen", "Davierd doch der Hund in der Pfanne verrückt". Mit Brian Eno und Iggy Pop gründete er die "Drei Damen vom Grill", deren Europatournee ein großer Mißerfolg war und ein Disaster. Bowie hat vier Augen und nur einen halben Sack. Dies hat er mit Joachim Fuchsberger gemeinsam, aber es ist beiden noch nie aufgefallen.

    Berühmt wurde Bowie endlich, als er sich mit Schminke und gefälschtem Paß zum Eurovision anmeldete und dort mit Liedern von Brecht, Weill und Biermann einen sensationellen Durchfall erlitt, der ihn für Jahrzehnte ans Bett fesselte.

    Seitdem hat man praktisch kein Wort mehr von ihm gehört. Typisch bisexuell! Happy Birthday!
__________________________________________________
- Ein Nachruf auf David Bowie. Von Andrian Kreye (Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2016)
- Der Mann, der die Künstlichkeit kultivierte. Peter Mühlbauer, tp 11.01.2016
- Die GBlog-Suche nach »David Bowie« hat 11 Resultate geliefert.
- Die GBlog-Suche nach »Zuweilen merkt man« hat 29 Resultate geliefert.

- Archäologie (CDLXXVIII): Die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gehen zu Ende: Stevie Wright, lead singer of the Easybeats, dies at 68 und Georgie Fame veröffentlicht sein letztes Album: Swan Song

Archäologie (CDLXXIX): The Smokin' Days

http://4.bp.blogspot.com/-u8705HXNAmU/Vo1oNs50lMI/AAAAAAAA2MU/Fy4IAAF9Rb0/s640/12.jpg

Bill Perlmutter: Europe in the Fifties. Through a Soldier‘s Lens via POUR 15 MINUTES D'AMOUR

Vgl. Eine letzte Zigarette - Eine Kultur gewöhnt sich das Rauchen ab.

Archäologie (CDLXXVI): Leningrad Festival of the Arts, 1935

Vintage Art Deco Soviet-Era travel poster promoting the Leningrad Festival of the Arts, printed in 1935 (via RetroGraphik)

Leningrad-festival-of-the-art-1935

Vgl. auch: 60 Beautiful Vintage Travel Posters around the World from between the 1920s and 1940s (vintage everyday)
und: most creative covers 2015 (Coverjunkie)

Black Friday: Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verhütung und Unterbindung terroristischer Handlungen durch die Badass Jihadis in Black - We. embark. on. a highway. to hell.

Namentliche Abstimmung des Deutschen Bundestages zu dem Antrag der Bundesregierung: Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verhütung und Unterbindung terroristischer Handlungen durch die Terrororganisation IS auf Grundlage von Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen in Verbindung mit Artikel 42 Absatz 7 des Vertrages über die Europäische Union sowie den Resolutionen 2170 (2014), 2199 (2015), 2249 (2015) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (Drucksachen 18/6866 und 18/6912)

http://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/151204_Abstimmung_Syrieneinsatz.jpg
[Wie Ihr persönlicher oder Lieblings-Abgeordnete*r abgestimmt hat, können Sie dort unter "Namensliste" erfahren. Die Gegenprobe hier: Abstimmungsergebnis zum Entschließungsantrag der Fraktion Die Linke: Bundeswehreinsatz gegen Terrororganisation IS]
Deutlicher wird das Abstimmungsergebnis in dieser Darstellung:

04122015-grafik

Ein Beschluss auf der Grundlage politisch und moralisch aufgeladener Kriterien sowie eines diffusen Sammelsuriums mehr oder weniger plausibler und anerkannter völkerrechtlicher Argumentationsfragmente! (s. u. Payandeh, Mehrdad)

Was die Berufung auf die Charta der UN und die zitierten Resolutionen angeht, so bleibt es wohl bei der Einschätzung der Tagesschau vom 27.11.: "Noch kein Mandat für Militäreinsatz in Syrien".
Vgl. unbedingt auch:
Payandeh, Mehrdad: Militäraktion gegen ISIS: ein Präzedenzfall für eine Aufweichung des völkerrechtlichen Gewaltverbots?, VerfBlog, 2014/9/24
Resümmierend heißt es da zur Frage nach der Zukunft des Gewaltverbots:
    Insbesondere seit dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Praxis einzelner Staaten ausmachen, ihr militärisches Vorgehen überhaupt nicht auf eine explizite völkerrechtliche Grundlage zu stützen oder mit konfusen oder wenig plausiblen völkerrechtlichen Argumenten zu begründen. Diese Praxis erschwert nicht nur die völkerrechtliche Bewertung des konkreten Einzelfalls, sie trägt zudem dazu bei, dass die rechtlichen Bedingungen legitimer Gewaltanwendung zunehmend unklar werden und Militäreinsätze nicht anhand der formalen Vorgaben der Charta der Vereinten Nationen beurteilt werden, sondern auf der Grundlage politisch und moralisch aufgeladener Kriterien sowie eines diffusen Sammelsuriums mehr oder weniger plausibler und anerkannter völkerrechtlicher Argumentationsfragmente.
Der verwilderte Leviathan: Chronologie eines deutschen Kriegseintritts - Nicht erfolgreich, aber notwendig!


+ Archäologie (CDLXXII): BLACK FRIDAY
For over 70 years, until modern post-Thanksgiving marketing took over, the words “Black Friday” conjured up a different kind of horror for consumers. Den BF als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison kannte ich gar nicht, ich hatte den Schwarzen Freitag immer anders verortet. Jetzt aber weiß ich: Der Black Friday dient in den USA als wichtiger Indikator für das Weihnachtsgeschäft.
    Kampf gegen IS: US-Luftwaffe warnt vor leeren Munitionslagern - Mehr als 20.000 Bomben haben die USA auf den Islamischen Staat abgeworfen. Nun wird nach Angaben der Air Force die Munition knapp. Die Waffenproduktion müsse angekurbelt werden. (SPON 05.12.2015)
    Hierzulande läuft das übrigens ähnlich: Nicht einmal jeder zweite "Tornado" einsatzbereit, - meldet SPON (02.12.2015) ... i.A. des militärisch-industriellen Komplexes (dazu hier sehr differenziert: Mohssen Massarrat/NDS)

Update 11.12.:

- Die Linke hat Norman Paech, Professor für Verfassungs- und Völkerrecht i.R. der Universität Hamburg, beauftragt, eine verfassungs- und völkerrechtliche Analyse des Syrieneinsatzes auszuarbeiten. Er kommt in seiner Analyse zum Schluss, dass der Einsatz sowie die gesamte militärische Aktion der US-geführten Koalition gegen das Völkerrecht verstoßen:
Wie man die Sache auch dreht und wendet, die ganze Konstruktion des Rechts auf Selbstverteidigung steht auf sehr wackeligen Füßen. Soweit sich die Staaten auf die Zustimmung der irakischen Regierung für ihr militärisches Eingreifen im Irak berufen können, ist dagegen nichts einzuwenden. Nicht aber so für die Bombardierungen in Syrien, wo sich nur Russland auf die Zustimmung der syrischen Regierung berufen kann. Die Berufung auf das Recht zur kollektiven Selbstverteidigung zugunsten eines Staates ist jedoch ohne Zustimmung des angegriffenen Staates nicht möglich.
Art. 51 der UN-Charta treffe auf einen Kampf gegen den IS, der völkerrechtlich kein Staat sei, nicht zu, zumal nicht unterstellt werden kann, dass die syrische Regierung den IS kontrolliert: "Würden militärische Verteidigungsmaßnahmen gegen einen Staat zugelassen, dem die Terroranschläge nicht zugerechnet werden können, so würde das nicht nur faktisch die Aufhebung des Schutzes der territorialen Integrität, sondern auch des Gewaltverbots führen." Auch die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats legitimieren keine militärische Intervention.

- Keine Schlafwandler, sondern Kriegstreiber. Syrien/Bundeswehr - Der Stern-Autor Arno Luik kritisiert zu Recht den Kriegseinsatz der Bundeswehr in Syrien. Aufklärung leistet er leider nicht. Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied Hans Springstein
Vgl. dort auch den Hinweis auf das Syrien- Heft 22 / 2015 der Zeitschrift Ossientzky

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren