Kürzlich in Südtirol: symbolic clash - Gestern in der ARD: symbolic crash

Oder: Mach es wie die Sonnenuhr ... / Always Look on the Bright Side of Life / The Witch's Promise
Nachtrag:
Gestern Abend in der ARD war bei einem Herrn Jauch, der sich als Moderator gern so dumm stellt, wie man sich einen typischen Vertreter des sog. deutschen Volkes vorzustellen hat, endlich mal wieder Harald Schmidt zu sehen, allerdings verkleidet als Albert Schmid (Vertrauter von Tebartz-van Elst). Ich habe aber nicht verstanden, worum es eigentlich ging, und auch nicht, warum man Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Fernsehens damit belästigen muss. Das wäre eher was für BibelTV gewesen. Insofern könnte ich mich der TV-Kritik der FAZ anschließen,
- ... Der Katholizismus macht niemanden mehr Angst, und beeindruckt kaum noch durch seine Prachtentfaltung. Bischof Tebartz-van Elst ist zur Parodie dieses alten Katholizismus geworden. Das ist sein Problem. Eine Alternative dazu hat Papst Franziskus bisher nicht gefunden. Er sollte sich nichts vormachen: Im Renault 4 wird die Kirche vor den Konsequenzen säkularisierter Gesellschaften nicht weglaufen können, selbst wenn das auf der Flucht im R 4 sprichwörtlich passieren sollte.
So war's und so ist's recht und also muss das auch so sein: vgl. Pius XII. sein Cadillac

Ich hatte schon vor einiger Zeit Informationen zusammengestellt zu den finanziellen Verstrickungen von Diözesen mit eher fragwürdigen Unternehmen.
gebattmer - 2013/10/20 20:37





























































